...na das isses doch: -Nudeln mit Text, den kann man selbst angeben und denne werden die Nudeln gekocht und die Suppe ausgelöffelt. -!!der Hammer"" , die sprechende Fernbedienung für die Frau!!, einen von 33 Knöpfen drücken und denn hört Mann: "bring doch mal den Müll runter" "trink nicht so viel" ganz wichtig der Knopf "HEUTE NICHT" und viele Andere... -oder lieber was Süsses , gibts das "Riesen-Nutella-Glas 3 Kg" - guten Apetit denn auch... -das Kuschelkissen zum Wenden mit dem Aufdruck "JA" "NEIN" ...naja werd mal lieber traditionell weitersuchen...."merre"
Solange mir keiner Haushaltsgeräte schenkt, wäre die Welt für mich in Ordnung. Ich bin immer wieder froh, dass wir in der ganzen Familie die Schenkerei zu Weihnachten abgeschafft haben (mit Ausnahme der Kinder).
Mittlerweile bin ich auch längst wieder über Haushaltsgeräte und Gegenstände, die mir und meinem Mann(beide chronisch krank, schwerbehindert u. Handicaps) das Leben erleichtern im täglichen Alltag. Nicht alles was wir benötigen wird gleich oder überhaupt von der Krankenkasse bezuschusst oder gar ganz übernommen, deshalb freuen wir uns immer über nützliche Geschenke für den Alltag und Haushalt oder zumindest finanziellen Zuschuss als Geschenk dafür.
wir schenken uns auhc nur nützliches,heuer ein neues boxspringbett. ein klenes packerl was der andere nicht weis. die kinder bekommen Gutscheine,die enkerl Spielwaren leckeres essn gönne wir uns.
Mein Mann hat mir vor vielen Jahren einen Eierkocher geschenkt (der Eieresser ist ER!) und fragt sich bis heute, warum ich vor Freude nicht ausgeflippt bin ... Die folgenden Jahre gabs dann Parfümeriegutscheine. Jetzt muss er sich was Neues einfallen lassen - mein Asthma will nix parfümiges mehr. Vielleicht gibts dieses Jahr ne Kettensäge...
Maggy, dann schenkst du ihm eine schönes Schmuckstück (Damen)Kette und dann könnt ihr nach der Bescherung Geschenke tauschen.
@Maggy Also ich würde mich über eine Kettensäge sehr freuen und wenn einen praktischen Kerl, der damit umgehen kann, auch mitlieferst, umso besser. Mein Sohn hat grad berichtet, daß er sich einen neue Kreissäge gekauft hat, ich bin der Meinung eine Kettensäge wäre dringender gewesen, weil noch ein paar Stämme Holz bei mir rumliegen. Viell. schenke ich ihm eine zu Weihnachten!! Uschi
No-Go-Liste zu Weihnachten 1. Haushaltsgeräte 2. Parfümerie-Gutscheine 3. Kettensäge 4. Dessous in der falschen Größe . .
Uschi schenk deinem sohn doch das holz welches bei dir rum liegt, vielleicht kauft er sich dann ne kettensägeWird für dich günstiger Jaaa haushaltsgeräte....wenns was richtig gutes ist und mir zum selbst kaufen zu teuer? Dann darf es das gern sein, hab ne friteuse gesehen wo man nur 3 löffel öl benötigt, kostet gut über 100 euro, nu ja wenn dann auch die beste...mal sehen was die kinder machenden wink gab es schon. Meist kommen sie mit restaurantgutscheine um die ecke und das wird langweilig...oder mit tupper...schwiegermutter vom kleinen ist so ne tuppertante nur schrank ist echt voll... Merre die fernbedienung wäre echt gut, nur ob mein mann dann wirklich springt wenn ich drauf drücke Für den hab ich aber schon die idee, er träumt schon ganz lange von einer ultra flachen armbanduhr und da die auch net ganz billig ist und er zum geburtstag nix bekam...mit absicht hihi...wirds die jetzt zu weihnachten... Mein enkelchen bekommt einen coolen warmiehund, da hat er was zum kuscheln und wenn er mal wärme braucht dann schwub in die mikrowelle und warm ist der...der kleine ist kuschelverrückt mit seinen 9 monaten So nu seid ihr im bilde
@norchen! ganz tolle Idee, wollte es leztens meinem Bruder zum Geburtstag schenken, hätte auch ne große Rote Schleife drangemacht --- aber der wollte das Holz nicht, obwohl er fast nur mit Holz heizt. Muß an Weihnachten wohl einen neuen Versuch starten?? Uschi
Also wenn oben zu groß --- das könnte man als Kompliment auffassen unten zu groß --- das könnte man als Beleidigung auffassen unten zu klein --- das könnte man als Kompliment auffassen oben zu klein --- das könnte man als Beleidigung auffassen Grüßle Uschi