Unsere lieben Fellnasen

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mizikatzitatzi, 27. Dezember 2021.

  1. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Danke.
    Ich denke, so langsam klappts mit der Wundheilung. Dieses Neoprenhosenbein taugt nix. Da schwitzt die Naht.
    Nun läuft er mit einem Stück Schlafanzugärmel rum, und die Naht ist nun trocken.
    Wir haben ihn den ganzen Tag im Blick, damit er nicht dran leckt, denn dieser Trichter macht ihn kirre.
    Mit jeder Stunde geht nun die Genesung voran, und unsre Nerven liegen nicht mehr ganz so blank.
     
  2. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    7.991
    Weiterhin unaufgeregte Stunden für Carlchen samt Zweibeinern
     
  3. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Danke, das ärgste ist hoffentlich überstanden. Er muss jetzt nur noch lernen, dass er dieses teure Bein auch wieder benutzen soll.
     
  4. silberlocke

    silberlocke Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    2.744
    Chrissi, Du machst das super. Ich habe mal bei einem meinen Hunden mein Halskragen angezogen. Fand er nicht so schlimm wie die Tüte. Weiterhin gute Besserung und eine gaaaanz große Portion Geduld.
     
  5. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Er kommt mit dem aufblasbaren Kragen zwar dran, aber wir sehens, denn er muss sich bemühen, verbiegen, und umdrehen.... das entgeht uns nicht.

    Mit dem Trichter stand er eine halbe Stunde stocksteif rum, und das ist fürs gesunde Beinchen garnicht gut.
    Wir habens mehrmals in Abständen versucht, aber nix zu machen.

    Unser voriger Hund hatte mit Trichter kein Problem. Der hat damit Erde geschaufelt, Mäuse gebuddelt, und ruckzuck kam er damit auch die Treppe hoch.
     
  6. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Liebe @Chrissi50,

    sehr schön zu lesen, das es Deiner lieben Fellnase besser geht. :)

    Weiterhin eine gute Genesung wünscht Euch

    Mizi
     
  7. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    @Chrissi50 Es wird jeden Tag besser und hoffentlich bald ist Deine Fellnase wieder voll und ganz auf allen Vieren unterwegs.
     
  8. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.200
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Chrissi,da sieht man mal wieder,das jedes Tier anders ist.
    Ich wünsche euch weiterhin einen guten Heilungsverlauf.....mit eurer Hilfe wird's dem Carlchen bald wieder besser gehen :)
     
  9. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Liebe @Chrissi50

    Wie geht's denn Deiner lieben Fellnase inzwischen?
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Ich habe heute schon sehr schönen Fellnasenbesuch gehabt von meiner Nachbarskatze

    Sie ist eher scheu, weil unser anderer Nachbar keine Katzen mag.
    Aber sie weiß, das von mir keine Gefahr ausgeht.

    Ich habe sie heute mit paar Leckerlies und Streicheleinheiten verwöhnt. :1luvu:
     
  11. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Das starke Schmerzmittel ("Tilidin" für Hunde) ist jetzt abgesetzt und er liegt noch den ganzen Tag rum und schont sich.
    Aber beim Gassi isser - auf 3 Beinen - fit, und wenns was spanndendes gibt, steht er schon auf dem operierten Bein.
    Montag kommen die Fäden raus und wir fangen mit Physio an.

    So langsam wachsen wir in die Situation rein und unsre Nerven entspannen sich ein wenig. Aber 3-4 Monate Leinenzwang hält unser Zwockel nicht aus.
     
  12. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Das klingt ja schon mal ganz gut, liebe @Chrissi50

    Wenn die Fäden dann weg sind, wird es bestimmt noch bisschen leichter für Hundi.

    Ja, Leinenzwang ist natürlich doof.
    Und wahrscheinlich habt ihr schon eine Feldleine oder? Vielleicht für später eine Option?
     
  13. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
    Nee, ist leider keine Option, denn er soll ja nicht rennen, solange die Platte noch nicht richtig eingewachsen ist.
    Aber ich kanns steuern, indem ich bestimmte Gegenden meide.
     
  14. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    2.969
    Ort:
    Bayern
    Ja, das verstehe ich.

    Dann lieber schön vorsichtig, bevor nochmal was passiert.

    Alles Gute wünscht Euch

    Mizi
     
  15. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
  16. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Alles Gute für deine Fellnase Chrissi.
     
  17. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.100
    Ort:
    Nähe Ffm
  18. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    119
    Ort:
    Südeifel
    2024-02-18-075720_Cosmo.jpg 2024-02-18-075656_Cosmo.jpg Das ist Cosmo, der kleine Kater meiner Freundin. Im letzten Frühsommer auf der Straße gefunden, ca. 4 Wochen alt. Schreiend, weil ohne Mutter. Die Mutterkatze wurde vermutlich überfahren. Mit der Flasche aufgezogen, in eine Katzenfamilie mit zwei erwachsenen Katern eingezogen und mittlerweile geimpft und kastriert. Tobt im Garten wie ein Großer, jagt die Hühner und klettert mit Vorliebe auf so hohe Bäume, dass er mit der Leiter wieder herunter geholt werden muss.
     
    #1658 18. Februar 2024
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2024
  19. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Ein Süßer ist das.......
    Und hat ein tolles Zuhause gefunden.
     
  20. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.200
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Auf dem oberen Bild der Blick !
    Sehr cool :)

    Wie schön, dass er ein Zuhause gefunden hat !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden