Hu hu, ich geh alle 2 Wochen zum HA, zum Rheumadoc bisher nur einmal im Quartal. Das wird sich vielleicht ändern, wenn das Sulfa angesetzt wird. Mal abwarten...
Hallo, danke für den Link von Hexal, habe gleich auch ein paar Sachen bestellt. Konnte bei deiner Umfrage leider auch nichts anklicken. Zum Blutabnehmen bin ich alle zwei Wochen in der Hausarztpraxis, aber meinen Hausarzt sehe ich nur sehr selten (wenn der Rheumadoc mal nicht erreichbar ist und ich im Schub stecke), vor allem wenn ich außer Rheuma-Beschwerden andere Sorgen habe. Rezepte und Überweisungen kläre ich direkt mit den Arzthelferinnen. Bei meinem Rheumadoc bin ich ca. alle zwei Monate, je nachdem, wie es mir geht bzw. wie die Basismedis wirken oder eben auch nicht. Im Moment bin ich also öfter bei meinem Rheumadoc. Ich maile ihn aber auch an bei Fragen oder wir telefonieren. Liebe Grüße, Sprotte79
ich kann nix anklicken :o mein HA sieht mich in unregelmäßigen Abständen, je nach aua. Blutabnahme macht die Sprechstundenhilfe, anschließend ruft sie mit dem Ergebnis mal kurz durch. Falls notwendig mache ich dann Termin mit ihr bzw. beim Doc aus. Medis + Überweisungen schreiben mir auch die Sprechstundenhilfen, diese hole ich mir dann nach Unterschrift am Tresen ab. LG anira
Hallo Ich gehe nicht sehr oft zum HA oder zum Rheumatologen. für die Medikamente habe ich ein dauerrezept und ich weiss manchmal nicht so recht, was ich von den ärzten êrwarten soll. meistens weiss ich ja, warum ich schmerzen habe und spritzen versuche ich so gut es geht zu umgehen. Danke für den link. jetzt habe ich endlich mal eine info-broschüre über Psoriasis arthritis gefunden!!!!!! hoffe, die senden auch in die Schweiz
Hallo, bin bis jetzt 2mal im Quartel beim Rheumatologen gewesen, allerdings hat er die Termine gleich mitgegeben. Bin auch noch nicht endgültig eingestellt. Mein HA hat mich jetzt nur gesehen wegen dem Bericht vom Rheumatologen, der für ihn nicht ganz plausibel war, da habe ich mir die Überweisungen und das Rezept gleich mitgenommen. Ansonsten muß ich ihn nicht unbedingt sehen und hole mir alles vorne an der Rezeption ab, sollte wohl doch einen neuen suchen wo die Chemie besser stimmt. Das Blut zu prüfen ist ihm noch gar nicht in den Sinn gekommen, nehme aber auch nur Cortison und Novalgin. Liebe Grüße Elfe
Hallo auch ich kann nichts anklicken.Alle 3Mon gehe ich zum Rheumatologen, wenn etwas ist kann ich zwischendurch schnell hin.Dauert auch nicht so lang. Habe Schmerzmedis in Vorrat und wenn die nicht helfen lasse ich spritzen. Kam schon länger nicht mehr vor.Zum HA gehe ich wegen anderer Beschwerden. Gr Katzenmaus
Guten Morgen! Ich gehe 1 mal im Monat zum HA zum Blutabnehmen. Besprechung derselbigen nur, wenn was nicht in Ordnung sein sollte, mal sehen, wie sich das weiter entwickelt, da ich erst gewechselt habe, weil mein vorheriger HA ins Ausland geht. Wenn mich was zwackt, was nicht mir Rheuma zu tun hat, natürlich öfter. Zum Rheumatologen jedes Quartal einmal, manchmal zur gründlichen Untersuchung ( Ultraschall und Abtasten, besondere Blutwerte etc. ) oder nur so zur Besprechung der Lage. Sollten zwischendurch Probleme auftreten, die ich nicht selber lösen kann, z.B. durch Veränderung der Kortisondosis, mein Doc vertraut mir da, kann ich jederzeit telefonisch mit dem Rheumadoc kommunizieren ( ist 60 km von mir entfernt ) und wir besprechen das weitere Vorgehen. Rezepte bekomme ich per Post von ihm. Wenn ich ehrlich bin, vermeide ich es inzwischen, zu oft zum Arzt zu gehen, weil ich einfach keine Lust mehr habe und mitunter eh nur ratlose Mienen sehe, so traurig es auch ist. LG Sandra