Hallo, bei mir wurde jetzt Fibromyalgie mit Übergang zum Schmerzsyndrom und Burn Out diagnostiziert. Habe seit 2015 zwei Wirbel versteift mit einer Bandscheibenprothese! Mir wurde im Krankenhaus gesagt ich soll ein Antrag auf GdB stellen! Lohnt sich das? Hat jemand Erfahrung und wieviel würde mit zugesprochen werden? Lg Laudel 72
[SUP]nach meinen erfahrungen hat das oft mit der region zu tun, inder man lebt. ich hab mit fibro und depression/panikstörung grade mal 20% ... (brandenburg), ne bekannte mit fibro hat 40% (bayern) und in den kliniken (bad säckingen zb. speziell für fibro) , in denen ich war, waren die unterscheide auch eher bundesland-bezogen verschieden. hauptsächlich wird aber der GDB nicht nach der diagnose, sondern nur nach den einschränkungen vergeben, die die jeweiligen krankheiten auslösen. also was man alles im gegensatz zu früher nicht mehr kann. such dir am besten jemanden, der sich mit der beantragung auskennt. sozialverbände sind da gute ansprechpartner. oder auch selbsthilfegruppen. viel glück [/SUP]
Hallo und eine schönen guten morgen roco,! Danke für deine Nachricht! Habe einen Antrag hier liegen,aber ich muss nirgendwo genau erörtern was ich nicht mehr kann! Es wird lediglich gefragt welche Krankheiten ich geltend machen möchte und eben halt Ärzte, bei denen ich in Behandlung bin, angeben! Viel falsch kann man beim Erstattung ja nicht machen oder?
Moin laudel, meine Erfahrung ist auch, das die zuständigen Ämter sehr unterschiedlich bewerten. Ich habe gelernt, das es sehr wichtig ist, die Einschränkungen, die man hat, objektiv zu belegen. also würde ich an deiner Stelle dem Antrag die MRT und Röntgen Aufnahmen der HWS, OP Berichte, Medikamentepläne von deinem behandelnden Arzt (die Medikationen sind bei Fibro und Depression wichtig )sowie Berichte von Psychologen (falls vorhanden) und etv. Reha Berichte, gleich bei fügen. Meine Diagnosen sind chronische polyarthritis seropositiv, sekundäre Fibro, Depression, Migräne und chron Pankreatitis. Bewertet wird wohl immer die Erkrankung, die am schwersten wiegt und am besten belegt ist. Daraus schließt das zuständige Amt auf die Einschränkung und den Behinderung grad. bei mir sind es zur Zeit 30 grad (Bundesland Schleswig Holstein) ich versuche jetzt mit dem neuesten reha Abschlussbericht einen verschlechterungsantrag zu stellen, mach mir aber keine großen Hoffnungen Den Antrag auszufüllen ist nicht so schwer, lass ihn aber von deinem Arzt oder, wie Roco schreibt, einem Sozialverband oder Verein wie die rheuma Liga, lesen. Viel Erfolg tusch
Hallo tusch, ja ich werde mal zum Sovd gehen..Dann heißt es ja mal abwarten...Ein "Nein" hat man, ein "Ja" kann man bekommen Danke für Eure Nachrichten
Es wirdischen nicht nur die "schwerste " Erkrankung genommen. Mein gdb von 80 setzt sich aus 70 für Psyche und 30 für eds zusammen. Die mit 10 fallen unter den tisch
Hallo Laudel, habe auch Fibro, RA, Arthrose, Raynaud und sonstige Kleinigkeiten, wie HWS, LWS. Mein GdB ist 30, weil ich nach einiger Zeit aufgehört habe zu klagen, da ich meine Rente durchhatte. Nach jedem Widerspruch, ging der Grad um 10 höher. Habe festgestellt, wenn man eine Depression hat oder wenigstens bei einem Psychologen in Behandlung ist, hat man die meisten Chancen auf einen 50er Grad. Also immer weiter versuchen. Viel Geduld, kika
