Hallo. Kann mir vielleicht einer von euch bestätigen ob es die Tilidin-Tropfen mit und ohne Alkohol gibt? Bei meinem letzten Rezept habe ich nicht mehr die von ratiopharm bekommen sondern von einem anderen Hersteller (Stada) , und dieses enthält doch wirklich Alkohol. Alkohol löst bei mir nämlich Schmerzen und Entzündungen, außerdem auch Frunkel und Geschwülste (meist im Gesicht) aus. Ich habe mich schon gewundert woher die letzten Tage die Schmerzen herkamen, bis ich jetzt entdeckt habe das da Alkohol in den Tropfen ist. Dieses Problem hatte ich bei den Tropfen von ratiopharm nicht. Gruß
das hilft dir zwar jetzt nix. aber bitte deinen arzt das nächste mal tilidin tropfen von ratiopharm aufs rezept zu schreiben. und dann das aut idem anzukreuzen. dann kriegste deine alten wieder.
Ich kann dir lediglich bestätigen, dass es Tilidin-Trophen OHNE Alkohol gibt! In den über 6 Jahren, in denen ich sie täglich nehme, habe ich noch keine MIT Alkohol gesehen. Mach das, was Puffel gesagt hat - die von Rationpharm sind nämlich ohne Alk, ich hab sie hier gerade vor mir stehen.
Ok, danke. Habe jetzt telefonisch vereinbart das ich in zukunft nur noch die Tropfen von ratiopharm bekomme. Wie mir gesagt wurde waren die auch verschrieben, aber die Apotheke hat es ausgetauscht, weil nicht entsprechend vermerkt (oder angekreuzt) war das es nicht getauscht werden soll. Mal eine zusaetzliche Frage an euch. Bekommt ihr die Tropfen von eurem Rheumatologen oder von einem anderen Arzt (fuer Schmerztherapie)? Ich Frage weil mir mein Rheumadoc die Tropfen verweigert, nach zaehem Ringen hat er mir nur die Tilidin-Tabletten zugestanden. Die reichen mir aber nicht von der Wirkung her. Ist echt zermuerbend dieser Kampf um die Medikamente, zum Glueck hilft mir in diesem Fall mein Hausarzt.
Tilidin Tropfen @hallo perkele siehe meinem beitrag http://www.rheuma-online.de/forum/threads/47965-Schmerzmittel lies ihn mal. kein arzt findet es gut, wenn du neben seinen medis noch medis von anderen ärzten nimmst, die er ohnehin schon verschreibt. es ist eher auch nicht üblich zu den tabletten auch noch die tropfen zu nehmen.! da sei bitte sehr vorsichtig, gerade aus den in meinem beitrag genannten aspekten. lass dir eventuell ein anderes medi gegen schmerzspitzen verschreiben, das ist machbar! und ggf. deine dosierung prüfen (hier empfehle ich immer ein schmerzmediziner!) weil es so ausschaut, dass du nicht richtig eingestellt bist. der rheumadoc kümmert sich um deine entzündungen. die schmerzen sind da zweitrangig. versuch es mal, es wird dir helfen! lg sauri