Wieder da...

Dieses Thema im Forum "Ich bin neu!" wurde erstellt von Fynn, 29. Januar 2024.

  1. move1972

    move1972 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    22
    Habe Dicg und Euch gelesen, da icg mich auf ähnlicher Odyssee befinde.

    Lg
    move
     
  2. general

    general Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    1.970
    Ort:
    Absurdistan
    Ich habe meine Haut und Muskelbiopsien nie weniger als eine Woche bemerkt....
     
  3. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    306
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Fynn

    Wollte mal hören, was der Orthopäde gesagt hat. Wie geht's denn nun bei dir weiter?
     
  4. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Hallo Abendröte,

    der MRT- Termin für die Ferse ging dank online Buchung und Warteliste fix, da war ich schon Mitte Februar.
    Der Termin für das ISG ist am 9.4. und am 16.4. muss ich wieder zur Rheumatologin.

    Der Orthopäde hat in beiden Schultern eine Schleimbeutelentzündung festgestellt, rechts ist auch noch die Sehne betroffen. Er hat mir eine Spritze und Physiotherapie verpasst. Es ist etwas besser, aber nicht weg.
    Aktuell bin ich krank geschrieben, weil ich solche fiesen Schmerzen im ISG habe, dass ich nicht länger als 10-15 Minuten sitzen kann.
    Die Hausärztin vermutet eine Blockade, ich schätze, nach dem MRT weiß ich mehr (oder auch nicht, wenn da nichts drauf zu sehen ist).

    Die Ferse schmerzt v.a. Morgens so, dass ich nicht wirklich auftreten kann, wird imTagesverlauf aber besser. Hab jetzt noch Meloxicam bekommen, weil mein Magen mit dem ganzen IBU so langsam an seine Grenzen kommt.

    Insgesamt denke ich gerade darüber nach, eine Reha zu beantragen, ich weiß nur nicht, ob ich dafür krank genug bin. Momentan könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, stationär in eine Rheumatologie oder Schmerzklinik zu gehen, aber das ist hier hoffnungslos.

    Wie geht es bei dir weiter? Machst du noch einen Diagnose-Versuch?
     
  5. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    306
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Fynn

    Warst du heute bei der Rheumatologin? Was meint sie nun? Wurde eine Diagnose gestellt?

    Ich war mittlerweile doch auch nochmal beim Hausarzt, um nach einer Stoßtherapie mit Cortison zu fragen. Wie selbstverständlich schrieb er mir einen Plan auf. Zum Orthopäden hat er mich auch gleich geschickt, hauptsächlich wegen der Hüfte. Auch er hat dem Cortison gleich zugestimmt.
    Und wie erhofft, haben sich die Schmerzen größtenteils gebessert. Was mich sehr überrascht hat, ist, dass mein Nacken sich auch mega gebessert hat. Da wüsste ich sehr gerne warum. Bisher hieß das immer nur HWS Syndrom, Verspannungen von Stress und schlechter Haltung.....

    Leider schießt mein Blutdruck ziemlich in die Höhe und übel ist es mir auch immer wieder.

    In 3 Wochen muss ich dann wieder zum Hausarzt zum Gespräch was nun weiter sein wird.
     
  6. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    @Abendröte: Bei mir hieß es auch immer HWS-Syndrom, bis man eine Arthrose dort entdeckt hat. Wurde das bei dir schon mal kontrolliert?
     
  7. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Wird sowas bei einem MRT ohne Kontrastmittel festgestellt?
     
