Wir haben heute Nachmittag spontan etwas geräumt. Jetzt ist in der Küche mehr Platz und Wohnzimmer, sowie mein Zimmer haben auch gewonnen. Jetzt muss nur noch etwas handwerklich gearbeitet werden, dann ist wieder alles gut
Ich freu mich wie ein Schnitzel, dass ich seit gestern in der Rheumaklinik Sendenhorst sein darf. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Ärzte und Schwestern sind lieb und kümmern sich. Das beste ist, dass hier alle zuhören. Und die nächsten Tage sind voll mit geplanten Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie. Heiliges Blechle. Danach werde ich wohl Urlaub brauchen. Gestern zur Aufnahme habe ich viele Einverständnis Erklärungen unterschrieben, dass man sich von hier alle relevanten Befunde von allen Krankenhäusern und Ärzten zusammen holen darf. Das geht bis 1996 zurück. Das wollte noch nie jemand wissen..... Ich bin völlig perplex, solches Interesse an mir als Patient kam mir noch nie entgegen. Ich werde sehen, was noch alles kommt...... Viele liebe Grüße aus Sendenhorst Lieselotte
Hallo liebe Lieselotte! Dann wünsche ich Dir einen wundervollen Aufenthalt in Sendenhorst. Das ist doch toll, daß die der Sache auf den Grund gehen wollenL Ich hoffe und wünsche Dir, daß sie Dir helfen können. Berichte einfach, wie es Dir ergeht. Grüßle Uschi
Ich wünsche Dir, dass diese ganzen tollen Vorbereitungen auch gute und nachhaltige Folgen haben. Alles Gute
Money penny, das ist zwar mit schweren Erkrankungen sehr anstrengend weit fahren zu müssen. Aber wenn man dafür eine gute medizinische Betreeung erhält, nimmt man das gerne in Kauf. Ich freue mich für dich. Alles Liebe allina
Liebe Lieselotte, solch eine gute Betreuung in einer Reha macht Mut, Hoffnung und beruhigt ungemein. Genieße den Aufenthalt! Alles Liebe allina
oh wie schön, liebe @lieselotte08 Das freut mich richtig! Mögest Du dort jeden Tag zwar viel um die Ohren haben, aber dafür richtige Hilfe finden. Das wünsche ich Dir sehr. Herzliche Grüße
über den ersten Morgenkaffee draußen nach der ersten frostfreien Nacht....mit den so unterschiedlichen und doch harmonierenden Gesängen der Vögel...welch Frieden....
In meinem Frieden röhren seit um 6 Trecker, ein bekloppter Moppedfahrer, Holzspalter, Hochdruckreiniger und schnatterige Tratschtanten herum, aber... Ich bin seit Monaten erstmals mit einer lebensverändernden Entscheidung im Reinen. Proste mit meinem Haferl Hafertee in die entspannte Runde, schalte meine Ohren gekonnt auf Naturtöne und halte es wie meine Kater Hirn auf AB schalten und sonnigen Gemüts seufzend.
Klingt trotz der irren Geräuschkulisse sehr positiv. Ich versuche gleich auch mal ein positives Seufzen..... (nein, hast Du so nicht gesagt)
Mich hats neue Enkelchen (9 Wo) angeschaut, direkt in die Augen, und gelacht. Sie hat schon richtig Kontakt aufgenommen ..... und Oma hat mit Pipi inne Augen dagestanden.
über ein weiteres negatives Schnelltestergebnis gerade eben für uns und den kleinen Dompfaff mit seinem unglaublich rosaroten "dicken" Bäuchlein auf der südlichen Terrasse
fast nichts ist schwerer zu erlangen, aber besser und gesünder als das, liebe @Kira73 Ich freue mich für Dich.
@lieselotte08, ich freue mich mit dir! Schön, dass es so schnell geklappt hat. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und viel Spaß! Und komm gesund wieder.
Ich hab gerade Post gekriegt, mit der ich gar nicht gerechnet habe, und zwar von der Gesundheitsministerin. Ich darf mich impfen lassen!!!
Liebe @stray cat, Schreib nicht immer so tolle, einfühlsame Beiträge..... Ich kann gar nicht anders, als "gefällt mir" zu drücken . Doch, das gehört in den Freu - Thread und ist schön..... Und liebe @Kira73, ich freue mich einfach für dich..... Viele Grüße
Ich freu mich, wenn ab und zu eìn Mensch im Leben auftaucht dem es gegeben ist sein Einfühlungsvermögen so hell und klar zum Ausdruck zu bringen. Was für schöne Botschaften sind das heute - ersehnte Impftermine, engagierte Ärzte, Sonne, Kaffee, "Gefällt-mir-Zwang" , Omaaugenpippi und sonstige Nachrichten. Wunderbar, so gefällt mir das.
Ich freue mich das Corona auch mal etwas gutes hat. Aufgrund der Einschränkungen von Corona darf unser Jüngster nun auch wie sein großer Bruder seine Kommunion in der Heimatkirche feiern. Seit einigen Jahren findet sie eigentlich für alle Kinder der Verbandsgemeinde in einer Kirche statt. Und nun dürfen wir um es zu entzerren in "unsere" Kirche ausweichen .