Trotz Schmerzen Arbeiten gehen???

Dieses Thema im Forum "Allgemeines und Begleiterkrankungen" wurde erstellt von RheumaChris, 2. Oktober 2005.

  1. mwoebke

    mwoebke Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    627
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Chris!

    Ich kann mich Manuela(Tigge 1979) nur anschließen.

    In der Teufelsbad-Fachklinik in Blankenburg bist Du bestens aufgehoben.

    Ich selbst war dort 4 Wochen stationär untergebracht und kann eines sagen: besser kann es kaum gehen!!

    Auch in Deiner beruflichen Situation hast Du die Möglichkeit, je nach der Verordnung, Krankengym, Moorbad, Bechti-Gym. usw nach der Arbeit durchzuführen.

    Nutze die Möglichkeiten und es wird Dir besser gehen.

    Aber eines möchte ich Dir noch sagen:

    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.


    Michael
     
  2. calla

    calla Neues Mitglied

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    172
    schliesse mich der bitte der anderen an, bitte hochdeutsch schreiben. (auch ich spreche dialekt, schreibe aber in dieser "sprache" nur bei jenen, die ihn auch verstehen können, also nicht hier im forum. ist eine frage der rücksichtnahme).

    wenn du krank bist, sei krankgeschrieben und lasse dich behandeln. seh zu, dass du stationär in einem rheumakh aufgenommen wirst. du willst heiraten, bist wahrscheinlich chronisch krank, hast keine ausbildung, in der du berufl. tätig sein kannst, bist noch jung und denkst sogar schon an rente. das passt alles nicht zusammen. versuche ganz schnell mit einer basismedi zu beginnen!!!!!

    bei einer arbeitsstelle mit 3 angestellten, nervt es die beiden schaffenden, wenn sie für den 3. nach ihrer meinung mitarbeiten müssen. das kann auf dauer niemals gutgehen. denn auch gesunde haben manchmal schlechte tage, an denen ihnen
    fast alles zu viel wird. denn die anliegende arbeit muss erledigt werden. das solltest du immer bedenken. jede/r kranke darf rücksichtnahme erwarten und erhoffen; leider nicht unbegrenzt... das ist immer das risiko, sobald jemand auf seine krankheit verweist. kann man nicht den erwartungen des jobs gerecht werden, muss man abstriche hinnehmen, sei es finanziell, sei es in der arbeitszeit, sei es bei der urlaubs/freizeitplanung, sei es bei der arbeit selbst. nur dann kann man überleben ansonsten wird einem das verlassen der arbeitsstelle nahegelegt.

    lg
     
  3. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Kommt mir sehr bekannt vor. So Ähnlich geht es mir auch. Und wenn ich das so lese bekomme ich richtig ein wenig bammel vor dem was da noch an schmerzen kommen kann.

    Es kommt mir dort echt so vor als wollen die mich dort nicht. Kannste mir sagen was de willst. Macht man mal nen kleines Scherzchen wird rum gebrabbelt. Ich mache dort im mom nur hilfskram. Sprich kopieren und sowas. Oder auch mal nen Angebot schreiben. Aber das ist selten. Ich soll wohl,nach reden mit dem chef,bald richtige Tätigkeiten bekommen aber erst wenn er weis das ich nichtmehr so oft oder lange ausfalle. Hatte im das mit Rheumakliniken erzählt und darauf meinte er ich solle das machen also mich da einweisen lassen und dann bekomme ich vernünftige Arbeit wo ich was bei lerne. Irgendwo hat er ja auch recht der gute. Verstehe ihn ja auch.

    Das mit dem Krank und zuhause wäre mir im mom bei den schmerzen das leibste. Aber wenn i dann vom Arzt komem kommt von vielen seiten"wassen schonwieder zu hause,wohl keine lust,bla bla bla". Solch sachen halt. Und halt das ungewisse ob ich noch in der REHA(IRU Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung(ist das das was du auch machtest???))
    Darf ich dich fragen wie Oft oder wie lange du krank warst wärend deiner Umschulung???

    Bei dem was ich machen soll bringe ich volle leistung in dem Punkt das ich die mir aufgetragenen Arbeiten so mache das alle zufrieden sind. Hat jedenfalls noch keiner was negatives gesagt.
    Zu der Verlängerung. Weiste da näheres drüber??? Wäre mir neu oder habe ich noch nicht gehört. Weiß zwar das die Prüfung wiederholt werden kann wenn man durchfällt aber verlängern???

