Freue mich darüber, das unser RO wieder so gut läuft. Danke an Alex und co. . Habt ihr gut gemacht. LG Money Penny
Vielen Dank, dass Ihr Euch so für mich mitgefreut habt wegen meines Vorstellungsgesprächs. Ich bin ganz gerührt! Möchte auch kurz berichten, wie es lief. Ich bin froh, dass ich vorher nicht wusste was auf mich zukam, sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst hingefahren. Der erste Schock war, dass im Besprechungsraum 4 Menschen auf mich warteten. Alles höchstwichtige Leute dieser Firma und sehr einschüchternd. Ich saß vor diesen Menschen, in meinem Kopf wirbelten die Gedanken, konzentriert darauf jetzt nicht vor Schreck in Ohnmacht zu fallen, meine Stimme zu finden und möglichst locker und souverän auszusehen. Keine Ahnung ob mir das gelungen ist. Das mir zugedachte Aufgabengebiet entsprach in keinster Weise der harmlosen Stellenausschreibung. Zeitweise dachte ich, diese Menschen sprechen eine andere Sprache. Ich nickte immer nur "wissend". Irgendwann habe ich kapiert was von verlangt wird. Dann fielen Wörter wie Überstunden, hohe Verantwortung, keine Vertretung im Krankheitsfall usw. Fazit: ich denke, ich werde davon Abstand nehmen. Wenn ich jetzt gesund wäre und vielleicht ein paar Jährchen jünger, würde ich es mir überlegen. Das wäre eine riesen Chance und sehr spannend. Aber dem ist nicht so. Ich bin 25 Jahre mit dem Kopf unterm Arm zur Arbeit gegangen. Habe die Arbeit immer voran gestellt. Bloß nicht ausfallen wegen eines Schubs. Lieber fit spritzen lassen und Schmerzmedis einwerfen. Oh weia… jetzt haste eine weitere Autoimmunerkrankung… kann ich gar nicht gebrauchen. Muss aber irgendwie gehen. Kein normal "gesunder" Arbeitnehmer denkt so! Ein kleiner Schnupfen und die Leute bleiben direkt zu Hause. Ich will das nicht mehr. Ich kann das auch nicht mehr. Ich suche weiter und finde hoffentlich einen Job der mich nicht auslaugt und ich jeden Tag gerne hingehe ohne Angst zu haben, was es für Konsequenzen hat, wenn ich mal eine Woche ausfallen sollte.
Das ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung. So wie du das Vorstellungsgespräch beschreibst, wollen die jemanden, der malocht bis zum umfallen und das würde ich mir an deiner Stelle nicht antun.
… was die Sache für mich erschreckender macht... der Arbeitgeber ist Angehöriger einer großen Kirche... man soll vollsten Einsatz zeigen, immer dem sozialen Miteinander verbunden sein, aber bitte möglichst nicht krank werden. Da niemand die Arbeit bzw. das Projekt übernehmen kann. Der Leiter der Finanzabteilung erzählte mir voller Stolz, dass er in 15 Jahren nur 2 Tage krank war.... Das gab mir doch zu denken.... Ich nehme das Positive aus dem Gespräch mit. Diese Menschen trauten mir die Mammutaufgabe zu. Ich bekam Lob für meine Qualifikationen. Ich habe mein erstes Gespräch hinter mir gebracht ohne mich vollkommen zu blamieren. Ich habe mich nicht einschüchtern lassen weil eine Meute wichtiger Menschen vor mir saß. Für hoffentlich weitere Gespräche bin ich nun gewappnet
Schnurrie, deine Einstellung ist richtig toll! Ich bin mir sicher, du wirst souveräner und souveräner...... Es ist schon mal sehr gut, dass du weißt was du willst! Und das heißt arbeiten, aber nicht mehr kaputt arbeiten! Ja, Arbeitgeber Kirche ist leider schon lange nicht mehr sozial und christlich...... Leider!
@schnurrie , ich glaube, du machst das genau richtig. Ich selbst war ein paar Jahre in einem Pflegeheim als Leitung tätig und weiß sehr genau, wovon du sprichst. 12 Stunden-Tage, Ausfall von Mitarbeitern am Wochenende persönlich abdecken, für alle "Fehler" aus dem eigenen Team den Kopf hinhalten und am Ende nicht mal ein Dankeschön. Nach knapp drei Jahren war ich so fertig, dass ich mit Burn-out zwei Jahre zu Hause war. Pass gut auf dich auf!
So ihr lieben, wir sind ja im Freu - Thread und ich habe mich heute richtig gefreut . Ich hatte das Gespräch beim Radiologen bzgl. der RSO.... Leider müssen wir zwar schon wieder die Ganzkörperszintigraphie machen, aber ich bekomme nicht nur das rechte Knie gespritzt, sondern auch die Handgelenke, kleine Gelenke . Die Ärztin meinte, wenn es sich wieder so darstellt wie letztes Mal, dann benötige ich keine weitere Überweisung und sie machen das mit.. Und das beste, die Szintigraphie ist schon am 22.04. und dann erhalte ich die Termine für die RSO's. Ich habe Hoffnung... Liebe Grüße
Aida, da wünsche ich dir jetzt schon, dass es genauso gut anschlägt wie bei der letzten...... und, dass deine Docin gut Spritzen kann! Dann steht einem schönen Sommer nichts im Wege! , gell?
Jaaaaa.... Danke Katjes, ist wirklich gut gelaufen. Und dann der schnelle Termin. Super.... Liebe Grüße
Das sind die Schlimmsten überhaupt! Eigentlich alles, was mit 'sozial' verbunden ist... Nach außen hin vielleicht, aber hinter den Kulissen, sieht es völlig anders aus. @schnurrie, auch mein Bauchgefühl sagt mir nichts Gutes. Ich würde da auch nicht anfangen wollen.
Ich freue mich über den ersten grünen Spargel, war im Angebot, das Kilo 4,98 € und so frisch, dass er gquietscht hat, wie ein Weltmeister. Nun ist er pfannenfertig und wartet auf mich. Der Bio-Spargel ist mir noch zu teuer.
Freue mich, das der heute besuchte Arzt , übrigens null Wartezeit, mir sofort einen Termin in der Klinik festgemacht hat. Es kommt endlich fahrt rein in meiner Behandlung. Da muss man erst den Arzt wechseln und es wuppt. Schaun wa mal wie es weitergeht. LG Money Penny
. Danke Maggy. Ja, dafür musste ich auch meinen Landkreis verlassen. Dafür hat sich die Autofahrt echt gelohnt.
Ich bin auch schon durch die halbe Republik gereist... Manchmal gehts nicht anders. Das ist natürlich sehr anstrengend, deshalb hoffe ich auch, dass es zu einem guten Ergebnis führt.