Ich freue mich sehr, dass mein Bruder und seine Frau für ein paar Tage bei uns zu Besuch waren. Uns trennen 600 km und so sehen wir uns nur ca. 1 mal im Jahr.
Das ist ja schön,liebe Snoopie ! Dann wünsche ich euch,dass es wieder trocken wird . Von meinem Bruder und meine Familie trennen mich auch 600km ,das schafft keiner mehr mal eben .
Ich freue mich über ca. 15 kg Sauerkirschen, die wir gerade von unserem Baum gepflückt haben. Das ist absoluter Rekord! Jetzt muß ich einiges davon verarbeiten und den Rest einfrieren. Eventuell pflücken meine Kinder und mein Mann am Nachmittag noch ein paar - hängt noch immer viel drauf.
Uih,mich haben 10 Kg Sauerkirschen schon an meine Grenzen gebracht. Obwohl,die Marmelade und die Kuchen sind eine Wucht Viel Kraft für die Arbeit liebe Snoopie !
@Katjes es wurden dann doch noch ca. 18 kg - unglaublich viel. ich habe heute sehr viel Gelee eingekocht und den Rest eingefroren (für Likör, Kuchen und weiteres Gelee). Nun tut mir wirklcih alles weh....heute mache ich nichts mehr, und morgen auch nicht.
Ach ,wie schlau.....beim Gelee mußt du nicht entsteinen,oder ? Ich habe sie alle entsteint......und meine Hände sehen immer noch so aus als hätte ich auf dem Friedhof gebuddelt
@Katjes genau, ich entsteine sie nicht, sondern geb sie ohne Stiele in den Dampfentsafter und verwende dann den Saft um Gelee zu machen. Ich denke, von der Arbeitszeit her ist es egal, ob man Marmelade mit entsteinen oder Gelee macht. Wir alle mögen nur das Gelee lieber.
Entsteinen.....jede einzeln mit Hand .....dauert ewig ! Da habe ich noch nichts an Arbeitserleichterung gefunden......wir mögen es mit Früchten,allerdings habe ich Kirschgelee auch noch nie gegessen.
@Katjes ich habe einen großen Kirschentkerner, mit dem geht es schneller - funktioniert aber nicht immer perfekt. Doch,doch du hast schon mal Sauerkirschgelee gegessen - da stand nur Weichselgelee (österreichisches Wort für Sauerkirsche) drauf und war von mir - bei deinem letzten Besuch
Meine werden in den nächsten Tagen reif....pflücken, entsteinen ganz altmodisch, einfrieren. Kuchen wird es auch geben.
Unsere Schäden vom Blitz sind nun alle repariert. Jetzt müssen wir es erstmal alles bezahlen und dann die Rechnungen bei der Versicherung einreichen. Dann bin ich gespannt, was die davon erstatten.
Wir hatten während meiner Abwesenheit auch einen Überspannungsschaden nach Blitzeinschlag. Router zerschnetztelt. Neuen gekauft (ich darf jetzt das Telefonbuch mit ca. 150 Einträgen erneuern...) und gestern der Versicherung eingereicht. Heute schon die Info, dass das in Bearbeitung ist.
Ich habe heute beim Rheumatologen wegen Entzündung im Sprunggelenk nach einem zeitnahen Termin nachgefragt, oder ob er mich schnell reinschiebt. Und am Dienstag ist eine Lücke und den Termin habe ich gerne angenommen. Röntgen-Aufnahmen hat der Orthopäde gemacht und die hatte ich dabei.. Der Routine-Termin wäre erst Mitte Sept. Grüßle Uschi