@schnurrie , herzlichen Glückwunsch! Wenn du von dir überzeugt bist, kannst du andere auch von dir überzeugen. Ich bin ganz sicher, du kriegst das hin!
Ich habe mich darüber gefreut, dass ich mal wieder etwas leckeres auf Vorrat in der Küche hinbekommen habe. Und über das 1.Bild von Mutter und Baby eines stolzen Opas (der ist mein Cousin).
Babys sind das größte Wunder, das es gibt. Wir waren heute mit unserm 4jährigen Enkelbub und dem 9 Wochen alten Mädchen spazieren. Einer aufm Rad, eine im Wagen. Es war einfach nur schön.
Oh ja Chrissi, Enkelkinder sind was Wunderbares. Leider haben wir unsere vier Zwerge schon seit Sommer letzten Jahres nicht mehr in die Arme nehmen können. Corona sei Dank.
Wir auch nicht. Wir sehen uns immer nur draußen und auf Abstand. Diese Spaziergänge sind unsre gemeinsamen Hundegassis. Aber das ist im Freien gut zu ertragen. Auch den Bub unsres Sohnes aus Mai 2020 hatten wir noch nicht im Arm.Und aufgrund der Entfernung sehen wir ihn auch nur alle paar Wochen beim Spaziergang. Selbst Weihnachten haben wir uns nur kurz im Garten gesehen und die Geschenke ausgetauscht, die dann erst mal 2 Tage in Quarantäne auf die Terrasse gelegt wurden. Trotzdem geben mir diese Spaziergänge viel Kraft. Ich vergess dabei all meine Zipperlein. Sie werden dabei ganz unwichtig.
über eine unglaublich große Herde Damwild, welche gemütlich ihr Abendbrot auf unserer Koppel genießt. Es gibt frische Wildkrautspitzen an Gras verde
Über zwei Rotdrosseln, die seit einer Woche im Garten rumhüpfen. Vielleicht bleiben sie, sie sind sehr hübsch anzusehen.
Ich freue mich sehr, dass mir der Zwieback gestern gelungen ist. Zwar siehts nicht aus wie Zwieback, sondern eher wie Mini-Brötchen, aber die Konsistenz stimmt und der Geschmack auch. Allerdings habe ich statt Butter oder Margarine, Olivenöl verwendet. Mir schmeckts so besser.
Ich freue mich gerade, dass die Arztpraxis angerufen hat und sowohl mein Mann, als auch ich, sehr hohe Antikörper-Werte gegen Corona haben. Nächste Woche werden wir mal fragen, wie das mit dem Spenden geht.
Als ich heute zur Blutabnahme war, wurde ich von der Sprechstundenhilfe gefragt ob ich mich auf die Warteliste für das Impfen setzen lassen möchte. war damit einverstanden(ich hoffe nur es ist nicht Astra Zeneca, weil ja immer noch nicht geklärt ist wie es mit der zweiten Impfung weitergeht) Was nicht so erfreulich war ich habe an der Einstichstelle einen dickeren "Knubbel" und daneben einen blauen Flecken, Soetwas hatte ich bisher nicht
Heute kam ein Brief mit der Mitteilung, dass unser Sohn in die "Studienstiftung des deutschen Volkes" aufgenommen wurde. Das bedeutet, dass er rückwirkend zum 1. März ein Stipendium erhält. Ehrlich gesagt hatte ich es nicht zu hoffen gewagt...
Money penny, das wird aber auch wirklich Zeit. Mondbein, das ist wirkich sehr erfreulich. Zumal die Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes meistens ziemlich üppig sind. Zumindest war das früher so. Und dein Sohn muss echt Leistung erbracht haben, es ist schwierig von dieser Stiftung ein Stipendium zu erhalten. Tinchen, die sind wirklich schön!
Mann hat spontan das Bad geputzt. Das ist sehr schön, dann kann sich die Putzfrau am Donnerstag mit der Küche beschäftigen.
Mir hat gestern eine Kindergärtnerin erzählt, dass "ihre Kleinen" zum ersten Mal Hagel erlebt haben und ganz begeistert davon waren. Sie haben die Kügelchen in einem Eimer aufgefangen, wollten ihn ganz und gar füllen. Der Boden war auch schnell bedeckt. Aber dann - Huch! - waren sie mit einem Mal weg! Da war die Empörung groß....