Hallo Stehaufmännchen,Du kennst mich nicht persönlich,aber dass ist auch egal.Ich muß Dir trotz alledem schreiben. Das ist ja eine Sauerei vom Krankenhaus gewesen.Die hätten den Sozialdienst einschalten müssen!!!!!! Erzähl das auch deiner Krankenkasse. Leider hört man immer wieder diese Horrorgeschichten,seit der Gesundheitsreform.Es zählt nicht mehr der Mensch,sondern der schnöde Mammon!!!! Das Du am Ball bleiben willst,hört sich super an.Lass Dich nicht abwimmeln!!! Ich wünsche Dir viel Kraft. Liebe Grüße Doris
Und der Wahnsinn geht unvermittelt weiter Nachdem ich am Samstag die notwendigen Medikamente über den Notdienst bekommen, und mich durchs Wochenende geschleppt habe, heute nun die Anrufe bei KK, HA usw. Zuerst bei der KK wegen Kostenübernahme, Pflegegeld und Haushaltshilfe. Um es kurz zu machen, es gibt jetzt nichts. Die Kostenübernhame ist von Unterlagen abhängig, die das KH nicht ausgestellt hat, die Einstufung für das Pflegegeld kommt so in ca. 5-6 Wochen und die Haushaltshilfe wird mir verweigert. "Dafür gibt es Nachbarn und Verwandte". Denn Schliesslich bräuchte ich die nicht wegen des akuten Unfalls, sondern wegen des Rheumas. Und da gibt es dann schlichtweg keine Hilfe. Auf die Frage wie man sich das jetzt vorstellt, kam nur "Da kann ich Ihnen leider auch nicht weiterhelfen." Der HA kann erst morgen Vormittag kommen, heute ist nur einer da, der muss die Praxis am laufen halten. Aber zumindest wird er kommen. Der Pflegedienst behandelt mich derzeit nur provisorisch, ich habe ja nicht einmal eine Pflegeverordnung, auch das Heparin dürften die mir eigentlich gar nicht spritzen. Wie lange ich die in der Luft hängen lassen kann, weiss ich nicht. Wills auch ehrlich gesagt gar nicht darauf ankommen lassen, läuft super mit denen. So, da sind wir wieder. Im Nirgendwo. Und ich habe wieder FRUST. Es kot** mich nur noch an wie man hier vollkommen im Regen stehen gelassen wird.
Oh je! Guten Morgen Stehaufmännchen,ich kann das nicht glauben..was ich hier lese ...das ist ein Fall für die Öffentlichkeit...Fernsehen...ich habe diese Berichte..schon so manches mal gesehen...wenn Kranke..im Stich gelassen werden...hast Du schon bei der Krankenkasse angerufen?..ich war leider zum Glück noch nicht in dieser Situation....ich wünsche Dir,das alles gut wird....und dein Leben wieder Lebenswert wird so wie es dir zusteht.Liebe Grüsse Emina
Hallo Stehaufmännchen, es ist gut,dass der Doc. heute kommt.Er muß Dir eine Verordnung für die Pflege ausstellen.Dafür ist er da. Lass Dich nicht runterziehen.Ich weiss,dass ist sehr schwer. Liebe Grüße Doris
@emina: Ja, habs oben beschrieben was dabei herauskam: Nichts. @doris: Der HA kann erst morgen Vormittag kommen. Ich find das langsam nicht mehr komisch. Zum Glück habe ich Leute die mir helfen. Was machen eigentlich andere die dieses Glück nicht haben? Krepieren die dann in irgendeiner Ecke, oder sind das dann diejenigen, die in der Wohnung vor sich hin verwesen, weil ja niemand etwas bemerkt?
