Hallo zusammen, Volltreffer,ich bin krankenschwester und in der ambulanten Pflege taetig. Bis jetzt bin ich noch in dem Beruf taetig,aber laut meinem Doc. hat der Job fuer mich keine Zukunft. lg princss
Hallo, wollte nach meiner Ausbidung zur Raumausstatterin auch Altenpflegerin lernen. hab ein knapper Jahr als Helferin in einem Pflegeheim gearbeitet und hätte auch den Ausbildungsplatz bekommen und dann kam das Rheuma... Komisch gell??? Rheumis= soziale Ader
Auch ich bin seit 13 Jahren als Krankenschwester tätig Seit ca 5 Jahren hat mein Job aber mehr mit dem einer Arzthelferin zu tun als mit der Pflege von Pat. Nehme Blut ab Impfe fast 60 Stck am Tag EKG und verschiedene andere Tätigkeiten. Mein Job ist zur Zeit Steß pur Ich weiß nicht wie ich das aushalte aber was uns nicht umbringt macht uns nur Stark Frau eben
Ich wollte mich schon seit langem hier mit einreihen: Ich bin Krankenschwester in der ambulanten Pflege. Bis vor kurzem Vollzeit und als Pflegedienstleitung, habe aber inzwischen wegen der zu großen Belastung die Leitungstätigkeit aufgegeben und drastisch meine Arbeitszeit reduziert. Ich hoffe, dass ich noch eine Weile in der Pflege durchhalte.... B.one
hallöchen, hab 2002-2005 krankenschwester gelernt, hab dann meinen sohn bekommen und nach dem babyjahr 7 monate auf thoraxchirurgie gearbeitet. da es aber körperlich immer schlechter wird (rheuma vielleicht????, noch unklar) und ich auch psychisch nicht mehr stark genug war (auf dieser station sind mehr patienten gestorben als entlassen wurden... war seeeeehr sehr schlimm...junge menschen die sterben....), hab ich gekündigt und lerne nun PTA. bin sehr glücklich darüber, auch wenn die ausbildung echt hammerschwer ist!!!!! lg anny
Hallo.... ich bin Krankenschwester, habe von 1997 - 2000 gelernt, dann bis 2003 auf einer Internistischen Station gearbeitet, dann bekam ich meinen Sohnemann, nach einem Jahr habe ich während der Elternzeit begonnen in einem ambulanten Pflegedienst zu arbeiten ( 400 Eurobasis) und da finbg das Elend dann an... ich bekam im Dienst höllische Schmerzen, hab mir 2 Bandscheibenvorfälle zugezogen, hab dann dort aufgehört zu arbeiten und war 10 Monate zu Hause. Dann war meine Elternzeit im Dezember 2006 zu Ende und ich arbeite nun 6 Tage im Monat wieder in meinem Krankenhaus, auf eine Neurologie ( viele Pflegefälle).... mehr ist auch nicht möglich, der Rücken mach ja noch immer Probleme und die CP macht mir auch eine Menge Schwierigkeiten. Mehr schaffe ich körperlich einfach nicht zu Arbeiten, sicherlich springe ich hin und wieder ein, wenn Not am manne ist, aber ich merke dann, das mein Akku schnell leer ist. Trotzdem kann ich mir für mich keinen besseren Beruf vorstellen.
auch anderweitig Hallo, ich verstehe mich als wissenschaftliche Grafikerin (Dipl. in diesem Bereich -Gynäkologie, Vorschlag kam von einer Ärztin - gemacht) und habe einige Zeit in einem großen Universitätsklinikum in der Grafik gearbeitet und auch danach im naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich (z.B. Therapiemöbel f. spastisch behinderte Kinder gebaut, bin nämlich auch noch Tischlerin - sozusagen medizinische Tischlerin ), heute arbeite ich freiberuflich und suche mir vor allem Aufträge im medizinischen und naturwissenschaftlichen Umfeld (IMMER HER DAMIT!!!! Referenzen bitte erfragen ). Würde aber lieber wieder (sehr sehr Teilzeit) angestellt in diesem Bereich arbeiten. Leider hat man sämtliche Stellen ausgemerzt. *seufz* Ok, soll ja jetzt hier nicht eine Bewerbung werden - obwohl, stören würde mich das nicht, wenn sich wer drauf meldet... Viele Grüße Erato
Und ich bin eigentlich Lehrerin (Musik und Englisch) - seit ich erkrankt bin, fühle ich mich aber eher wie eine Medizinstudentin... Habe trotzdem "sonstiges" angeklickt
Hallo Monsti Auch ich habe nichst mit einem Beruf im Gesundheitswesen zu tun. Bin Heizungsinstallateur und erfreue mich an einer CP erkrankt zu sein. LG Sven1210
Hier noch eine Altenpflegerin und das jetzt seit ca. 6 Jahren. Mache den Job sehr gerne, auch wenn ich manchmal Probleme mit meinen Gelenken habe.
