Hallo ihr Lieben, da ich im Moment meine Hand schonen muss, habe ich Zeit, im Garten zu sitzen und Vögel zu beobachten. Gestern und heute habe ich eine Vogelart beobachtet, die ich bei uns noch nie gesehen habe. Die Vögel sind im Pulk (12 oder mehr) auf unserem Rasen gelandet und haben nach Insekten gepickt. Sie sind etwas kleiner als Amseln, überwiegend graubraun mit hellen Sprenkeln auf Brust und Rücken und leicht gestreiften Flügeln. Auffällig ist der Schnabel, dunkel, sehr lang und leicht gebogen. Ideal zum Insekten picken. Zuerst habe ich an Amselweibchen gedacht, aber da ist das braun etwas kräftiger und sie haben einen helleren Schnabel, oder irre ich mich? Amselmännchen haben wir oft hier, aber die sind ja schwarz mit gelbem Schnabel. Wer kennt sich da aus?
Bienchen, ich bin mir nicht sicher, aber da Du auch von Sprenkeln auf der Brust schreibst, vermute ich mal, dass das junge Stare sind, die fliegen gerne in Gruppen. LG Heike
Bin mir nicht sicher, ob das evtl. Starenweibchen sein könnten. Auf Internetfotos sind die Sprenkel sehr viel markanter und das Gefieder auch dunkler. Aber vielleicht gibt es da ja verschiedene Arten. Unsere Vögel auf dem Rasen haben einen einfarbig hellbraunen Kopf ohne Sprenkel. Aber das Auftreten in der großen Gruppe ist schon auffällig und sah witzig aus.
Hi, habe ein ähnliches Bild in der Fotocommunity entdeckt, Kopfform, Schnabel, Größe sind wirklich wie ein Star, vielleicht sich die Flecken beim Jungvogel noch nicht so ausgeprägt? Gruß Kuki
Kuki, ich glaube, du hast Recht. Hab jetzt auch Fotos von diesjährigen Staren gesehen, die sind überwiegend graubraun mit dezenten Sprenkeln. Die markante Zeichnung erscheint wohl erstmals im Herbst. Es hat richtig Spaß gemacht, nach der richtigen Vogelart zu suchen. Stare hatten wir hier bisher noch nicht, oder ich hab sie immer verpasst. Im Moment ist es besonders abends wunderbar im Garten. Wenn wir gewässert haben, kommen gleich massenhaft Vögel, um nach Regenwürmern zu suchen. Und hinterher gibt es zum Einschlafen noch den wunderbaren Gesang...
Hallo Bienchensumm, Wenn du ein Smartphone hast, da gibt es vom NABU eine App zum Vogelarten bestimmen. Da findest du alle heimischen Arten, die im Garten und Wald herum schwirren. Viel Spaß weiterhin beim Beobachten.
Ich hab auch sofort an Starenweibchen gedacht oder junge Stare, wenn man Größe und Gestalt betrachtet. Hab ein Bild gefunden von einem Starenjungen: http://farm4.staticflickr.com/3615/3651421050_1f56c94a94_o.jpg Ansonsten Stare auf dem Kirschbaum: http://up.picr.de/7223107ear.jpg Um diese Zeit kommen auch bei uns die Stare, wenn die Kirschen reif werden (sind heuer spät dran).