@Lolle Oh wie niedlich. Wenn es ginge sofort. Abe leider ... Ich habe auch mal ein Bild angehängt. Das war unsere Roxy, wir hatten sie einen halben Tag und eine Nacht - obwohl der HNO-Arzt mich auf Hunde getestet hatte ... musste mein Mann die kleine am Morgen danach wieder fortbringen und ich lag flach mit Akutasthma und allergischen Reaktionen. Ich konnte nicht mal mehr mit dem Hundi in einem Raum sein Heute vermute ich ja fast dass sie Flöhe hatte oder sowas. Denn wir haben sie von einem Bauernhof bekommen, und sie ist in der Strohscheune groß geworden. Auf dem Bild ist sie etwa 10 Wochen. Was habe ich geheult. Aber nun ist das Thema abgeschlossen obwohl ich merkwürdigerweise Hasis und Miezen vertrage. Nur eben keine Hunde! LG Mupfeline
Also irgendwas läuft da verkehrt... angeblich bin ich ein schottischer Terrier, irre abenteuerlustig und so (hör sofort auf zu lachen, Garfield!!!) .... muss den Test gleich mal wiederholen!!!! Und übrigens habe ich eine saphirblaue Aura, jawoll Liebe Grüße, Arlene
Der Schweinehund ... ist ein unbekanntes Wesen. Jedermann weiß zwar, dass es ihn zu überwinden gelte – aber keiner kriegt ihn zu fassen: Es wird ja auch angenommen, dass es sich um eine innere Angelegenheit handelt. Erwartet wird von uns, das unbekannte Wesen, das unter anderem zum Vielessen verführt, zu überwinden. Es tue sich hervor mit Einflüsterungen wie „Nun, nach diesem Frust ist es doch angesagt, dass Du Dich etwas entschädigst“ oder „Jetzt wären doch ein paar Chips ganz in Ordnung“, was dann regelmäßig auf den Verzehr der ganzen Tüte herauslaufe. Ganze Bücher sind darüber geschrieben worden, wie mit solchen Einflüsterungen umgegangen werden könne, in heiterem Plauderton, mit vielfältigen Übungen und zweifelhaftem Nutzen. Die Einflüsterung, die Verführung durch innere Einflüsse, wird bei der Lektüre mehr und mehr einem Wesen zugeschrieben, mit dem man sich schließlich gar unterhalten kann, mit dem man sich versöhnen, vertragen kann, das man überlisten und überwinden kann. Wer diese Entwicklung mitmacht, festigt schließlich seine Vorstellung von einer Instanz, die „Die Verführung“, „Das Böse“, „Das Bequeme und Träge“ darstellt. Man schafft sich einen Verhandlungspartner, mit dem man per Du ist, ein Zwitterwesen aus Schwein und Hund, das das Böse und Verführbare in uns repräsentiert. Ebenso gut könnten wir auch einen Dialog mit einer inneren Sphinx oder einem inneren Flusspferdhuhn führen, wenn wir diese Figuren mit viel Phantasie erst einmal aufgebaut haben. Das erscheint schon skurril oder schizophren. Aber dieses Vorgehen wird empfohlen: Kontakt mit einer Kunstfigur, dem Ablenker vom rechten Weg, dem das gestärkte Ich, das weiß, was es will, gelassen gegenübertritt, ohne auf seine Verführungen hereinzufallen. Allein, mir fehlt der Glaube an solche wundersamen Geschichten. Es gibt zwar unterschwellige Impulse neuronaler Art, die etwa der Raucher als Anlass nimmt, sich erneut eine Zigarette anzuzünden – interessant und zum Problem werden sie aber erst, wenn er sich ihnen widersetzen will. Dass „zwei Seelen in einer Brust“ wohnen, kommt vor, etwa beim frühen Aufstehen, wo nicht jedermann eine klare Einstellung hat, ein innerer Widerstreit recht häufig ist. gefunden hier http://www.fressnet.de/q149_Der_inner_Schweinehund_und_unsere_Introjekte.htm
Hallöchen! Ich bin ein Collie! Mein sohn Martin ist ein Irish Setter und mein Kleinster Sohnemann ist ein Basset! Liebe Grüße von
Na also - man muss den Test nur oft genug machen *lol* Kein Zweifel – Sie sind ein gutmütiger und gelassener Basset. Sie bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Sie genießen die Zeit, in der Sie nichts zu tun haben und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen können. Obwohl Sie gern zu Hause bleiben, sind Sie noch lange kein Langweiler, im Gegenteil, Ihre Mitmenschen verbringen gern Zeit mit Ihnen. Sicherlich kann es passieren, dass manche Leute Ihre ausgeglichene Lebensart als Faulheit missverstehen, aber die Menschen, die Sie wirklich kennen, wissen, dass dem nicht so ist. Kein Terminkalender? Noch keine Pläne für den Abend? Null Problemo, dann eben Entspannung zu Hause! Wuff! Klingt doch viel besser als Couch-Potato... Liebe Grüße, Arlene
hallo mäuschen, ja es steht was von gebühren drin, wenn man mitglied ist...ist aber keiner von uns, es sei denn du hast dich registrieren lassen. also darfst du ruhig auch testen
Lustig!Ich bin ein Collie. Kein Zweifel – Sie sind ein loyaler und gut erzogener Collie. Dabei habe ich einen Pudel Zuhause. Lg Kristina
Klasse , aber das behalt ich besser für mich. Wenn ihr das erfahrt befürchte ich erntshaftes Mobbing . Kira
Hund Cockerspaniel??? Weiß nicht.... Bin ja wenigstens in guter Gesellschaft mit Katze S, Katjes und Mimi B
Hihi -lach- Hab den Test auch einmal gemacht. Der paßt sogar -lach wech- -- Bin ein Collie -- Der Witz ist, ich habe selber hier zu Hause zwei Collie-Mischlinge -grins-