Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Akkupunktur gemacht. Beim Einsetzen der Wechseljahre hatte ich wegen Depressionen einige Termine bei einer sehr guten TCM Ärztin (die leider immer komplett ausgebucht ist). Das hat mir sehr gut geholfen. Wegen immer wiederkehrender Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich hatte ich Akkupunkturen in einer Orthopädie-Praxis. Auch das hat wunderbar angeschlagen. Obwohl die Behandlung bei der TCM-Ärztin (die mußte man selbst bezahlen) um einige Klassen - ich sage mal - "niveauvoller" war. Oder auch persönlicher. In der Orthopädie ist es eben Massenabfertigung. Hat aber auch gewirkt. Und auch auf die Gefahr, dass Ihr mich auslacht: Meine Tierphysio hat meiner Katze nach einer schweren Hüft-OP ein paar Mal Nadeln gesteckt und auch das hat gewirkt. Ich glaube nicht, dass sich die Katze Gedanken um die Wirksamkeit gemacht hat..... LG Inge
Ich lache nicht. Auch meine alte Mietze hatte 2 Jahren lang aufgrund von neurologischen Schäden regelmäßig Akupunktur bekommen. Es tat ihr gut und hat den Krankheitsverlauf um einiges herauszögern können. Ich selbst habe mich wegen der Nebenwirkungen vom MTX auch einige Male piksen lassen. Die Nadeln blieben für ein paar Tage drin. Es war der Hammer. Keine Übelkeit und fiese Kopfschmerzen mehr. Bei Sehnenscheiden im Fuß habe ich das auch zweimal bekommen. Auch da war es ein voller Erfolg. Nach 3 Sitzungen waren die Schwellungen und Schmerzen weg. Bei den Knien hatte ich leider keinen Erfolg verbuchen können.