Verursacht Psoriasis Arthritis eine Entzündung der Adduktorenansätze und des Schleimbeutels?

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von sportskanoneLB98, 7. März 2024.

  1. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.497
    puuuh, ach du liebe Zeit!
    puh, also ich hätte mir das nicht bieten lassen, was er "meint" , ist mir egal, das kann vieles sein- ich will es w i s s e n und nicht erst in einem Jahr- ich finde das unglaublich!!

    Kann er gleich seine Glaskugel befragen.....

    na ich bewundere jedenfalls deine Geduld!
     
  2. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.497
    magst du kurz schildern, was das für "massive Probleme"- nehme an Schmerzen sind- wo/wie?
     
  3. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Geduld, naja, mir war wichtig, dass im MRT auch wirklich zu erkennen ist, was das Problem ist und nicht von der eigentlichen OP kommt. Das war für den Orthopäden der Grund zu warten, er meinte, vorher könnte das schwierig zu unterscheiden sein.

    Schmerzen habe ich ja, ich habe keine gutes Gangbild, meine Schritte sind ungleichmäßig. Ich bekomme das Bein nicht so nach vorne beim Gehen, wie das andere.
    Dann hatte ich im unteren Bereich der Narbe eine Wundheilungsstörung, es hat 10 Wochen gedauert, bis es endlich zu war. Ich hatte ein massives Hämatom im gesamten Oberschenkel und 5 Tage nach der OP war mein Oberschenkel doppelt so dick wie das andere Bein.
    Ich kann auf der Seite nicht liegen, ich ertrage im unteren Teil der Narbe keinerlei Berührung. Zeit Weise fühlt es sich an, als hätte ich da einen Stein im Bein. Im unteren Bereich der Narbe hat sich wie so eine Art Ballon gebildet, der sich ständig neu wohl mit Lymphflüssigkeit füllt. Meine Physio meint, es fühlt sich unten an, als ob sich da da eine Tasche gebildet hat und ansonsten, als ob der Muskel durchtrennt und nicht wieder zusammengewachsen ist.
    Was komisch ist, da der Muskel eigentlich nur beiseite geschoben werden sollte.

    Aber wie gesagt, ich hatte gleichzeitig eine Impingement-OP, also noch zusätzlich einen Schnitt in der Leiste und weiß nicht, ob das da noch mit reinspielt.
     
  4. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.497
    ach herrje,das tut mir leid!

    Was ich denke, sage ich jetzt nicht.

    Du hattest von Problemen mit der Hüfte geschrieben- aber das scchint ja alles mit der OP zusammenzuhängen und icht direkt mit der Hüfte an sich?
    Na jedenfalls von Herzen alles Gute dir- und es bestärkt mich dumso mehr arin nichts operieren zu lassen..vlg
     
  5. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Ja, die Hüfte ist auch betroffen, also Schmerzen in der Leiste, die Beweglichkeit ist eingeschränkt. Das dürfte aber nicht mit dem Schleimbeutel zusammenhängen, deswegen habe ich dazu nichts geschrieben. Daher hatte ich ja auch geschrieben, ich bin ein Sonderfall, es ist nicht klar, was womit zusammenhängt.
     
  6. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.497
    Nur weil deinem Arzt das nicht klar ist - da sag ich jetzt nix zu, mannomann....:-( bist du noch lange kein Sonderfall- hast du schon mal ne Zweitmeinung eingeholt?


    nein, du bist ganz bestimmt kein "Sonderfall"- denn alles hängt mit allem zusammen- das ist gar nicht zu trennen- schau die mal ein Anatomiebuch an!

    Ein Körnchen Sand schon alleine bringt das ganze Getriebe ins Ungleichgewicht!

    wenn du wüsstest, was ich alles in der Hüfte habe...nach MRT eine lange Aufzählung der "Störungen/Defizite" die die Schmerzen erklären- deshalb fragte ich ja, weil ich mich so alleine fühlte mit diesem Mist....
     
  7. Fynn

    Fynn Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    153
    Naja, ich mache dem Arzt bisher keine Vorwürfe, ich wusste, worauf ich mich einlasse und dass die OP keine Beschwerdefreiheit garantiert. Ich war ziemlich verzweifelt, der gestörte Schlaf hat mich echt fertig gemacht.

    Letztlich ist auch nicht klar, ob die Hüftschmerzen jetzt nicht doch irgendwie von der bisher nicht zweifelsfrei diagnostizierten PSA kommen. Tatsache ist, dass der Cortisonstoss letztens auch bei den Hüftschmerzen ziemlich gut gewirkt hat und die Schwellung sichtbar kleiner war.
     
  8. Mni

    Mni Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    2.497
    Jeder muss seinen persönlichen Weg suchen, finden und gehen....

    Das Leben ist überwiegend Versuch und Irrtum- bei mir mehr Irrtum und überwiegend Schmerzen...

    jetzt lerne ich. das zu akzeptieren und damit zu leben.....:(

    anscheinend habe ich keine andere Wahl....

    bitte berichte, wie es bei dir weitergeht und was das MRT spricht ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden