Seit einiger Zeit sind meine Blutwerte bekanntlich nicht in Ordnung - vor allem die Fett- und Leberwerte sind davon betroffen. Nun hat auch mein Mann den Cholesterinwert sehr hoch. Ich kaufe schon fettarm ein (d. Becel anstatt Butter, Wurst und Käse nur fettarm usw.) und Eier kommen bei uns auch nur äußerst selten auf den Tisch. Jetzt hat mein Mann erfahren, dass Pu-Erh-Tee hier Abhilfe schaffen kann. Hat jemand von Euch hier schon Erfahrung sammeln können? Es grüßt Melisandra
cholesterin hallo Melisandra, ich habe seit Jahren hohen Cholesterin vor allem der LDL und die Tryglizerine sind viel zu hoch. Hat sich letztes Jahr zugespitzt,warum auch immer,Habe auch kein Übergewicht. ich esse seit Jahren wenig Fleisch und dergleichen .Da kam ich um Cholesterinsenker nicht drum herum. Esse nun auch viel Sojaprodukte,koche sowieso fettarm. ich denke ein bißchen Sport ist auch gut.Nehme Sojaöl,Olivenöl und Rapsöl. Viel Salat ist auch sehr gut, ich nehme auch Omega3 Kapseln. Fisch kann ich nur eingeschränkt essen, da ich eine Allergie habe. So mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. Alles Gute Viele Grüße Anbar
Ich habe ein tolles Kochbuch Hallo Melisandra, ich habe mir vor vielen Jahren ein Kochbuch gekauft. Es heißt: Cholestrein Spiegel Senken. Es ist von Gräfe und Unzer. Das ist alles super erklärt und es sind auch viele leckere Rezepte, drin, wie es sich für ein Kochbuch ja auch gehört . Ich habe es schon länger und daher weiß ich nicht, ob es auf dem Markt noch zu bekommen ist. Vor allem habe ich dadurch etwas Gefühl für das bekommen, was in meiner Ernährung falsch lief und wie ich sie umstellen konnte. IBSN 3-7742-4249-6 Liebe Grüße Glitzi
Fettwerte zu hoch Hi, Melisandra also, wer so wie ich jahrelang Cortisone nimmt, hat immer einen höheren Leberwert und auch erhöhtes Cholesterol. Das mal vorne weg. Es ist sicherlich sehr sinnvoll, den Arzt prüfen zu lassen, ob diese Werte medikamentenbedingt sind oder tatsächlich vom Essen kommen. Es gibt aber auch Menschen, die - schlank, vegetarisch lebend etc. - hohe Cholesterol-Werte haben, weil sie von der DNA / DNS her damit veranlagt sind. Da hilft dann nichts. Heute sind die Ernährungswissenschaftler anerkannt soweit, daß man weiss, daß z.B. gerade die so hoch gelobten diätischen Lebensmittel überhaupt nicht viel wirken, was das Cholesterol angeht. Da ich mich aufgrund des Cortisons nun damit rumärgere, achte ich einfach darauf, viel gekochtes Obst zu essen, nehme nur normale Butter, kaltgepresstes Olivenöl, esse gerne und oft Quark mit Kräutern, Salz ist fast verbannt, dafür habe ich viel Knoblauch in trockener Form, esse 1 x pro Woche eine kleine Dose Sauerkraut einfach so und versuche, mit wenig hellem Brot, Brötchen und Schweineprodukten zu leben. Wie die Vorredner anführten, diese Omeag 3 Fette sind ok, aber Achtung !! Es kann auch auf die Leber schlagen. Hier öfter mal frische Ananas essen - und frischen Fisch - mager, also keinen Lachs z.B. Wenn du Medikamente einnimmst, die entzündungshemmend wirken und/oder Blutdrucksenker oder anderweitig radikale Rheumamittel, wird dein Wertspiegel nie mehr ganz normal werden. Also, weniger Panik, keine Sorge - Doktor gehen, fragen - checken und leben. Alles Gute Pumpkin
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Dass ich übergewichtig bin, ist leider eine Tatsache, mit der ich nur sehr schwer klar komme. Da ich unter allen möglichen und unmöglichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien leide, habe ich ein echtes Problem mit gezielten Diäten. Ich habe jedoch am 14.04. meinen Termin beim Hepatologen und ich erhoffe mir, eine Erklärung für meine hohen Leber- und Fettwerte zu erhalten. Nochmals herzlichen Dank Melisandra