    Lieben Gruß Chris
     
  4. KayC

    KayC Stehauffrauchen

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    1.158
    Hi,

    einen Teil der Schmerzen kannst Du mit einer frühzeitigen, konsequenten Therapie von vorneherein vermeiden. Bei mir wars eben Pech.

    Kann ich ebenfalls nachvollziehen. Bin nämlich auch Cheffe und muß mir Gedanken machen wie und wo ich meine(n) Angestellte(n) einsetze und wie ich die Arbeit verteile. Wenn ich von vorneherein weiß, das der Angestellte nächste Woche wieder 3 Tage fehlt, dann strenge ich mich auch nicht an. Nur ist das bei mir ein Angestellter. Du bist Umschüler und somit muß Dein Chef einen gewissen Rahmenplan einhalten. Sicherlich nicht einfach für ihn.

    Also die Dinge, die Du jetzt zur Zufriedenheit machst, konntest Du die nicht schon vorher? Du machst ja keine Umschulung zum Kopierer oder Tackerer, oder? Bleib mit Deinem Chef im Kontakt. Wenn Du krank bist, dann bist Du krank und bleibst zu Hause. Wie soll Dich jemand ernst nehmen, wenn Du krank auf der Arbeit rumturnst? Wie soll Dein Chef das einschätzen können, wie Deine Kollegen? Wielange ich genau krank war kann ich Dir nicht sagen. Ein paar Wochen waren es insgesamt schon. Nur gibt es da eben Richtlinien. 10%-20% Fehlzeit sind ok, über 30% wirds kritisch mit der Zulassung zur Prüfung. Man kann, wenn man nicht zur Prüfung zugelassen wird (Krankheit ect.) die Prüfung nachholen (in der Regel nach 6 Monaten) aber wie da die Richtlinien in Halberstadt sind, weiß ich nicht. Und soweit ist es ja noch nicht, Du hast ja gerade erst angefangen.

    Chris, wir brauchen da nicht weiter zu diskutieren. Geh zum Doc und laß Dich behandeln. Oder kreise weiterhin um Dein Problem. Irgendwann wird der Leidensdruck so groß sein, daß es Dir leichter fällt, über Therapie und Rheumaklinik nachzudenken. Verlaß Dich drauf.

    Lieben Gruß und schönen Abend
    Katharina
     
  5. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Hi KayC.

    Hoffe auch das der nächste RheumaDoc mir nun endlich die richtigen Medis verordnet damit es nicht noch schlimmer wird als es ohne hin schon ist.
    Wie gesagt,3.11. ist stichtag. Dann gehts hoffentlich endlich bergauf!!!

    Sehe ich genauso. Wäre mir auch des liebste. Meine den ganzen tag rumliegen kann ich auch net. Aber gibt ja noch meine frau,meine Modelle und euch:)
    Aber eben mal wieder. Sitzen beim essen. Meine Mutter kommt nei und fragt ob ichmorgen zur Arbeit fahre. Ich dann so"Jo,denke schon" und sie dann"Wenn du schon sagst ich denke denn haste doch wieder keinen Bock".
    Wisster wie weh des tut wenn de eigene Mutter des sagt??? Soviel dazu was mich auch immer dran hindert auf meinen Körper zu hören. Aber meine Frau steht hinter mir und glaubt mir,das is des wichtigste.

    Und ich lasse mich jetzte 1000% vom Fachmann/Frau behandeln oder halt inner Klinik. Früher wars nur mal ab und zu,aber jetzte,seid fast 5 wchen ohne oder mit nur kleinen Pausen.

    Und ich muss dir mal wieder großen Dank aussprechen liebe KayC!!!


    LG Chris
     
  6. Bambi

    Bambi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    49
    Ort:
    NRW
    Hallo Chris,


    wie ist dein MB überhaupt entdeckt worden?

    Meines erachten nach, hast du ein großes Problem mit deiner Mutter, weil sie die Krankheit nicht anerkennen will, ja sie will es nicht wahr haben. Hat es noch einer aus eurer Familie?

    Liebe Grüße

    Bambi
     
  7. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Hi Bambi!

    Hat meine damalige Orthopädin mittels MRT und Blutwerten festgestellt.
    Aus meiner Familie hat es meines Wissens keiner und auch keiner gehabt.