Hallo Stehaufmännchen Jetzt weiss ich, wo die letzten Seiten des Ärger-gehabt-threads abgeblieben sind . Habe Dir eine PN gesendet. Viele Grüsse und ärgere Dich nicht zu sehr, das übernehmen schon wir !!!!!! Claudia
Liebes Stehaufmännchen. Ich wollte dir gestern schon Trost zusprechen, aber ich war nicht in der Lage dazu. Uns gehts im Moment ähnlich mit einem Problem der KK. Die lassen uns einfach im Regen stehen und schämen sich nicht ein bißchen. Ich wünsch dir von Herzen, dass sich bei dir alles zum Guten wendet. Sei lieb gegrüsst von Sylke
liebes stehaufmännchen....... ich kann nur hoffen, dass du deinem namen alle ehre machst! als ich deine geschichte las, dachte ich, das kann nicht sein, das ist erstunken und erlogen, kein arzt bzw kh handelt so! das ist unethisch und eventuell unterlassene hilfeleistung..... ich glaube, meine bestürzung ist genug rübergekommen! es tut mir sehr leid für dich! da ich selber nicht mehr für dich tun kann, als einige links einzufügen und dir mut zuzusprechen, hier sind sie...... (falls du sie schon kennst, doppelt gemoppelt hält besser! ) zu unten: Im Gegensatz zu anderen Behinderungsbildern liegt beim Querschnittgelähmten ständig die Gefahr der Entwicklung lähmungsspezifischer Komplikationen vor. Deshalb ist lebenslang eine ständige medizinische Überwachung und eine zielgerichtete Behandlung notwendig. http://www.ilmtalnews.de/news/regional/2003/08/20030811b.php http://www.orthopoint.de/querschnittlaehmung_grundlagen.html http://www.qz-halle.de/ (möglichkeit fragen zu stellen) zu unten: im rahmen konkreter einzelfallhilfe betreut stand-up initiative gegen querschnittlähmung initiativ querschnittgelähmte im krankenhaus, unterstützt sie aktiv beim übergang vom krankenhaus und rehabilitation nach hause. auch danach stehen die helfer von stand-up initiative gegen querschnittlähmung den betroffenen so lange wie notwendig mit rat und tat zur seite. querscnittgelähmten, die wirtschaftlich notleidend sind, hilft stand-up initiative gegen querschnittlähmung bei der bewältigung der folgen der lähmung, zb durch die anschaffung notwendiger hilfsmittel, die sonst nicht verfügbar wären. (text abgeschrieben, liess sich nicht kopieren) http://209.85.135.104/search?q=cache:H4dvvD1nwpsJ:www.stand-up-initiative.de/wp-content/uploads/pdf/konzept.pdf+querschnittl%C3%A4hmung+krankenhaus&hl=de&ct=clnk&cd=7&gl=de&lr=lang_de liebes stehaufmännchen, hast du eine unfall-versicherung? alles, alles gute! marie
http://www.fgq.de/ Wenn du tatsächlich einen Querschnitt bei diesem Sturz erlitten hast, dann schau mal auf der Seite der FGQ nach Informationen über spezielle Kliniken und Ansprechpartner. Ich bin dort seit Jahren Mitglied ( mein Ex ist querschnittgelähmt). In Bad Laasphe wäre z.b. ein Ansprechpartner. Vielleicht bekommst du da auch tatkräftige Hilfe. LG, Kuki
Hast Du schon mit dem Sozialdienst vom Krankenhaus Verbindung aufgenommen? Die sind doch dafür zuständig das sie zusehen, ob Du Zuhause überhaupt alleine klar kommst. Ich bin hier völlig außer mir, wenn ich so was lese !
Hallo stehaufmännchen, oh je, deine KK ist ja echt besch...,das es dir abgesehen von dem Rheuma durch den Unfall noch viel beschis.... geht,das ist doch offensichtlich.Meine Güte noch mal,das kann es doch nicht sein. Ich hoffe nur für dich,das Dein Arzt morgen sofort handelt.Ich denke mal,der hat bestimmt noch mehr Möglichkeiten,irgend etwas in Bewegung zu bringen mit der KK. Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem,das Du zu Deinem Recht auf Hilfe und Pflege kommst und das ganz ganz schnell. LG Anbar
Wiederholungen müssen sein........ Liebes Stehaufmännchen, ich habe als VdK-Mitglied 2006 eine Unfallversicherung bekommen, die nur für VdKler von der H&M Vers. angeboten wird. Die gibt es rundweg ohne jede Gesundheitsfragen, weil die já wissen, wer im VdK so Mitglied ist Bezahlbar ist das auch und........... als ich mitten im Umzug den Unfall hatte und das re Sprunggelenk und Wadenbein brach, 1 Wo stationär lag, da war ich so dankbar um diese Versicherung: 1.500 Sofortbar, ALLE Pflegekosten, ALLE Hilfsmittel, ALLE Beförderungen etc. sogar die Caritas-Dame, die meine Möbel einräumte, einkaufen ging, putzte - und noch Krankenhaustagegeld dazu. Es tut mir leid, was dir passiert ist - und ja, die KK zahlen keinerlei Kosten für notwendige Hilfeleistungen !! Allerding müssen Krankenhäuser einen Patienten wie dich so lange behalten, bis zu alleine fähig bist, zurecht zu kommen. Das gibt dir jede KK schriftlich !!!!!!!! Also, mach dich kampfbereit !! Alles Gute, schnelle Heilung und viel viel Glück. Pumpkin Ach ja, diese Unfallversicherung zahlt mir nun anteilig die Fußop, die ich im Dez. durchführen lasse. Sie zahlen mir 50 % aller entstehenden Zusatzkosten und alle notwendige Hilfeleistungen, wie Rollstuhl, Pflegedienst, etc.
Liebes Stehaufmännchen, ich drück Dich mal ganz vorsichtig... - das ist ungeheuerlich, was Du da erlebt hast... Vielleicht kannst Du mit diesen Infos u Links etwas anfangen: Unabhängige Patientenberatungsstelle Wer mit einer ärztlichen Behandlung unzufrieden ist, mit der Krankenversicherung streitet oder sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren möchte, kann sich ab sofort von der "Unabhängigen Patientenberatung Deutschland" kostenlos beraten lassen. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,...342354,00.html bzw, http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/ Beratungstelefon: 01803 - 11 77 22 Mo-Fr 10-18 Uhr, 9 ct/min aus dem dt Festnetz Leider dauert es ziemlich lange mit dem Seitenaufbau. Tipp bei Krankenkassen - Problemen: http://www.rheuma-online.de/phorum/s...090#post260090 Aufsichtsbehörde der Krankenkassen: Bundesversicherungsamt Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Ich denke mal, dass einer der oben angegebenen Stellen für einen dicken Beschwerdebrief verantwortlich ist... Ansonsten würde ich an die VdK oder Lebenshilfe e. V. denken... Die KK kann Dich doch nicht einfach völlig hilflos im Regen stehen lassen. Mein Männe hätte hier den Aufstand gemacht... Sorry, ich bin völlig fassungslos über diese Unmenschlichkeit. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass es doch noch alles reibungslos über die Bühne läuft... - leider wohne ich zu weit weg, sonst hätte ich auch versucht, Dir zu helfen... Liebe Grüße Colana
Hallo Stehaufmännchen, ich bin total schockiert über das, was dir passiert ist.Menschenskinder was heute alles mit Hilfebedürftigen gemacht wird ist eine große s...rei.Gib nicht auf der Weg ist zwar lang, aber das kämpfen lohnt sich immer.Ich wünsche dir alles Liebe und Gute.
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt .....wassss!!! Liebes Stehaufmänchen, das muß in die Zeitung das kann ja wohl nicht angehen, ich habe Gänshaut und solche Wut im Bauch.... mano die können dich doch nicht am langen Arm halten und verhungern lassen. Du brauchst dringend Hilfeeeeee....... und die KK muß mitmachen das kannst du nicht bezahlen. Ich hoffe Du hast eine Unfallversicherung. Schreibe bitte was jetzt mit Dir passiert. Bis Du noch one im MSN? Lasse Dich mal vorsichtig knuddeln. LG Gisi
So, das erste Positive mal wieder. Gerade war mein HA hier, hat den Entlassungsbrief mit einem Kopfschütteln registriert und macht sich jetzt im Laufe des Tages schlau, wohin er mich sinnvoll und schnellstmöglichst einweist. Das ich überhaupt entlassen wurde, kann er ebenso wenig nachvollziehen wie ich. Und um die Pflege muss ich mir auch erstmal keine Sorge machen, entsprechende Verordnungen werde ich ohne Probleme von ihm bekommen. Das war der Lichtblick, den ich heute mal gebraucht habe.
hallo Stehaufmännchen ich atme mit dir mal vorsichtig ! etwas auf, hoffentlich wendet sich für dich bald einiges zum besseren, wünsch es dir von herzen , hab nur noch mit entsetzen gelesen, was in unserer zivilisierten welt möglich ist , hoffentlich bist bald wieder in guten händen, die dir helfen, wo du es brauchst, alles gute für dich und liebe grüße aus NÖ ivele
Liebes Stehaufmännchen Das freut mich auch sehr, endlich eine gute Nachricht , tiefes Aufatmen. Jetzt geht es aufwärts! Erstmal muss Du im KH die entsprechende Behandlung bekommen, ich denke danach hast Du die Reha und dann zurück zum Alltag, aber zumindest mit Hilfe ..........und es wird alles gut! Und dann rechnen wir gemeinsam mit diesem Krankenhaus ab, was Dich rausgeschmissen hat, und mit dem Sachbearbeiter von Deiner KK . Die müssen eins sooooo auf den Deckel bekommen, dass sie sich davon gar nicht erholen können.... Viele Grüsse von einer etwas erleichterten Claudia
Hallo Stehaufmännchen, mit Freude habe ich deine Zeilen gelesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt wird für Dich alles wieder gut. Ich wünsche Dir viel Glück. Doris
Hallo Stehaufmännchen, freue mich zu lesen,das sich was bewegt und du Land in Sicht hast. Na,das erleichtert einen schon. Ich wünsche Dir,das alles nun rund läuft und du gut untergebracht und betreust wirst. Gute Besserung Gruß Anbar