Mir bekommt das gerade auch nicht gut und das obwohl ich Wärme liebe und brauche, aber gerade heute geht es mir gar nicht gut damit. Mein extremer Raynaud gibt zwar Ruhe bei der Wärme, aber mich haut es anderweitig heute echt rum. Muss langsam tun.
@Lagune Bei mir dauert das immer ein paar Tage bis ich mich daran gewöhnt habe, dann geht's meistens besser. Aber in Deutschland ist das Wetter ja nicht wochenlang gleich sondern fast jede Woche anders. Also bis ich mich dann daran gewöhnt hab schlägt es schon wieder um, das Wetter.
Geht mir ebenso und diese extremen kurzfristigen Schwankungen bekommen mir gar nicht und das abrupte Umstellen von einem auf den anderen Tag oder auch nur wenigen Stunden. Entweder ist es zu kalt oder zu warm und es gibt fast kein "Mittelding" mehr. Die Temperaturen schwanken extrem schnell um und nicht mehr gleitend, weiß nicht recht wie ich es erklären soll. Erinnere mich an meine Kindheit, da gab es solche krassen Wetterumschwünge nicht so extrem, da war mehr Zeit das der Körper sich drauf einstellen kann. Da gab es noch Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst. Ich hab schon seit einiger Zeit das Gefühl das sich da längst was verändert hat.
In den nächsten zwei Wochen bleibt es zumindest im Süden hochsommerlich, da ist -leider - nichts mit rauf und runter.
Naja gegen hochsommerliche Temperaturen hab ich ja gar nichts, da freue ich mich. Muss mal nachgucken, ob das jetzt echt zwei Wochen anhält in meiner Region. Mir tut ja nur dieses krasse Auf und Ab ungut, aber wenn es länger so bleibt, kein Problem.
Ach heute gewöhnt man sich hier an gar nichts. Hatten vormittags so um die 20-25 Grad und trotzdem komisch schwül. Ja, dann kamen 3 große Regentropfen und es hat auf 17 Grad abgekühlt und nun wieder 24 Grad.....ganz ehrlich, ich dachte wir haben Juli und nicht April. So ein Wetter geht gar nicht.
Also morgen soll es bei uns etwas niedrigere Temperaturen geben. Laut Wettervorhersage zumindest sollen es Mittag/Nachmittag nur 24 bis 25 Grad werden, was mich freuen würde. Denn mein verschobener Augenarzt-Termin ist nämlich erst morgen früh kurz nach acht Uhr, erst dachte ich ja das wäre heute früh, gestern spät am Abend/zur Nacht noch auf den Zettel geguckt, man der Termin ist doch nicht am 14, Juli, sondern am 15. Juli. Ist auch jetzt besser, hatte letzte Nacht schreckliche Schlafstörungen und in etwa nur eine Stunde in der Nacht geschlafen.
Hier nur mäßig warm gewesen, eher frisch. War mit Jacke im Garten. Bis Dienstag noch kühl, zum Glück.
Hier 12 Grad, max. 22 am Nachmittag, gegen Mittag Regen, rein theoretisch, sprich praktisch Mückenpieseln.
Bei uns teilt sich diese Wolke vor Frankfurt, wohl wegen der heiß aufsteigenden Luft der Stadt, und geht dann erst nach uns wieder zusammen. Also erst 20 km weiter kommt dann der Regen runter, den wir gebraucht hätten. Herbst und Winter ist mir dieses Phänomen ja recht, aber nun fehlt uns das Wasser.
Heute 30 Grad, morgen 33 Grad und übermorgen 35 Grad. So die Wettervorhersage. Heute morgen habe ich auf meinem Balkon tote Bienen entdeckt. Mehrere. Seltsam
Ich hab einen großen Untersetzer mit Steinen drin und Wasser, damit Bienen und Hummeln trinken können.