    LG Chris
     
  8. Karin55

    Karin55 Guest

    Ich kann nur sagen, bestell Dir ein Magneten Bett.... und einen Wasserfilter, der dir "lebendiges Wasser" gibt. Ich wohne in Canada und muss sagen, dass wir hier doch gesuender leben...nicht immer sind "Tabletten" der letzte Ausweg. Kenne in Deutschlanf jemanden, der koennte Dir diese Gesundheitssachen besorgen...schreibe mir eine email! Thanks
     
  9. KayC

    KayC Stehauffrauchen

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    1.158
    So einen Schwachsinn hab ich lange nicht gehört. Versuchs mal bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger...

     
  10. Karin55

    Karin55 Guest

    Natuerlich hast Du kein Ahnung Kay! Hast Du Dich ueberhaupt schon mal darueber informiert?? Nicht immer gleich negative denken. Hier in Canada verschreiben sogar "Naturpath" Magnet Therapie. Und es hilft!!
     
  11. Bambi

    Bambi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    49
    Ort:
    NRW
    Hallo Chris,

    ich frage deshalb nach, weil es mir scheint, das deine Familie unsicher ist.
    Dieses HLA B - 27 - sind genetische Merkmale, bei dir positiv, gibt aber auch negativ, wo es nicht zum Ausbruch kommt.

    Ich verweise dich mal an zwei Erfahrene MB ler, die Mitglieder sind :

    Bergriese und Aufrecht.

    Sie könnten dir auf jedenfall konkrete Antworten geben. Bergriese selbst hat gelähmt im Bett gelegen und klettert heute wieder an Bergfelsen. Aufrecht hat eine Aufrichtung hinter sich.

    In der Familie meines Mannes hat es der Vater, sein ältester Halbbruder und der dritt älteste Halbbruder.

    Die Mutter hat kein Rheuma etc. Die anderen 6 Halbgeschwister haben keinerlei Beschwerden.

    Jörg wurde auch Jahre als Simulant hin gestellt, bis das Ergebniss vorlag. Aber von der Familie hat keiner Rücksicht genommen, da kamen auch nur die dummen Sprüche. Es ging soweit, das ich mir meinen Schatz gepackt habe und ausgezogen sind bei den Eltern.

    Dann kam das nächste Problem, meine Mutter. Wir hatten einen großen Garten, die Frage hieß; Jörg kannst du den Rasen morgen schneiden? Jörg, ja es wird gehen und wenn es nicht ging dann halt 2 -3 Tage später. Meine Mutter konnte das auch nicht begreifen, ich saß wieder zwischen zwei Stühlen, so das ich sie mir gepackt habe und mit ihr zu einer Selbsthilfegruppe gefahren bin. Gesagt habe ich ihr, das ich ihr was zeigen wolle, Überraschung! Chris sie war geschockt und hat dann begriffen was los ist.
    Manchmal muss man zu solchen Mitteln greifen.

    Es ist schön das deine Frau zu dir steht, aber denke auch daran, das ihr das auch weh tut, was deine Mutter sagt und diesen Konflikt den ihr habt, sollte am Tisch offen besprochen werden, denn du brauchst Hilfe und deine Frau auch. Es wäre nicht verkehrt wenn auch sie sich hier mal durch liest.

    Liebe Grüße

    Bambi
     
  12. KayC

    KayC Stehauffrauchen

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    1.158
    Na klar. Deswegen bist Du auch neu registriert und gibst in jedem Deiner Beiträge Dein Wissen preis. Natürlich ohne jeden Hintergedanken. Naja, ich werde in diesem Leben wohl nicht mehr bekehrt werden...

    Gruß KayC
     
  13. Gitta

    Gitta Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    3.476
    Ort:
    Bärlin :-)
    ***wieder mal?**

    Nun sind wie zum ??????zichsten male bei Magneten gelandet.
    Ich freue mich für die, die es verschrieben bekommen und für mich selber
    ist es zu teuer.
    Biba
    Gitta
     
  14. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Hi.

    @Karin55

    Mache Du:rolleyes: Wers glaubt. Lebendiges wasser LOL

    @KayC

    *VollZustimm*

    @Bambi

    Na dann weist ja genau wovon ich rede. Das mit der OP von -Aufrecht- habe ich gelesen. Seine ganze HP habsch durch. Aber werde mal die beiden anschreiben. Danke.

    HLA-B27 ist bei mir Positiv. Irgend nen LATEX-TEST ebenfalls. Leucos waren beim letzten mal bei 25.

    Solch Schock-Therapie bräuchte meine mutter auch mal. Vielleicht würde sie es dann kappieren. Aber glaube selbst dann nicht.

