Warum schreibt Galaxie nicht mehr, wie es ihr geht und was das Ergebnis brachte... jetzt machen sich wohl viele Sorgen, die noch vor der Impfung stehen... Hat sonst schon jemand eine Impfung erhalten ????
Moin, sorry , da es mir Rheumatechnisch gut geht schaue ich nicht so häufig hier rein. 1. Ich bin männlich und über 50, auch wenn der Nickname anderes vermuten lässt ;-). Also mir geht es gut und der Antikörpertest (ab 0.8 werden Antikörper detektiert) ergab 420. Also alles in Ordnung und Antikörper vorhanden. In 6 Monaten werden sie nochmal getestet. Bei meiner Frau (hatte im Sommer Corona mit krassen Verlauf, und wurde auch im Dez geimpft weil sie in einem Impfteam arbeitet) , ging der Antikörpertest durch die Decke. Über 20.000.
Super und schön, dass alles gut ist H Wäre schön, wenn sich noch andere melden, die auch bereits eine Impfung erhalten haben. Leider liest man hier gar nichts, aber müssten ja schon mehrere geimpft worden sein. Ich nehme täglich Leflunomid 10mg und bin leider noch nicht an der Impfreihe... und komischerweise haben Ärzte wohl auch noch keine Erfahrung mit der Corona-Impfung... man hört gar nichts... schade
Hi, die Coronaimpfung sollte immer zwischen den Intervallen der Humiraspritzen ( oder auch bei anderen Impfungen sollten 2 Wochen, wenn möglich vor und nach der Coronaimpfung liegen. ) Das ist aber nur daher so gewählt, damit man erkennen kann ob es eine Impfreaktion (Coronaimpfung) ist oder von der anderen (zB Grippeschutz oder sonstwas für Impfungen) ist. Sollte aber der Rheumadoc wissen.
Ich nehme nur Tabletten, keine Spritze und die Impfung erfolgt bei mir im Impfzentrum. Dort bin ich registriert und warte auf meinen Termin bzw. Termine. Die Termine werden dort automatisch festgesetzt und somit hat man keinen Einfluss auf das Datum der 2. Impfung. Ob das hier wichtig ist, weiss ich allerdings auch nicht. Bei Bekannten (ohne Rheuma etc.,..) die bereits geimpft wurden, wurde verschiedenes geimpft Biontech-Pfizer und Astrazeneca und Moderna und da unterscheiden sich die Zweittermine sowieso..
moin @Claudia1809, schau mal, hier sammeln wir....sich netterweise unsere schon geimpften! lieber @Galaxy77, wenn es Dir nicht zu mühsam ist, schreib doch bitte zumindest kurz und bündig Deine Medikation, vielleicht Deine (Haupt-) Diagnosen, Dein Vaccin und Dein Erleben beim Impfen (Impfreaktion etc.) Es ist einfacher für Unsichere/ Interessierte/ Ängstliche, wenn man sich nicht durch 1000 Threads suchen muss https://forum.rheuma-online.de/threads/ich-bin-geimpft.70191/
Danke an stray cat für den Hinweis! Hab schon gelesen, aber viele sind noch nicht drin in der Impfmaschinerie ...
Servus Galaxie, wenn du stray cat anwortest wärest du auch so nett und schreibst - falls du das weißt - wie die Antikörper nachgewiesen wurden? Ich habe das noch nicht ganz verstanden, denn es soll zweierlei an notwendigen Nachweisen erforderlich sein, um eine "echte" Aussage machen zu können - so mein Doc. Den einen kann er mittels Blut machen, der andere wäre eine aufwendigere Labordiagnostik die nicht ohne weiteres beim Arzt möglich sei. Wäre toll, wenn du Zeit und Muße findest. Danke Kira
nein, liebe @Claudia1809, ganz einfach weil noch nicht viele von uns geimpft wurden. Aber es ist sicher sinnvoll, wenn immer mehr sich im vorgesehenen thread versammeln, als wenn man mühsam oder mit Glück zufällig auf verstreute Erfahrungsberichte stößt. liebe Grüße! cat
Guten Abend, ich habe unter Humira-Therapie beide Impfungen seit 4 Wochen hinter mir. Bei der ersten Impfung war der Termin genau 1 Woche nach Humira, da war der Armschmerz 3 Tage am schlimmsten und leichte Kopfweh. Bei der 2.Impfung habe ich Humira um 1Woche verschoben, was auch gut war. Dolle Kopfweh 5 Tage und Schüttelfrost, aber mit Schmerzmitteln überstanden. 2 Wochen nach der 2. Dosis hatte ich dann plötzlich mit Ausbruch Schuppenflechte zu tun, aber ob das mit der Impfung zu tun hatte sagt Doc ist natürlich nicht sicher. Jetzt ist mit Cortison alles wieder i.o., und ich bin froh geimpft zu sein, da ich in der Medizin arbeite. Schönen Abend