  8. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    @ Abendröte: Es ist wie gehabt, laut Rheumatologin habe ich: Tadaa - nichts.
    Beim MRT Fuß kam raus, dass ich einen oberen und unteren Fersensporn habe, den unteren irgendwie mit Knochenmarksödem, ist nicht rheumatisch, soll damit zum Orthopäden. Der Bericht vom ISG MRT war noch nicht da, sie hat mal flüchtig über die Bilder geschaut und gemeint, da ist nicht entzündliches. Sie meldet sich, falls der Bericht was anderes sagt, wovon ich aber nicht ausgehe. Wie gesagt, sie war nicht unfreundlich, aber Untersuchung und Anamnese haben ja im Grunde kaum stattgefunden, bis auf einmal Rücken abtasten und einen Zettel mit 8 Fragen zum Ankreuzen.
    Was mit meinem Rücken ist, weiß immer noch keiner, bin immer noch krankgeschrieben, die Termine dauern ewig, weil in der Regel 1 Termin = 1 Problem….
    Anfang Juni geht es zum Hüft MRT, da hätte ich letztes Jahr ja die Schleimbeutel- OP, Weil der nach 4 Jahren Dauerentzündung verkalkt war + zugehörige Sehenansatzentzündung. Bei der Heilung ist wohl auch was schiefgelaufen, jedenfalls kann ich immer noch nicht richtig laufen.
    Mir ist nur noch egal, was sie finden, so lange sie etwas finden, was dann endlich auch behandelt wird. Ich bin es einfach nur noch leid.
     
  9. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Sag mal, hast du jemals eine Zweitmeinung eingeholt?
     
  10. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Klingt für mich immer noch nach PSA.
    Das was du beschreibst, ist auch in meiner Krankengeschichte passiert.
    Ich kann morgens auch immer kaum laufen, die Archillessehnen schmerzen richtig gemein.
    Das legt sich im Laufe des Tages etwas, wird abends wieder schlimmer.
    Der tiefe Rückenschmerz bleibt und ist so gut wie nicht zu beeinflussen bei mir.
    Trotz des Biologikas, was ich nehme.
    Meine Blutwerte sind rheumatologisch gesehen völlig normal.
    Kein erhöhtes CRP oder sonst was.
    Darauf haben damals die Ärzte von einem großen Klinikum keinen großen Wert gelegt.
    Wichtig waren denen die Symptome.

    Kannst du dich nicht in ein Klinikum für Rheumatologie einweisen lassen?
    Oder eine Rehaklinik?
     
  11. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Müsste man auf jeden Fall dort sehen, bei mir wurde es aber an Hand des Röntgenbildes festgestellt.
     
  12. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    108
    Hallo Fynn,
    du hast ja geschrieben:
    Momentan könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, stationär in eine Rheumatologie oder Schmerzklinik zu gehen, aber das ist hier hoffnungslos.
    Besteht in deiner Nähe nicht die Möglichkeit auf eine Akuteinweisung in einer Rheumaklinik?
    Als ich in Herne war, gab es auch Patienten als Akutfall.

    Beste Grüße
     
  13. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    @ Money Penny:
    Das war die 2. Rheumatologin, wo ich war. Die erste war eine andere, ist aber auch schon 8 Jahre her.

    Wenn der Orthopäde auch nichts findet, muss ich weitersehen, Klinik wäre auch eine Option, aber ich weiß nicht wohin. Die rheumatologischen Abteilungen der beiden nächstgelegenen Kliniken nehmen nur noch schwerste/lebensbedrohliche Verläufe auf.

    Und was für andere Kliniken in Frage kommen, weiß ich nicht.
    Wird in Rehakliniken auch Diagnostik gemacht? Über eine Reha wollte ich ohnehin mit meiner Hausärztin nächste Woche sprechen.

    @ Abendröte:
    Gut, dass der Hausarzt wenigstens versucht, zu helfen. Das Ansprechen auf Cortison spricht ja schon für was entzündliches.
    Ich bin jedenfalls gespannt, wie es bei dir weitergeht.
     
  14. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    @ Zwerglein:
    Hier in der Gegend gibt es keine Möglichkeit. Und irgendwie denke ich immer, ich bin noch nicht so schlimm dran, dass ich jemanden als Akutfall ein Bett wegnehme. Ich war ja eben schon beim Rheumatologen und sie hat Rheuma ausgeschlossen. Dann wird mich die Hausärztin sicher nicht einweisen. Muss das alles noch mal besprechen.

