Ich glaube, die meisten Fibro-Patienten haben mehr oder weniger Konzentrationsprobleme und Wortfindungsstörungen. Bei mir waren erst die Schmerzen da, der Rest kam so nach und nach! Meistens kann ich mich damit ganz gut arrangieren und oft auch darüber lachen. Nerven tut es mich besonders dann, wenn es mir von den Schmerzen her schlecht geht und ich dann wer weiß wie lange etwas suchen muss. Wie arrangiert ihr euch denn mit der Müdigkeit und Erschöpfung? Das finde ich nämlich auch echt übel! Vor allem, wenn man eigentlich einen "normalen" Alltag bewältigen muss! Freue mich auf eure Nachricht!
Mir ergeht es wie Mottchen, alles kommt so nach und nach in den letzten 2 Jahren u.a. auch diese Konzentrationsprobleme und vorallem die Wortfindungsgeschichte. Gerade unter letzterem leidet auch meine Grammatik, weil wenn mir ein Wort nicht einfällt, bau ich den Satz einfach so um, dass ich das Wort dann im besten Fall nicht mehr benötige (funktioniert natürlich nur schreibender Weise), allerdings klingt das ganze Grammatikalisch dann weniger ansprechend. Wirklich schlimm wird es wenn ich Nervös werde, dann sind diverse Probleme vorprogrammiert. Wie bewältigt ihr damit euren Berufsalltag, ich mein kleben da dann auch überall Zettel? Entschuldigt diese direkte Frage, aber die Zeit steht mir erst noch bevor und wenn ich an mein nächstes Bewerbungsgespräch denke wird mir Angst und Bange. @Mottchen, was die Müdigkeit angeht kann ich mich noch nicht wirklich beklagen, derzeit ist es eher so, dass ich relativ schnell ausgelaugt von einer Sache bin, ist aber sicher nicht unbedingt das was du meinst. (?) Was die Erschöpfung angeht, hab ich mir selber Ruhe verordnet und mir zur Erleichterung direkt mal ein Telefon mit Anrufbeantworter gekauft.
Hallo ihr Lieben, inzwischen weiß ich, dass es nicht nur den Fibromyalgie-Patienten geht. Es ergeht auch anderen so, die eine andere Rheuma-Form haben... Ich verlege regelmäßig meine Schlüssel, mein Portemonnaie oder wie eben - ich benutze eine Schere, packe sie reflexmäßig in die Schublade und suche sie anschl, weil ich sie benötige *grr* Wortfindungsstörungen kenne ich genauso, vor allem wenn ich gerade irgendetwas beschreiben möchte ---> Rheuma-Siebhirn lässt grüßen Und ich habe keine Fibromyalgie....
Firbo habe ich offiziell auch (noch) nicht, es stand zwar mal im Raum verlief aber irgendwie im Sand und an Medis liegt es bei mir auch nicht, weil ich derzeit lieber darauf verzichte aus diversen Gründen.
Ähhhhh, ........ was wollte ich grade sagen? Oh ja, immer wieder. Auch schon während meines letzten Berufsjahres. Was von meinen "Kolleginnen" ausgenutzt wurde, mich auch degradierte und lächerlich machte. Spickzettel = vollkommen verblödet. LG von Juliane
HIHI - da hatte ich es in meinem letzten Arbeitsjahr besser! Ich konnte meine Wortfindungsstörung immer prima dem Alter zuschieben, nach dem Motto: "Herr Alzheimer läßt grüßen!" Aber ich bin auch nicht bös drum, dass sich der Zustand in letzter Zeit gebessert hat!
Hallöchen Möchte mich auch mal wieder beteiligen.Mit den Wortfindungsstörungen dachte ich das es an Medis liegt. Aber was ich schlimm finde ist wenn die Familie dir was erzählt und du den nächten Tag davon nichts mehr weißt.Ist mir schon oft passiert und jeder glaubt du interesierst dich nicht dafür. also meine Kinder leiden ganz schön darunter.Aber sie nutzen es auch auf lustige Art aus.Neulich kommt meine Tochter(12) und sagt zu mir sie bekäme von mir 100€ Darauf viele Fragezeichen in meinem Gesicht.Als sie dann lachte wußte ich sie zieht mich mit meiner Vergeßlichkeit auf. Andrea
Alz...... Ach, tut das gut!!! Mir geht es genau so, vergesse das Eine oder Andere, suche Worte, die ganz normal sind und suche ständig irgendwelche Gegenstände. Und Ihr meint, es hätte Sinn, mit dem Dok darüber zu reden? Rheumatologe oder HA? Andersrum: noch mehr Pillen? nehme jetzt 16 Stck am Tag. Will nicht noch mehr.
