die sagen nüscht da hab ich gegooglet aber nichts gefunden. deshalb frag ich mal hier... denn hier sitzen die fachleute ja, wir arbeiten beide, sind jeder mitglied (also keine familienversicherung) und es ist bei uns beiden die kkh allianz...
bei mir gibt es auch nur einen Freibetrag, obwohl wir beide eigenständig ber der gleichen KK versichert sind. Habe auch gegoogelt und nichts gefunden. LG Angelika Anna
Hallo Roco, es wird das sog sozialversicherungspflichtige Brutto zusammen gerechnet, dann 1 x 4.599,00 Euros als Freibetrag abgezogen und davon dann 1 % ausgerechnet. Wenn ihr Kinder haben solltet, dann pro Kind noch ein Mal zur Zeit 7.008,00 Euros abziehen. Mann EK 15.000 Frau EK 15.000 Gesamt......30.000 ./.....................4.599 verbleibt..25.401, davon 1% 254,01 <--------Das muss zusammengesammelt werden, ......................................................damit es zu einer Befreiung kommt Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter
danke colana, nu weiss ich bescheid... des ja lachhaft.... bei dem bissl kohle, was wir netto haben auch noch knapp 250€ an zuzahlungen keisten bevor die 1%-regel greift... ich galub, als hartzer waren wir besser dran...
naja, des is ansichtssache, nach allen abzügen haben wir zu zweit noch 700€ zum leben, als harzer hatten wir 630€
Es geht hier doch um die 1 % Eigenbeteiligung und nicht wer wieviel Abzüge hat. Das wird aus dem Einkommen gerechnet. Abzüglich der Freibeträge sofern die zutreffen. Wenn du entsprechend verdienst dann ist das mit dem Eigenanteil auch gerechtfertigt, sogar mit 2% falls du nicht als Chroniker registriert bist bei deiner Kasse. Gruß Kuki
kuki, ist doch okay, wenn man verdient, kann man auch mehr zahlen, dagegen ist an sich nichts zu sagen... das problem ist, das wir jetzt, wo wir verdienen überall mehr zahlen, und auch einiges, was wir vorher nicht zahlen brauchten, okay? so das man im endeffekt nur ein wenig mehr hat, als mit hartz4... ich danke trotzdem sehr für das berechnungsbeispiel, da weiss ich wenigstens bescheid... lg roco