    Werde wohl morgen nochemal rum telefonieren um vielleicht noch schneller nen Termin zu bekommen. Denn noch vier Wochen,bitte nicht. Und wenn ich halt nach Magdeburg muss.

    Meine Frau liest im übrigen sowieso mit,hat schon sämtliche Seiten durchforstet um was zu finden.


    LG Chris
     
  15. Gitta

    Gitta Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    3.476
    Ort:
    Bärlin :-)
    Arbeiten oder nicht??

    Hallo du,
    ob du nun dahin gehst oder nicht, das kannst nur du selber beantworten.
    Meine Schmerzen habe ich seit ich 14 Jahre alt war und heute bin ich 51.
    Ich für mich habe niemals aufgesteckt, aber ich kann nur für mich selber schreiben.
    Biba
    Die Gitta
     
  16. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Öhm,sorry aber verstehe ich jetzte nich ganz.
     
  17. Gitta

    Gitta Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    3.476
    Ort:
    Bärlin :-)
    ***????***

    Habe ich wieder mal etwas verbuchselt?
    Arneiten gehn, obwohl Schmerzen. Ich habe alles bis vor 5 Jahren durchgestanden. Familie und auch auch mit Schmerzen, zur Arbeit gehen.
    Falls ich verbuchselt habe, schreib mir eine PN, wenn du magst.
    Biba Gitta
     
  18. sam

    sam Neues Mitglied

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    269
    Ort:
    bayern, pförring, wo sich Fuchs und Hase gute Nach
    Hallo RheumaChris, :)

    Ich denke Gitta meint, dass sie trotz Schmerzen in die Arbeit ging, alles zu Hause bewältigt hat trotz Schmerzen.

    Ich an Deiner stelle würde es so machen: Ich würde mich in eine Rheumaklinik einweisen lassen, voll durch checken lassen, Medis. verordnen lassen vor allem nicht zu vergessen, Atemtherapie und eben passende Gymnastik verordnen lassen. Bezügl. Deiner Umschulung, würde ich mit dem Berater sprechen, ob man dieses verschieben kann, also danach die Umschulung beginnen, denn dann macht es Sinn; dann bist du einigermaßen "Fit", kannst mit der Krankheit auch besser umgehen. Auch Deine Frau, die darfst Du nicht vergessen, wird sich dann besser fühlen, denn sie weiß, was wie wo, durch die Reha/Krankenhausaufenthalt. Sucht euch vielleicht noch eine Selbsthilfegruppe.

    Aber lass Dich nicht beirren von anderen die meinen alles aushalten zu müssen. Jeder spürt seine Schmerzen anderes, jeder ist anders.

    So, drücke Dir die Daumen das es Dir /Euch bald besser geht.

    liebe Grüße

    sam
     
  19. Floechen66

    Floechen66 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    11
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    trotz schmerzen arbeiten gehen????

    Hallo
    Ich komme aus Wernigerode und war 3wochen ...in der Teufelsbad Klinik!!!!Seidem geht es mir erst so schlecht... und ich bin nicht die einzige...
    wenn ihr fragen habt kann ich euch einiges darüber erzählen!!!!

    Liebe Grüße
    Silke
     
  20. RheumaChris

    RheumaChris Bechti

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    83
    Ort:
    HBS im Harz. Sachsen-Anhalt
    Hi Sam.

    Jetzte weis ich was Gitta meint. Habe aber auch etwas bammel das es vielleicht noch mehr wird. Heist ja auch nicht das wenn ich beim Rheumadoc war,das ich dann glei in der Klinik bin. Also wird es sicher noch ein wenig dauern bis es deutlich besser ist.
    Aber glaube nicht wirklich das ich mit der Umschulung "pausieren" könnte und danach einfach so weitermachen kann. Und dann würde ich auch ins HARZ4 fallen und dann habe ich sogut wie null kohle mehr(weis was die mit H4 hier bekommen,is nen witz). Aber das ist erstemal außen vor. Gesundheit hat Standpunkt 1!!!

    Mal sehen ob ich morgen telefonisch was erreiche. Vielleicht gehts doch per einweisung vom Hausdoc.

    Natürlich denke ich auch an meine Frau dabei. Das ist es,was mir am meisten leid tut. Das sie wenn ich net kann allet allene machen mus,oder fast alles. Auch darum will ich das es schnellstens aufhört und ich behandelt werde.

    LG Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden