Ich weiß nun nicht, ob ich mich da freuen oder eher traurig sein soll, von allem etwas. Mein Mausihund kann seit kurzen nicht mehr so gut hopsen, früher war er wie ein Pfeil, das ist definitiv vorbei. Was für ihn aber wohl schlimm ist - er kann nicht mehr mal so eben zu Herrchen/Frauchen nachts ins Bett hüpfen. Das passiert besonders dann, wenn draußen die bösen Feinde an den Rolladen rütteln und rein wollen, um kleine Hunde zu verhauen. Nun hat er da einen Trick gefunden. Er stellt sich neben Herrchens Bett und brummt. Und das so lange, bis Herrchen wach wird, das Bettdeck beiseite nimmt, damit Mausihund dann doch noch die Höhe schafft. Dann nur noch über die Beine klettern und endlich liegt er zwischen uns und atmet hörbar auf. Dann nur noch hin und her kuscheln und schon sind die Schlimmlinge alle besiegt!!!
eve, ihr könnt ihm doch etwas bauen,so dass er ohne hilfe und nächtliches stören zu euch ins bett krabbeln kann.für autos gibt es das schon........bestimmt auch für sofas oder betten.
Ich freue mich heute über den wunderschönen Sonnenschein hier heute und das ich eben, ganz langsam zwar, aber doch einen schönen kleinen Spaziergang mit meiner süßen Ila machen könnte, auch wenn die Nacht das Knie meckert....das war es wert...
Ich habe auch einen Spaziergang mit meiner Mutter und dem kleinen gemacht, und einen leckeren Kaffee haben wir uns auch gegönnt. Einfach schön diese Zeit, unbezahlbar mit der süßen Mama.
Eve, so ein plüschwürfel ist super, meine freundin benützt solchen für ihre hündin, die alt ist und auch nicht mehr alleine ins bett hüpfen kann!
@Heike68 hast du 3 hunde ? die zwei bettbesetzer schauen schon anders aus der wäsche als dein avatar bett 2 ist für hund nr 3 ? oder ?
Nein, nur die beiden. Die am Fußende ist Charlotte vom Avatar. Der Kopf sieht wegen der Perspektive und den "ich bin so brav" angelegten Ohren anders aus. Mein Mann geht viel später zu Bett und so schauen die 2 noch etwas TV mit mir
Total süße Hunde Heike. Ich liebe Hunde und möchte schon lange einen haben jedoch wäre er zu lange am Stück allein zu Hause und das geht glaube ich nicht. Ich freue mich über meine gute Physiotherapie.
@aischa deine hatte einen bett-hair -day ich wünschte,ich würde so süß aus der wäsche gucken,nach einer harten nacht !
Die nächte sind hart in so einem kleinen auto, aber eher für mich.....zum glück ist emma ein mini hündchen.........die hunde von heike.......nicht einer würde da in mein bett passen!
Also mein Fellknäuel darf tatsächlich nicht ins Bett. Weil ich eh schlecht schlafe und alles was mich stören könnte, muß aus dem Zimmer. Meine Hündin schnarcht und träumt sehr lautstark.... Darum schläft sie nebenan und das macht ihr auch nichts aus. Sie weckt mich, wenn sie z.B. Durchfall hat mit "Anklopfen". Tagsüber liegt sie bei jeder Gelegenheit auf meinem Schoß und kuschelt. Ich freue mich, dass der Infekt überwunden ist und ich morgen wieder zur Osteopathie und Mama kann.
Marly....ich hab auch so n4 beinigen schnarcher zu Hause , also sie darf auch nicht ins Schlafzimmer...wobei es Ausnahmen gibt als sie Anfang Dezember operiert wurde (nabelbruch)aber keinesfalls ins Bett und jetzt mit 11 Monaten doch eine recht statliche Größe erreicht hat halt n echter schäfi...aber sehr liebebefürftig und kuschelfreudig
Na, ich glaubs ja nicht, lauter konsequente Foris, die ihre Schnuffs ordnungsgemäß außerhalb des Bettchens parken, Mausihund kommt zum Gute-Nacht-Sagen kurz in unser Bett, kuschelt sich so für 5-10 Minuten zwischen uns und hopst dann raus zu seinem Nest. Da mußte ich dann vorher schon paßgerecht eine Fluschi-Decke so über den Rand legen, daß er sich nur noch reinlegt und die Schnute samt halbem Kopf unter die Decke steckt. Wenn allerdings die Klappermonster angreifen, macht er dann doch von seinen beiden zweibeinigen Bodygards Gebrauch und möchte gaaanz dicht bei ihnen sein. Ich kann jeden verstehen, der das anders sieht. Wir haben das mal so für uns entschieden und er ist uns auch insgesamt recht verbunden. Und ehrlich? Manchmal wünsche ich mir auch so ein Nest, wo man dann den Kopf einfach unter die Decke stecken kann und einen keiner sieht!!!
@eve60 - wenn du rausgefunden hast, wo es solche Nester gibt, sag mir bloß bescheid! Ich brauch auch dringend eins. Mein Katzen dürfen seit einiger Zeit auch mit ins Bett. Zur Zeit ist es mein Jungkater, der grad seine Kuschelphase hat. Erst belagert er mich, dann rutscht er irgendwann auf die Seite und wenn er genug hat, verschwindet er. Ich lasse die Tür jetzt immer einen Spalt auf, dann muss ich nicht jedesmal aufstehen. Sonst gibts Rabatz an der Tür und Katzen haben eine Ausdauer... Einen Hund würde ich vielleicht nicht mehr mit ins Bett nehmen. Mir hat zu Teeniezeiten unser Dackel in die Brust gebissen, weil ich es gewagt habe, mir meine Decke zurückholen zu wollen. Da muss er sich irgendwie erschreckt haben. Mann, hat das wehgetan! Und ich musste die Klappe halten, weil ich eigentlich Verbot hatte, den Hund mit ins Bett zu nehmen...