hallo colana ja, aus der liste hatte ich die praxis auch herausgefischt....bin auf die hp und fand die gut, ich finde eine hp sagt oft schon was aus und ich seh die leute gerne vorher, auf die ich mich da einlasse.....ich war allerdings bei dr. heintz, der ist neu in der praxis.. ...ich bin jetzt einfach mal gespannt was bei dem knochenszinti herauskommt.... lg mahanula hallo knuffel ja....mnachmal kann ich schnell sein ...wie gesagt es bleibt spannend was ich nun habe und ob ich was habe (ähm, natürlich hab ich was aber ich meine ws rheumatisches) lg mahanuala
was soll ich machen Hallo mahanuala, habe gerade deinen Bericht gelesen. Ich muß gestehen, dass meine Problematik vor drei Jahren ebenso begann. Auch mein linker Fuß begann mit lichten Schmerzen, die sich im Laufe der Zeit verstärkten. Mein Orthopäde behandelte mich mit Schmerzmittel und verordnete mir Einlagen. Mit der Zeit verschlimmerten sich die Schmerzen und verlagerten sich von den Zehen,Fußballen zu den drei Mittelfußknochen und erstrecken sich mitlerweile bis zu meinem Fußgelenk. Nach jedem Kernspinn wurde eine Verschlechterung der Fußsituation festgestellt. Meine drei Mittelfußknochen sind restlos zerstört, das Gewölbe nach unten gesackt, die Gelenkköpfchen entkalken langsam. Mein zweiter Zeh entwickelt sich zu einer Krallenzehe mein Fuß schmerzt mit jedem Schritt. Aber mein Fuß ist nicht das einzige Problem, auch meine Schulter, mein rechtes Knie( am 19.Juni ein TEP) meine rechte Hüfte, (am 28.1.08 ein TEP) und auch mein Sternoklavikulargelenk, das sehr stark entzündet war und nach der Akutzeit immernoch weit hervorgetreten ist und mir immer noch Probleme bereitet. Um jetzt auf den Punkt zu kommen, nach mehreren Untersuchungen wurde bei mir in der Uniklinik in Homburg das Sapho-Syndrom diagnostiziert. Ich werde seit einem Jahr therapiert. Ich kann dir nur raten, dich an eine Klinik für Internistische Rheumaerkrankungen zu wenden. Die meisten Hausärzte sind mit solchen Erkrankungen überfordert. Ich wünsche dir alles Gute und Kämpfe weiter, für deinen Körper, deine Seele, deine Gesundheit. Liebe Grüße Magfri
liebe magfri danke für deine zeilen....ich bin sehr froh daß der rheumatologe zu dem ich *heimlich* gegangen bin, gleich auf sapho tippt u., ich nächsten donnerstag schon ein knochenszintigramm habe....eine andere option istz wie gesagt eine andere spondathritis die ich eventuell bei mehreren asienreisen *aufgesackt habe* über mein sternoclavikulargelenk bin ich selbst ja über das internet auf die idee sapho gekommen..... ...meine hausärztin ist sonst recht fit, aber sie war auf einer meditaping fortbildung gewesen und denkt jetzt nur noch in solchen kategorien.... ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn ich hier richtig gelesen habe sollte nach dem knochenszintigramm schon einiges deutlicher sein, oder? liebe grüße mahanuala
Hallo mahanuala, die Antwort auf deine Frage lautet, " Gelenkprothesen". Die Folgen meines Sapho-Syndroms liegt in den Zerstörungen meiner Gelenke. Die OP der linken Hüfte ist schon für in einigen Monaten geplant, naja, mal sehen wie es weiter geht. Irgendwie immer. Ich hoffe, dass man dir jetzt helfen kann und wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße magfri
liebe magfri o weh, das klingt aber schlimm mit den teps .... das sind ja echte supergaus ich hoffe daß zumindest das mit der op gut läuft liebe ostergrüße mahanuala
hallo :o morgen hab ich nun das knochenszintigramm u. was ich drüber gelesen habe hoffe ich. daß die gut auswerten in der praxis u. ich nicht hinterher mit noch mehr fragezeichen rausgehe!!!!! ich habe gelesen die zeichen für saphosyndrom sollen nicht so leicht von knochenmetastasen von div. krebsarten zu unterscheiden sein . heute nun war ich bei einem neuen orthopäden, den termin hatte ich schon lange ausgemacht u. da der vorherige eher eine niete war, dachte ich, egal einen orthopäden brauche ich auch, sollte es sapho sein... der neue heute nun hat sich, glaube ich ebenfalls selbst erledigt.... der hat nun neue wilde verdachtsdiagnosen in den raum gestellt für den fuß (neurangiom, irgend so ein tumor)u. mich für die schulter quasi als hypochonder, der nicht abwarten kann u. wehleidig ist *abgekanzelt*...komische mischung, zumnal ich es schon gar nicht mag, wenn ich aufgefordert werde mich auszuziehen, bevor der arzt, den ich nicht kenne, überhaupt das zimmer betritt. meine schulter hat er übrigens nicht angeguckt (vermutlich WEIL ich nicht schon halbnackt dasaß!)...allwissend wie mediziner manchmal sind, war ihm wohl trotzdem alles klar, weil er das MRT ansah, mir die entzündung zeigte auf den bildern u. dann meinte ich solle mich auf den schmerz gar nicht konzentrieren, und krankengymnastik bringe sowieso nix... ich bin mal gespannt was beim rheumatologen raußkommt, genauergesagt morgen beim szintigramm. guckt ihr dr.house? ich bräuchte langsam einen liebe vorösterliche grüße mahanuala