Habe auch "ALZ" Hallo, habe soeben die beiträge über die Vergesslichkeit gelesen. Bei mir wurde auch Rheuma diagnostiziert. Mischkollagenose, was immer das alles beinhalten soll. 'Nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, brauche ich ja keine Angst mehr zu haben das ich wirklich unter Alzheimer leide:a_smil08: Dachte schon ich werde alt...... Vergesse auch so oft was, der Kommentar ist dann immer, dass ich mit meinen Gedanken woanders bin. Auch mit der Wortfindung hapert es manchmal ganz schön. Was ich auch beobachtet habe ist, dass ich morgens Vielleicht sollte ich auch mal mit meinem Doc darüber reden. Dachte mir nämlich auch, dass es von den vielen Medikamenten kommt. Ach so, wenn ich schon mal schreibe, kennt sich jemand mit dem Medikament Azotriophin aus. Das soll ich jetzt nehmen weil MTX un Quensyl nicht auf meine Beschwerden angesprochen hat. Gruß Delphin
Ich habe eben herzhaft darüber gelacht. Könnte meine Tochter gewesen sein. Obwohl - so lustig ist das im Alltags- und Berufsleben nicht wirklich! Aber - bin ja beruhigt, dass es kein Alzheimer ist. Wie sagte mein Chef neulich um mich aufzuziehen? "Auch in Deinem Alter gibt es schon gute Medikamente gegen Alzheimer".
[ .....also sind es doch auch zu den Nebenerscheinungen der FIBRO mit zu schieben. Trotz Allem ist es manchmal doch sehr beängstigend, gerade dann wenn man noch im Job ist und auch Publikum hat. Ich habe schon so manches mal gerudert, weil mir nicht das passende Wort einfiel , oder ich garnicht mehr im Gespräch wusste, warum ist die Person überhaupt noch mal hier:o Heute habe ich es auch wieder beim Autofahren gemerk ,längere Strecke(ges.120kmhin u.zurück), ich wurde sowas von nervös, unkonzentriert, mein Tinnitus wurde schlimmer. Ich musste mich so sehr konzentrieren..., aber warum??? War nicht mal Stau oder Ähnl. auf der Straße(keine Autobanhn)Bin unterwegs einfach Autowaschen gefahren(WaschaNlage), damit ich Pause machen konnte und mich ablenken konnte..... Klar finde ich es auch , das man es nicht zuuuu ernst nehmen sollte, auch wenn mal eine witzige Bemerkung gemacht wird(wenn man wieder mal nicht weiß was man sagen wollte,,,,), aber es kommt auch darauf an, wie die eigene Verfassung ist----und dann kann es ganz schön weh tun, weil es einem ja selber peinlich ist..... LG Silberpfeil
Na dann bin ich aber froh wenn es euch auch so geht mit der Vergesslichkeit. Bei mir wird es glaube ich immer schlimmer. Aber warum ist das so ? Alles in einem Krankheit und Medis? Mir ist es manchmal ganz schön peinlich wenn was war und ich weiss es nicht mehr. Ich kann ja nicht alle meine Situationen auf einen Spickzettel schreiben. Das würde bestimmt ganz schön viel werden. Es reichen ja noch nicht die Schmerzen nein es muss noch ne Vergesslichkeit dazu kommen Mal schauen was die Zeit bringt wie ich dieses noch meistern kann. Ich wünsch euch alles Gute. Bärbel
.....und noch was, ich schreibe ungern mit Stift einen Vermerk, oder egal was...lieber alles über PC. Ersmal wegen der Schrift, dann will ich aus einem Wort, zwei machen... Nicht das es an der Rechtschreibung liegt, man drifftet einfach von der Bezeichnung ab.....schlimm LG Silberpfeil