huhu. sagt mal...immer mehr Leute fragen mich, ob ich whats app nutze. nutz ich aber nicht. ich habe nicht eine einzige app. mir ist da immer komisch bei apps. ich denke immer, ich fang mir irgendwas kostenpflichtiges ein. oder mein Handy geht dadurch langsamer oder fängt sich irgendwelche Spionage Tools ein. (ich kucke wohl zuviel Krimis.) außerdem habe ich neulich einen Bericht im Stern oder Spiegel gelesen und auch im Fern eine Reportage, dass sms über whats app nicht so sicher sind, wie normale sms übers Handy. von wegen mitgelesen werden oder gespeichert. was denkt ihr denn über whats app? nutzt ihr das? liebe Grüße von puffel
ich schliesse mich dir an liebe puffel,bin auch viel zu ängstlich für das neue zeug.bin noch veraltert mit normalen sms schreiben.lg
Die eindeutig bessere Alternative ist threema. Sicher verschlüsselt. Leider nutzen die wenigsten diese app. Ich habe lange versucht meine Kontakte von WhatsApp wegzubekommen, keine Chance. Solange sich niemand um den Datenschutz kümmert, wird WhatsApp die Nr. 1 unter den Messengern blieben, leider.
das doofe ist, die meisten meiner Leute nutzen whats app. da nützt mir ja kein anderes Programm was. leider.
Whats App hatte ich wegen einer Freundin, die zur Kur gefahren ist, installiert. Mich persönlich nervt es ständig auf´s Handy schauen zu müssen, ob geschrieben wurde und ob eine Antwort jetzt sofort nötig ist. Ich habe es wieder deinstalliert, auch weil ich nicht möchte, dass meine Nachrichten ewig lange gespeichert werden und bei Rufnummer-Wechsel vom Nachfolger gelesen werden können, wenn dieser weiß ,wie es geht. Klaro...man kann alles löschen und deaktivieren....also theoretisch, aber so einfach wie es immer gesagt wird, ist es eben nicht. Letztens sah ich im Fernsehen einen Bericht einer Frau, die ihre Rufnummer gekündigt hat und der neue Teilnehmer ihre gesamten (!) Nachrichten und Fotos auf Whats App nachlesen konnte. Nicht, dass ich weltbewegende Dinge per Handy mitteilen würde, aber genau das möchte ich eben nicht. Und wenn ich dann so etwas lese.... http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article137213419/Verschmelzen-bald-Facebook-und-WhatsApp.html ....dann weiß ich, dass meine Entscheidung richtig ist. Der Digitalisierung und Überwachung kann man heute nicht mehr entgehen, aber ich muss deshalb nicht auch noch zusätzlich PRIVATE NACHRICHTEN so versenden, dass sie mit etwas Pech nicht mehr privat sind.
Und genau das ist mit threema nicht möglich. Es ist nicht an die Telefonnummer gebunden. Und sicher verschlüsselt... Und und und. Aber was mach ich mir die Mühe, fast allen anderen ist es ja eh egal, was mit ihren Daten geschieht.
@Mupfel sicher ist heute garnichts, selbst wenn es angeblich sicher ist. Natürlich ist der Durchschnittsmensch uninteressant, genauso seine Emails, SMS etc. Da geht man in der Masse der Millionen Nutzer von Irgendwas unter.
Ich nutze WhatsApp und auch Facebook. Warum auch nicht? Wer kann sich sicher sein, dass seine Daten "sicher" sind? Und mal ganz davon abgesehen ob sicher oder nicht. Wer alles über WhatsApp oder Facebook teilen will oder muß ist selber schuld. Es gibt immer Dinge, Infos oder Bilder, die egal auf welchem weg, nicht übers Internet geteilt werden sollten. Ich werde auch weiterhin WhatsApp nutzen und nur die Dinge teilen die bedenkenlos sind. Für alle Nutzer weiterhin viel Spaß und diejenigen die noch überlegen, warum nicht einfach mal ausprobieren?! Puffelchen wofür ein smartphone, wenn man es nur zum telefonieren und sms benutzt, dann reicht auch ein Handy. Lieben Gruß Sabrina
Hm, warum whatsapp und FB? Weil Töchterchen in den USA wohnt und ein geschriebener Brief viel zu lange unterwegs ist . Was für einen "alten Mann" immer wieder faszinierend ist, per Whatsapp sind die USA gleich um die Ecke. Nur wie schon geschrieben, alles wird nicht "rübergeschickt". Dafür gibt es dann das Telefon.