Hallo Monsti ich denke du kommst aus einem bestimmten Grund auf den Gedanken das Rheuma evtl mit Pflegeberufen zu tun hat. Ich habe da so eine Vermutung, die aber von den Ärzten verneint wurde. Ich habe die Vermutung das meine RA durch eine Hepatitis B Impfung ausgelöst wurde, und diese Impfung ist ja in den Pflegeberufen pflicht. Das ist meine Meinung. Grüße aus Nürnberg
Hepatitis B Impfung ausgelöst hallo ihr, schaut mal ins forum www.lupus-rheuma.de forum ich habe den fall gehabt es sind gerichtsurteile auch dazu und die rentenanerkennung.... lg gisi
Krankenschwester bin seid 1985 (Beginn meiner Ausblidung) im pflegerischen Bereich, am liebsten auf der Chirurgie Habe eine kurze dreijährige Pause eingelegt und bin dann in die Altenpflege(Arbeitszeiten waren besser) eingestiegen. Dort bin ich heute noch. Aber ich bin auf Minijob-basis eingestellt. Ich bin auch der Meinung das es bei mir von der Hep.B-Impfung kommt. Wir hatten damals noch einen Impfstoff der in der Testung war. Nur leider weiß ich nicht wie ich so etwas beweisen kann? @ Gisi woher hast Du Dein Wissen?(Ich hoffe Du verstehst mich nicht falsch) Kannst Du mir mehr darüber sagen? Lg CaDoh
Hallo CaDoh und gisipb, ich hatte hier auch mal - vor einigen Monaten - einen Tread (Umfrage ohne "ankreuzen") eröffnet, in dem es genau um diese Frage ging: Auslösung rheumat. Erkrankungen durch Hep. B- Impfung/Auffrischimpfung Einige aber nicht so sehr viele hatten darauf geantwortet Gruß waschbär
In der Klinik wo Anika war, waren alleine 2 Fälle wo Rheuma " ausgebrochen" ist nach der Gebärmutterhalskrebsimpfung. Denke schon das hat was damit zu tun.
Hepatitis-B-Impfung= Urteil mit Aktenzeichen Hallo CaDoh, hier die Antwort: http://www.razyboard.com/system/morethread-hepatitis-b-impfung-undgt-kollagenose-marsden-795942-3984924-0.html klick auf den Link von meinem Forum Urteil mit Aktenzeichen sind da hinterlegt. Das mußt du sehr clever anfangen sonst gibt es keine Unterlagen mehr. LG Gisi
Tusch !!! Und noch eine Altenpflegerin ist dabei !!! Habe 1989 mein Examen gemacht und bis August 2007 in der stationären Pflege gearbeitet. Aufgrund einer OP Panne bin ich seid 1 Jahr AU geschrieben und kann nicht mehr in meinen Beruf zurück. Beginne im Oktober 08 eine Weiterbildung zur Pflegeberaterin. Gruß, Tine
kranke Krankenschwester Ja auch ich bin examinierte Krankenschwester. Gelernt 1992-96 (wegen krank 1 Jahr länger Ausbildung) 1996-2000 gearbeitet auf Unfallchirurgie seit 2000 nicht mehr wegen Schmerzen, Leistungsminderung, EU-Rente aus Zeit. Gruß Meerli
Morbus Pflegerus Hallo Monsti, ich bin auch so ein seltenes Exemplar. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Industriekaufmann erlernte ich den Beruf des Krankenpflegers. Das bin ich immer noch, genauer gesagt bereits 20 Jahre. Ich arbeite in der Onkologie (Lungen- und Bronchialheilkunde). Der Beruf an sich macht mir schon Spaß, leider haben sich die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren doch sehr zum Nachteil verändert. Macht so weiter "Ihr da oben", dann werden aus Krankenschwestern- und -pflegern kranke Schwestern und Pfleger! Ach ja, ich selbst habe Psoriasisarthritis und werde bisher erfolgreich mit Enbrel behandelt. Liebe Grüße, Thomas...