Bist du recht zierlich? Meine Freundin ist sehr klein und hat mit 4 Tropfen schon einige Flash's erlebt....... es gibt nichts was es nicht gibt. Fakt ist, es hilft dir nicht beim schlafen...... also weiter suchen.
Ich denke auch. Natürlich sollte man mit allem ein wenig Geduld haben, aber wenn es nicht hilft, dann ist es das Verkehrte.
Hallo sosidel, das dich Amitriptylin tagsüber so müde macht finde ich sehr schade, seit meinem Klinikaufenthalt vor zwei Jahren (Rheumaklinik)bekomme ich das Amitr.....jetzt regelmäßig Abends(20:00 Uhr) als Tablette (für meine Fibromialgie) anfangs bekam ich zwei Tabletten jetzt nur noch eine (10mg) und komme damit gut klar, bin morgens fit. Mein Schlaf ist aufgrund langjähriger Nachtwache (im Behindertenwohnheim) sowieso meist sehr leicht sobald ich ein mir unbekanntes geräusch höre bin ich wach. Meine Sorge das ich dann morgens anlaufschwierigkeiten hätte haben sich zum Glück nicht bestätigt. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute
Habe es zweimal probiert, mal mit Tabletten und einmal mit Tropfen. Tropfen kann man feiner dosieren. Dummer Weise ist das Problem, bei kleinerer Dosis stehe ich neben mir und das Mittel wirkt nicht. Selbst nach zwei Wochen war ich entweder nicht schmerzfreier und konnte nicht besser schlafen oder es gelang nicht klar im Kopf zu bleiben. Meistens war mir dann alles irgendwie egal und das ist keine Lösung. Danke und lg
Habe jetzt ein Arcoxia-Imitat, das mir eigentlich gut hilft. Allerdings erst ab einer Dosis ab 90 mg, noch besser wirkt natürlich 120 mg. Nach ein paar Tagen jedoch schwellen meine Beine an um ich bekomme an den Fußknöcheln Ödeme. Dann muss ich für mindestens eine Woche aussetzen. Novamin hilft leider nicht so gut, dafür vertrage ich die gut. Ibu und Diclo vertrage ich trotz Pantoprazol nicht. @Gunilla 7, ich bin nicht direkt zierlich, kann man nicht sagen, aber schön das es dir hilft! Bin noch immer nicht zu einer guten Lösung gekommen obwohl ich bei einer Schmerzambulanz bin. Na ja, liegt vielleicht daran, dass ich mich weigere zum Psychiater zu gehen, um mich dort medikamentös gegen Depressionen behandeln zu lassen. Wie ich schon mal geschrieben habe mache ich eine Gesprächstherapie und das hilft mir gegen den Krankheitsfrust gut. Ich finde das reicht. Die Erhöhung der Benepalidosis hat teilweise angeschlagen. Die Schwellungen und damit offenbar auch die meisten Entzündungen sind erstmal weg. Leider habe ich einige arthrotische Gelenke und die schmerzen halt trotzdem. Und meine Sehnen mögen auch nicht so recht. Ich denke ich werde einen guten Rat, den ich Freitag bekommen habe umsetzen und mir mindestens einen neuen Schmerztherapeuten suchen. Morgen. LG
Guten Morgen Soseidel, es macht mich traurig zu lesen das du noch immer Probleme hast und dir in der Schmerzambulanz nicht so gut geholfen werden kann. Manchmal lassen einen Private Probleme nicht schlafen (aber ich bin da Laie auf dem Gebiet, kenne dich auch nicht) Depressionen können natürlich auch dazu beitragen das Schmerzen stärker werden(oder empfunden werden) Jedes Private Problem was ein Mensch mit sich rumschleppt zieht einen dann noch mehr nach unten. Ob du das "Wagnis" zum Psychiater zu gehen eingehen magst/kannst nur du beurteilen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung das es einem Hilft(auch wenn ich nach manchem Gespräch fix und fertig war so als hätte ich drei Nächte ohne Schlaf durchgearbeitet. Aber heute bin ich froh es gewagt zu haben, sehe vieles klarer. Ich wünsche dir auf jedenfall Erfolg bei deinen Bemühungen Hilfe zu finden die dir endlich erleichterung bringt.