Ja whatsapp kann ausgelesen werden.Aber ganz ehrlich wenn sich nsa, bnd und von mir aus auch die Vereinigung der feldmausfreunde für die Einkaufslisten interessieren die ich meinem Mann schicke, oder für die Info sn mein Kind dass es wenn es nach Hause kommt seine Bude gefälligst noch aufräumen soll. Bitte sollen sie es lesen ich wünsch Ihnen viel Spaß dabei. Ich verschicke ja keine hochbrisanten Daten oder schmuddelkram ( wobei da wärs mir auch grad noch egal )
Ich nutze mein Handy auch für Interneht, Facebook, Whatsapp oder Telegram! So arge Geheimnisse, die ich vor den Geheimdiensten verbergen wollte, würde ich dann einfach nicht verschicken. In letzter Zeit wird da so viel Wirbel drum gemacht, das Irgendwer mitlesen kann. Aber wenn ich übers Handy ins Internet gehe, kann ich mir mit Sicherheit (wenn ich nicht aufpasse) viel eher Viren o. ä. einfangen als mit den SMS-Diensten. Über Whatsapp und Telegram und auch Facebook, stehe ich mit alle meinen Freunden in Kontakt, bzw. mit meinen Kindern -wobei eines davon gerade seit 6 Monaten eine Weltreise macht - ohne diese Möglichkeiten sähen meine Kontakte wesentlich schwieriger aus.
Ich nutze auch WhatsApp und co zum einen ist mein kind immer da zu erreichen funktioniert auch zu hause besser als wenn ich sie rufe Kann auch jeder lesen hab nichts zu verbergen und das was keiner wissen soll bleibt halt in unseren vier Wände Ich bin ja selbst verantwortlich was ich preis gebe und was nicht
Puffelhexe, alles hat Vorteile und Nachteile, jeder muss selbst entscheiden, wie wichtig das eine und wie umfangreich das andere ist. Der eigene Briefkasten hat ein Schloss und das ist auch jedem wichtig. Die digitale Welt hat kein Schloss und das wird von vielen akzeptiert. Die Nachrichten in Whats App sind für Andere auch nicht so wichtig, interessanter sind sicher die Berechtigungen, die jedeApp auf dem eigenen Smartphone hat. Auch das lässt sich bei Apps (einige habe ich auch)nicht verhindern. Das ist nicht neu, sondern sicher vielen bekannt, da es auch andere Apps betrifft: http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/welche-zugriffsrechte-whatsapp-zur-super-wanze-machen-id9116922.html
Ich nutze WhatsApp und Facebook ohne Sorgen, bei mir gibt es allerdings auch nichts auszuspionieren und was dort geschrieben wird, kann von mir aus jeder mitlesen und sich langweilen...
Hi, ich benutze auch beides. Habe mich auch lange geweigert.... aber konnte mich dann entscheiden: abgeschnitten von Freunden zu sein oder aber Whatsapp und FB zu nutzen. Nutzen heißt ja nicht, dass ich da mein Leben poste oder so. Und wenn man weiß wie (erschreckend viele wissen das, ich gehöre nicht dazu) kann man auch die SMS von anderen lesen. Ich denke, man sollte vorsichtig sein, was man schreibt. Außerdem glaube ich nicht, dass es jemanden interessiert, was ich da belangloses schreibe. Und dauernd aufs Handy schau ich auch nicht, da könnt ihr hier einige fragen. Eher selten. Wenn jemand etwas wichtiges vn mir möchte, soll er auf Festnetz anrufen.
Hey Puffelchen, ich habe mich auch ganz lange gegen alle diese Dinge gewehrt - ich habe mein smarty auch erst seit einem Jahr - aber What app ist einfach das Medium meiner Kinder ... und meine Tochter ist in Mexiko.. sicher email geht und skypen ist super - aber das schnelle "guten Morgen mein Engel" geht eben so richtig toll nur über whats app - ich habe eine Gruppe mit den Mädels und so habe ich das Gefühl, sie trotz der Entfernungen immer erreichen zu können.... hätte ich auch nie gedacht - aber das ist wohl der Lauf der Dinge. Über die Sicherheit mach ich mir nicht so die Gedanken - weil, wie andere hier schon schreiben, wen interessiet das "knuddel dich und schlaf gut" - wenn er das lesen will -viel Spaß. Auch unsere Motorradtruppe hat über Whats app eine Gruppe ... "treffen So 11.00 Uhr Janny"s" - und alle wissen Bescheid... leichter gehts nicht. Facebook hab ich nicht -ich hab ja euch hier Ach ja - ich hab das pip pip von whats app aus ... ich schau nur drauf und antworte nur, wenn ich Lust und Zeit habe - ich mach mich nicht zum Sklaven der Technik - ganz einfach. Lieb geknuddelt Tusch
Die Zeiten von Rauchzeichen und Trommelklängen zum nächsten Ort sind vorbei. Ich schicke nach wie vor Briefe und Karten mit der herkömmlichen Post. Aber....... ich nutze ebenso Whatsapp, genauso wie die Payback Karte, zahle ab und zu meinen Einkauf bargeldlos und nutze Google. Das ein oder andere wird auch mal im Internet gekauft. Und dort wird gespeichert. Ich denke nicht dass ich so wichtig bin, meine Nachrichten so interessiert sind für andere, ausser halt für die, für die sie bestimmt sind. Was ich allerdings trotz moderner Telekommunikation nicht tue, ständig aufs Handy schauen. Auch finde ich furchtbar, wenn jemand beim einkaufen an der Kasse steht und sofort ans Handy geht wenns klingelt. Soooooo wichtig ist höchstens ein Notarzt oder Feuerwehrmann Viele Grüße Sylke