Gebe dir das nächste mal was ab vom Regen. Ich freu mich das ich jetzt erst mal nicht mehr so häufig Schnecken sammeln muss. Das wurde langsam schon stressig mit dem vielen Regen und Schnecken und ich soll ja die Pflanzen, die der Sohn angepflanzt hat im Garten vor den Schnecken retten.
Liebe @Gutemine65, ich habe das gar nicht so mitbekommen, dass es dir auch so schlecht geht.... Dieses wunderbare Erlebnis nach vielen Monaten, nämlich einfach mit dem Mann und dem Hund mal wieder spazieren gehen zu können, hatte ich vorigen Sonntag (nach RSO beider Knie). Das habe ich auch gepostet, weil man einfach so dankbar ist, solch einfache Dinge mal wieder tun zu können. Ich wünsche dir von Herzen, dass du es auch bald wieder kannst.... Liebe Grüße
Nach vielen Jahren der Quälerei ging es mir so, als ich meinen E-Rolli bekam. Ich freue mich, dass ich einen neuen Wasserhahn mit zweitem Anschluss für den Gartenschlauch habe. Hat sich so ergeben, der alte war defekt. Der Schlauch verschwindet jetzt einfach hinter der Waschmaschine, wenn er leer ist.
@Aida2 , vielen Dank für deine guten Wünsche. 200 m etwa schaffe ich schon, das sind 200 mehr, als in den letzten 6 Monaten. Also: Die Kurve geht steil bergauf!
Ich freue mich so sehr auf morgen Abend, da gehen wir mit den Kindern essen. Eigentlich ist es ja gar nichts Besonderes, aber für mich ist es wie warten auf Weihnachten. Biergarten, die Enkelkinder und natürlich deren Eltern, lecker Essen und einfach gemeinsam Spaß haben. Das gabs schon so lange nicht mehr. Und vormittags mit der Nachbarin zum Gartencenter Blümchen aussuchen. Was will man mehr? Die Welt ist schön!
Ich freue mich darüber, daß wir gestern eine wunderschöne Radtour unternommen haben, es nur ganz wenig geregnet hat, wir durch Zufall ein ganz besonderes Gebiet entdeckt haben...... und das wir heute Besuch von einem meiner ältesten Freunde bekommen. Und natürlich darüber, dass die Tour zwar sehr anstrengend war, ich mich heute trotzdem wieder fast gut bewegen kann
ich bin glücklich, dass auf unserer Koppel das Heu nun gemacht ist und kein Rehkitz darin abgelegt war
Seit Ostern hatte meine Mutter Schmerzen, die sich dann nochmal verschlechtert hatten, so dass wir sie versorgen mussten, bis sie endlich ins Krankenhaus kam. Dort wurde eine Pseudofraktur im Oberschenkel festgestellt und es folgten eine Verlegung und anschließende Kurzzeitpflege im Heim. Etliches ging schief und kostete echt Nerven. Haben dann den Umzug ins Betreute Wohnen gemacht (sie wohnte im DG) und nun gefällt es ihr da wider Erwarten sehr gut, weil die Pflegekräfte total nett und echt klasse sind und so langsam kommt sie wieder auf die Beine. Sie wird sicher ein paar Kontakte knüpfen, wenn sie wieder selbstständig raus kann.
Oh @Tinchen1978 das freut mich für Euch. Wie schön, daß sie sich gut eingelebt hat und noch so aufgeschlossen ist. Das ist auch für Euch eine große Beruhigung und eine Sorge weniger. Ich hoffe, das Betreute Wohnen ist nicht so weit weit, daß sie auch die alten Kontakte wieder aufnehmen kann und Besuch von alten Freunden bekommt. Ich drücke die Daumen für gutes Gelingen.. Grüßle Uschi
Tinchen, so war es bei meiner Oma auch. Sie wollte das nie und war hinterher froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Es ging allen Beteiligten damit besser. Ich wünsche euch viel Erfolg dabei. Liebe Grüße, Sumsemann
Oh Tinchen, da hast du eine stressige Zeit hinter dir...... und jetzt durchatmen für alle. Uns ging es mit meinem Schwiegerpa ähnlich, der wohnte aber noch über 500km entfernt..... als er dann endlich vom Krankenhaus hier ins Heim gekommen ist, hatten wir noch eine schöne friedliche Zeit zusammen.
@Tinchen Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr mich das für dich und auch für deine Mutter freut. Jetzt findest du hoffentlich auch wieder ein bisschen mehr Ruhe.
Ihr seid lieb, danke. Heute wollten wir mit dem Rollstuhl raus, daraus wurde leider nichts. Sie hatte wieder recht starke Schmerzen beim aufstehen und ich hoffe, ich habe mich nicht zu früh gefreut . Immerhin konnten wir sie recht gut ablenken. Gut, dass Pflegepersonal im Haus ist...
@Tinchen1978 Das wird schon wieder klappen. Denke das Pflegepersonal beobachtet das und wird sich evtl.mit dem HA in Verbindung setzen.
Herrlich das Freibad in Linz hat wieder auf. War mit meinen Freundinnen anschwimmen. Zuerst wars grottig ,zum Schluss genial. Morgen hab ich bestimmt Muskel Kater
@Tinchen1978, das ist super, dass deine Mutter den Umzug gut mitgemacht hat. Was ist denn eine Pseudofraktur? Entweder ist der Knochen kaputt oder nicht oder wie....?
Da ist der Knochen nicht durch, es sieht aber beim Röntgen ähnlich aus und macht große Schmerzen. Der Knochen ist da an der Stelle nicht gut mineralisiert. Sie hat die gleiche Erkrankung wie ich (Phosphatdiabetes) und einen schlechten Knochenstoffwechsel. Durch Medikamente soll das nun verbessert werden, aber das dauert halt.