Moin moin, Bin immer noch auf der Suche nach einem Wärmekissen, das mal länger als 20 Minuten hält; ich hatte mir voller Hoffnung ein Kirschkernkissen gekauft, war aber ein Reinfall. Ich benutze letztlich doch immer wieder die Wärmflasche, denn die Moorkissen aus der Apotheke sind ja fast unbezahlbar... Kann mir jemand von Euch eventuell eine Alternative empfehlen? (Auf Dauer ist die Wärmflasche im Nacken doch etwas unbequem) Liebe Grüße, Janis
Hi, also die Moorkissen sind doch echt super. Ich hatte eine zeitlang Fango bekommen beim Physiotherapeuten. Aber die Dinger sind echt teuer. Da hilft wohl nur die Wärmflasche am besten als alternative. MfG (Nordlicht)-Kristina
hallo, es gibt ja elektrische heizdecken und auch heizkissen. ich verwende das, wenn ich verspannungen im hws bereich habe. die wärme kann man regulieren. zb, hier http://preisvergleich.dhd24.com/product_320872.html gibts in vielen preisklassen und qualitäten. ps: ist keine produktwerbung! gibt es auch von anderen firmen
Körnerkissen Hallo Janis, Ich benutze schon seit Jahren Körnerkissen. Die sind mit Weizen, Roggen oder Dinkel gefüllt. ein paar min. in der Mikrowelle und es kann los gehen. Man bekommt sie auf Märkten und in Bio-Läden. Über den Preis kann ich dir nichts sagen. Ich habe meine selber genäht. Eines ist rechteckig ( für den Rücken ) und das andere hat eine Herzform. Das passt dann sehr gut auf den Schultern. Bin sogar schon damit im Bett eingeschlafen. Ist zwar noch lange hin, aber auf Weihnachtsmärkten findest du sie bestimmt. Liebe Grüße cpschaf
Hallo ich benutze seit Jahren Traubenkern-Kissen. Eines hat die normale Kissenform (rechteckig) und das andere die Form einer Mondsichel. Bin total begeistert davon, da sie auch extrem viel länger "heiss" bleiben, wie die Kirschkernkissen. Ich wärme es in der Mikrowelle bei 600 W ca. 2-3 min. und wenn es beim Gebrauch etwas abkühlt einfach etwas schütteln und schon gibt das Kissen wieder ganz viel Wärme ab. Der nächste Vorteil ist, das die Kerne viel feiner sind und sich noch besser an den Körper anpassen. Liebe Grüsse Inesmaus (im chat nur Ines)
Hallo Janis, ich kann Ines voll und ganz zustimmen. Ich habe auch zwei Kissen, eines in Herzform (gut für die Schulter) und eines in Sichelform (für den Nacken). Sind beide genauso handzuhaben wie die Kissen von Ines, nur sind meine mit Raps gefüllt. Ich habe diese Kissen auf einer Verbraucheraustellung gekauft.
Hallo Janis, zum Herbst und Winter hin, wird es sicherlich in den Discountern, wie Aldi, Lidl , Plus auch wieder die Moorpackungen geben. Sie sind etwas größer als ein DINA 5 Blatt und sind wunderbar und halten länger warm , als 20 min. Der Preis liegt meistens unter 10 €. Leider wirst du sicherlich bis zum Herbst damit warten müssen. Es sei denn, sie bieten die an, wenn mal wieder so eine Wellness Woche ansteht. Da sind die dann auch oft dabei. Lg Kiki
[hallo janis, auch ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen. ich benutze auch zur zeit ein körnerkissen, warte aber auch auf das angebot von aldi oder lidl um mir ein moorkissen anzuschaffen, alles gute katzenmaus
Hallo Janis, habe auch ein Fangokissen, gab es mal bei TCM (Tschibo) für ca. 12 Euro. Es ist ergonomisch geformt. Es hat eine Art "Haltegurt" dabei mit Klettverschlüssen- da machst du das Kissen (reicht z.B. über die ganze Taille oder Schulter)rein und mit den Klettverschlüssen am Körper fest. Vorher natürlich heiß machen! Dauert in heißem Wasser ca. 10 Minuten. Die Wärme hält seeeehr lange,länger als alle Kirschkernkissen zusammen (so meine Erfahrung) und tut wahnsinnig gut! Liebe Grüße von Mayin
hallo janis, auch ich nutze körnerkissen, habe allerdings schon die erfahrung gemacht das das eine k-kissen länger warm ist als das andere! warum keine ahnung! ist halt so. allerdings find ich auch das ein k-kissen eine andere wärme abgibt als z.b. eine wärmflasche. und noch ein vorteil, dass k-kissen riecht auch noch gut dabei. ich finde es geht nichts über k-kissen. (das meine ganz eigene meinung sein ) lg bine
Hallo Janis, ich möchte noch mal fürs Heizkissen plädieren. Abends nach der Arbeit mache ich das an und liege gut und gerne zwei Stunden drauf. Tut gut! Tschüssi