    Aber welche Rheuma-Akutkliniken gibt es denn bzw. welche Reha-Kliniken, die auch gute Diagnostik machen. Ich bin echt einigermaßen ratlos.
     
  15. Zwerglein68

    Zwerglein68 Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2023
    Beiträge:
    108
    Hallo Fynn,
    es kommt leider sehr häufig vor oder besser gesagt fast immer, dass Rheumatologen einen abweisen, wenn man seronegativ ist. Und dazu auf Röntgenbilder nix zu sehen ist.
    Und das finde ich auch fatal, weil am Anfang muss auf Bildern nichts zusehen sein. Dabei ist die Behandlung so wichtig bevor Schäden sichtbar sind.
    Ich bin seit Februar 2022 seropositiv. Wäre ich nicht positiv gewesen, hätte er mich auch nicht weiter behandelt. Weil auf Bildern nichts zu sehen war.
    Ich bin in Herne und war jetzt zur Zweitmeinung in Sendenhorst.
    Das richtige Medikament habe ich noch nicht.

    LG
     
  16. Flocke_79

    Flocke_79 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    1.502
    Ort:
    Essen
    Danke.
     
  17. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    306
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Sinela

    Vor ca 2 Jahren wurde wegen einer Bandscheibenvorwölbung ein mrt gemacht. Leichte osteochondrose wurde festgestellt. Auf meine Nachfrage wurde mir das dann auch erklärt, aber natürlich gleich mit dem Hinweis, dass das so gering ist, dass man da nichts spürt.
    Dazu habe ich, das aber schon ewig, eine Streckhaltung (oder Streckhaltung?) der HWS.
    Natürlich ist nun trotz dem Kortison noch ein gewisser Schmerz da, aber laaange nicht mehr wie vor 10 Tagen.

    Arthrose in der HWS.... was kann man denn da machen? Hast du dadurch auch Kopfschmerzen?
     
  18. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Im Prinzip nichts, der Schaden ist da und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Meistens merke ich nichts davon, ab und zu tut die Stelle dann weh, dann reibe ich sie mit Kytta Schmerzsalbe ein und nach zwei oder drei Tagen ist dann alles wieder gut. Die Diagnose würde übrigens gestellt, als ich 2013 von der Arthrose ausgehend eine Nervenentzündung hatte (konnte da meinen Kopf nicht mehr heben, das tat übelst weh). Nackenschmerzen habe ich auch, aber oben am Atlas, da heißt es, es sind Verspannungen.
     
  19. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    306
    Ort:
    Baden-Württemberg

    Und genau das ist das Problem! Das Blut sagt nichts aus, Schäden sind auch keine offensichtlichen da - Fazit: gesund oder psychosomatich.

    Man wird überhaupt nicht ernst genommen wenn man nicht gerade den Kopf unterm Arm daher bringt.
     
  20. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    306
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Oh man, schade.... Diese Standardfragebögen und die Blutwerte. Ich find diese Frage zu den Rückenschmerzen so "lustig" bezüglich der Uhrzeit. Da wird doch immer nach 3 oder 4 Uhr früh morgens gefragt......

    Mit Fersensporn kenne ich mich nicht aus, hab die Plantarfasziitis. Kann man bei einem sporn rheumatisches einfach so ausschließen? Kann ein Sporn nicht evtl Folge einer Fasziitis sein?

    Wie wurde denn dein Schleimbeutel an der Hüfte behandelt bevor er rauskam?
    Und der Ursache ging man wahrscheinlich auch nicht auf den Grund?

    Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich noch hingehen sollte. Wie gesagt, man wird gleich als Hypochondor abgestempelt und man solle den Stress reduzieren. Dann wird das schon.
    Darauf hab ich auch absolut keine Lust mehr! Und wie du sagst: 1 Termin = 1 Problem.
    Den Bericht vom MRT würde ich aber anfordern, egal was drin steht.

    :knuddel: Hier mal ein kräftiger Knuddler für dich!! :knuddel: fühl dich verstanden und gedrückt!:knuddel:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden