Wie niedlich, kleine Lämmchen . Migräne ist echt kacke, gut dass die sich so schnell wieder verpieselt hat. Ich hatte zu Kinderzeiten Schildkröten, die haben im Keller überwintert. Das mit dem Gemüsefach hab ich auch erst nicht geglaubt, aber das ist anscheinend eine gängige Methode. Da wird das Fach mit Zeitungen ausgelegt und dann gehen die Schildies Heia machen. Ich persönlich würde kein lebendes Tier in den Kühlschrank packen wollen.
Ihr verscheißert mich, oder??? Meine Frage war ernst gemeint, ich habe von Schildkröten keine Ahnung und fand den Beitrag von b.one nachfragenswert, weils mich interessiert. Gemüsefach, ach Maggy!
Ich hatte in der Schule eine Mitschülerin und da hat die Schildkröte auch im Kühlschrank überwintert. Über ein paar schöne Tage, die wir an der Ostsee verbracht haben, freue ich mich. Das Wetter meinte es auch gut mit uns, denn es blieb trocken.
Eve, nein, im Ernst! Google mal, das machen Viele. Die Schildies brauchen es kühl zum überwintern, die machen ja auch Winterschlaf. Von daher ist das Gemüsefach schon praktisch. Wie gesagt, ich persönlich würde das nicht machen und eigentlich bin ich ganz froh drüber, dass man nicht mehr einfach so Schildkröten kaufen kann. Damit muss man sich auskennen, sonst sterben die weg.
Meine Kollegin hat auch im Keller einen alten Kühlschrank. Der wird nur im Winter angeschaltet, dann überwintern ihre Schildkröten da. Sie macht das schon seit Jahren so. Offensichtlich bekommt es den Tierchen.
Ich frage mich, wie die Schildkröten Luft bekommen im Kühlschrank. Muss man denn dann zweimal am Tag für je 5 Minuten aufmachen oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich habe meine Schildis schon lange. Zuerst habe ich auch im Extrakühlschrank im Keller überwintert. Seit Jahren buddeln sie sich jetzt, wie in der Natur, im Garten allein ein und es klappt prima. Unser Garten ist schildkrötengerecht (Pflanzen, Verstecke, Steine zum Klettern, Häuschen,....)und ausbruchssicher gestaltet. Ich muss sie auch nicht füttern, alles was sie brauchen wächst in unserem Garten. In der Winterstarre ist der Stoffwechsel ganz stark heruntergefahren, sie müssen nur selten atmen. Ich freu mich. jedes Jahr über sie
@B.one wieviele schildkröten hast du denn im garten ? das ist ja toll,dass sie sich in eurem garten so natürlich verhalten bzw. auch guten lebensraum vorfinden. in welchem bundesland lebst du denn ? kann eine schildkröte auch erfrieren wenn es einen zu harten winter gibt ?
Ich freu mich, weil mich Resi und Eumel mich gerade so zum lachen gebracht haben. Resi, es war zwar etwas eng, aber gemütlich mit meinen Kröten im Kühlschrank. Hallo Katjes, ich habe zwei Kröten und die Ältere hat in den ersten Jahren schon sehr, sehr kalte Winter überstanden und ist nicht erfroren. Seit vielen Jahren habe ich ein Schildkrötenhaus (wie ein Frühbeet) inklusive Wärmelampen für die Übergangszeiten. Ich achte immer darauf, dass sie sich innerhalb des Frühbeetes einbuddeln. Da wird es dann nie zu kalt und ich muss sie im Frühjahr nicht suchen. Meine Kröten und ich wohnen in NRW.
B.one, ich muß da noch mal nachfragen. Was passiert denn, wenn es wirklich längere Zeit strengen Frost gibt und der Boden zufriert???????
Ich freue mich darüber, daß es mit dem Einschleichen in meine höhere Medikamentendosis wohl so langsam klappt. Bin nun auf 1,5 Tabletten und muß auf zwei.
Nein Aischa, du liegst da nicht falsch. Mit bestimmten Krankheiten, wozu RA gehört, kann man kein Stammzellenspender werden. https://www.dkms.de/de/content/wer-darf-spender-werden Vielleicht meint Silberpfeil, dass sie sich registriert haben. Ich bin seit 20 Jahren bei der DKMS registriert, aber bisher war keine Übereinstimmung mit einem sog. genetischen Zwilling, und da ich seit einem Jahr unter RA leide, dürfte ich auch eh keine Stammzellen mehr spenden. Wie das z.B. bei Fibromyalgie ist, weiss ich aber nicht.
Hi heike, wahrscheinlich hast du recht .......aber da stand nichts von registrieren sondern von spende......stammzellenspende ist ja ein verhältnismäßig aufwendiges verfahren....und die registrierung nur ein abstrich aus dem mund! nachtrag, sorry ich habe heike geschrieben und das ist natürlich falsch, ohje ich hab nicht ausgepasst! Sorry!
Hier schien heute den ganzen Tag die Sonne und das habe ich ausgenutzt und bin mit Hundi raus in die Feldmark. Freitag fängt mein neuer TaiChiChuan-Kurs an, nachdem ich einige Jahre pausiert habe (der Kurs fand nicht statt). Ich freue mich ganz doll darauf. Die Schnupperstunde vor 2 Wochen war schon so toll und mein Körper hat sich an die Bewegungen erinnert.