hallo.meine tochter bekommt seit letztem jahr tocilizumab (roactemra). sie muss seit dem ständig auf toillette.die ärzte sagen es ist nichts weiter. bei jeder infusion wird blut und urin untersucht.doch leider schein es so.das die ärzte sich die ergebnisse nie ansehen.sondern es einfach abgeheftet wird.ich habe mir nun von der schwester der rheumaambulanz die letzten ergebnisse schicken lassen.deshalb bin ich sehr in sorge.ich hoffe jemand kann mir erklären,ob die werte schlimm sind und was es bedeutet. auffällige wert im urin: urin-flowzytometrie: leukozyten: normalwert <9.2 MPt/l wert tochter: 282.5+ plattenepithelien: normalwert <7,7 MPt/l wert tochter 16.6+ rundepithelien:normalwert <5 MPt/l wert tochter 12+ ketonkörper:normalwert (<0,4) mmol/l wert t. 0.4-1.0+ erythrozyten:normalwert <5 pro wert t. 5-20+ urin-streifentest: leukozyten:normalwert <10 pro wert t. >300+ wer kann mir helfen danke
Hallo wir sind ja alle Laien ich jedenfalls habe sehr oft Harnwege Entzündungen. Wen dem wieder einmal so ist spricht meine Ärztin mit mir darüber und verordnet dann wen nötig Antibiotika. Wie regelt es dein/euer Artzt diese Auswertung? Gruß aus Hamburg von Joe!
Hallo Vanesschen, normalerweise deuten stark erhöhte Leukozyten im Urin auf einen bakteriellen Infekt der Harnwege oder der Nieren hin. Du schreibst jetzt nicht, dass auch Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Wie häufig muss deine Tochter denn zur Toilette und bei welcher Trinkmenge? Ich würde auf jeden Fall den Arzt nochmal fragen! Vielleicht kann auch die Infusion an sich zu solchen Veränderungen führen? Das kann ich leider nicht beurteilen. Aber wenn jemand ständig zur Toilette rennt, stimmt ja irgendwas nicht. Lg Clödi.
Hallo Vanesschen, ich würde dazu zügig den Arzt fragen und wenn du aktuell mit den Ärzten in der Rheumaambulanz keinen persönlichen Kontakt bekommst, zu Stande kriegst, dann wende dich an den Haus bzw. Kinderarzt, der müsste doch zu solchen Werten auch was wissen oder diese auswerten können. In einem Laienforum, wie hier, würde ich zu Urin und Blutwerten und deren Auswertung, insbesondere wenn es noch dazu um ein Kind geht nicht nachfragen und selbst wenn dann Antworten und Versuche der Aufklärung kommen, die ja gut gemeint sind, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Fazit: Das muss ein Arzt auswerten! Alles Liebe und Gute für dein Kind!