Hi zusammen, Noch habe ich keine Diagnose. Aber seit meinem letzten Schub, der sich zum grössten Teil in Armen und Händen abgespielt hat (zu dem Zeitpunkt ist man von Fibro ausgegangen) ist mein Zeigefinger im obersten Glied verbogen. Ich hoffe der Link funktioniert https://imageshack.com/i/b57hqvj Spricht eher nicht so sehr für Fibro, oder? LG, Spätzle
Hallo Spätzle, bei mir begann meine rA am rechten Mittelfinger. Er verkrümmte sich in kurzer Zeit. Ich ging erst einmal zum Hausarzt. Er schickte mich umgehend zum Rheumatologen. Nach den nötigen Voruntersuchungen stand die Diagnose rA fest. Nun hat mich Rheuma seit einigen Jahren voll im Griff. Schöne Grüße - Rubin
Hallo Spätzle, ich habe noch nie gehört das sich bei Fibromyalgie die Gelenke verändern, verformen oder verbiegen. Was sagt denn dein Rheumatologe dazu ?
Hi zusammen, Sagen wir mal so, der Rheumatologe hat meiner Meinung nach eher versucht die die Fibro (Verdacht meiner Hausärztin) zu bestätigen. Da ich bis zu dem Zeitpunkt nie geschwollene Gelenke hatte bis auf die Handgelenke (da waren es eher Knubbel) hat er Rheuma ausgeschlossen. Als die Blutwerte zeigten, dass ich HLA B27 positiv bin, grenzwertig erhöhte ANAs und (wenn auch nicht stark) erhöhte Entzündungswerte hatte, schrieb er im Brief nur, dass dies auch bei Gesunden vorkäme und ich lediglich abnehmen müsse :/ Wie auch immer. Mittlerweile gehts mir so dreckig dass mich meine Hausärztin entweder in eine rheumatologische Klinik einweist oder "auf Verdacht" mit einer Cortisontherapie angfängt. Morgen spreche ich nochmals mit ihr. Die Haut- und Augenprobleme, neurologischen Ausfälle und Gedächstnisverlust etc. haben den Rheumadoc auch nicht interessiert. Steif war ich Ende letzten Jahres tatsächlich nur unmittelbar nach dem Aufstehen (LWS und Hüfte), das war der Stand der Dinge den ich mit ihm besprochen habe. Mittlerweile bekomm ich es aber über den Tag kaum mehr frei. Ich weiss dass die Fibro auch viele dieser Symptome machen kann. Aber so langsam glaub ich nicht mehr dran, dass da nicht auch noch was anderes ist.