Kika, woher hast du diese Weisheit mit der Depression und dem gdb von 50? Gerade 2 vorschreiberinnen haben den trotz depri und anderer erKrankungen nicht. Es ist wirklich Sachbearbeiter abhängigantischen. Ich lebe seit 2 Jahren geschlossen untergebracht aufgrund der Psyche habe aber auch dafür nur den gdb von 70 g und b bekommen. Alle anderen Mitbewohnern die nen Ausweis haben, haben eine neue gdb von 100.klar schlimmer geht nur 6 feet under. SieHTML mein Sachbearbeiter wohl anders
Wichtig ist, die ganze Palette der Einschränkungen aufzulisten, sowohl die bei der Arbeit, als auch die privaten. Am besten legst du dir nen Zettel hin und schreibst mal eine Weile genau auf, was nicht so geht, wie es sollte. Das kann schon damit anfangen, dass man schlecht aus dem Bett kommt, die Zahnpastatube nicht aufkriegt, der Partner beim Anziehen helfen muss, etc. Die Lebensfreude geht flöten, weil die Kraft für soziale Kontakte fehlt... Eben alles, was anders ist als früher. Die Sachbearbeiter können mit den Diagnosen wenig anfangen, von daher ist es wichtig, alles haarklein aufzuführen.
Hallo Ducky, ich bin in einer Selbsthilfe-Gruppe mit 25, leider nur Frauen und das schon seit 9Jahren. Dort kommen die Menschen hin, die echt nicht mehr weiterwissen. Wir machen alle gemeinsam die ganzen Vorgänge durch und helfen wo wir können, da diese Frauen am Ende sind. Sie haben mit Ärzten, (auf die meisten bin auch ich nicht gut zu sprechen) teilweise schlechte Erfahrungen gemacht und wollen nur noch in Frieden leben und ihre Krankheit soll akzeptiert werden. Wir haben festgestellt, Frauen, die zum Neurologen, Psychiater oder eine Verhaltenstherapie Ruckzuck einen 50er Grad der Behinderung hatten, dass lässt einen doch aufhorchen, oder. Von 70, oder noch höher können sie nur träumen, obwohl ein arbeitsreiches Leben nicht mehr möglich ist. Das mit dem Sachbearbeiter stimmt natürlich auch. Da sieht man doch, was Fibros alles ertragen müssen.
Hallo, ich war jahrelang in Psychotherapeutischer Behandlung, und habe auch keine 50% GdB bekommen. Bei mir wurden 30% anerkannt. Durch meine anderen Behinderungen bin ich dann auch 70% gekommen. LG Adolina
Hallo Laudel, ich glaube, die Ämter sind allesamt sehr unterschiedlich! Ich bin z. B. bei der Aussenstelle Osnabrück gelandet und habe 50% bekommen, womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet habe. Das Ganze ist natürlich befristet und wird dann neu überprüft. Ich habe 40% für meine rheumatische Erkrankung (damals war noch nicht Lupus diagnostiziert) und 10% für die Niereninsuffizienz erhalten. Ich kann nur bestätigen, was Maggy63 schrieb, schreib möglichst alle deine täglichen Einschränkungen auf. Nicht die Diagnosen zählen, sondern die Einschränkungen! Ich weiss noch wie ich mich gefühlt habe, als der Bescheid kam. Ich war glücklich über die 50%, habe aber gleichzeitig geheult, weil ich quasi schwarz auf weiss stehen hatte, wie "kaputt" ich schon bin .... SCHWERBEHINDERT ! :-( Viel Erfolg! LG nordlicht
Sorry, eigentlich wollte ich nur meine Erfahrungen (die guten und die schlechten) berichten, weil ich dachte in einem Forum macht man das so.
Hallo Kika, ich habe das auch so verstanden! Jeder schreibt hier seine Erfahrungen rein worum ich auch gebeten habe! Also alles gut