Kittie, habe das heute Nacht von Münster gelesen, meinst Du das? Es ist schlimm und traurig. Ich weiß aber nicht viel darüber, muss nachher mal schauen.
Danke euch allen für euer Mitgefühl. Nun habe ich erfahren, dass er allein im Krankenhaus gestorben ist. Madrid ist halt das COVID19-Epizentrum Spaniens. Normalerweise wird man in Spanien schon seit Jahrhunderten innerhalb von 24 Stunden beerdigt. Aber zur Zeit haben die Bestattungsinstitute immer noch viel zu tun. Er wird übermorgen beerdigt und zwar eingeäschert. Das ist wohl eine Verordnung der Gemeinde. Leider dürfen wohl nicht mehr, als seine Frau und seine Kinder zur Beerdigung. Ein paar Cousinen wollten sie zur Beerdigung begleiten, um die Familie etwas zu stützen. Das ist aber leider nicht möglich. Ich bin immer noch sehr geschockt. Man hat ja nicht zu allen Cousins und Cousinen (gerade bei 41 erstgradgen Cousins und Cousinnen) den gleichen intensiven Kontakt. Zu dieser Cousine habe ich regelmäßigen Kontakt und ihr Mann war wirklich ein überaus freundlicher, hilfsbereiter und herzlicher Mensch. Es tut mir wirklich unsagbar leid für meine Cousine und ihre Kinder
Ich meinte eigentlich Schulen hier in RLP und Hessen, aber letztlich wird sich die neuerliche Ausbreitung nicht nur auf diese beiden Bundesländer beschränken...
Liebe Allina, es tut mir leid - 51 Jahre sind zudem kein Alter um so zu sterben... Das was Du beschreibst ist das Problem, was im Norden Italiens anfangs zu so vielen Toten geführt hat. Die meisten Menschen merken nicht - vor allem wenn sie nur zu Hause "rumsitzen" -dass sie gar nicht mehr ausreichend Sauerstoff bekommen. Erst wenn es zu spät ist, kommen sie ins Krankenhaus. Hier haben sie sehr schön im TV eine Lunge gezeigt. Da war nur noch ein Mandarinengroßes Stück nicht "fibrotisch", also nutzbar. Der Mann war zwar auf Intensiv, er hatte aber keine Chance zu überleben. Jetzt geht man anders vor, d.h. die Hausärzte verschreiben schon auf Verdacht Plaquenil, während man auf das Testergebnis wartet. Und man kommt früher ins KH. Durch Heparin und Plasma mit Antikörpern kommen inzwischen fast alle durch - natürlich mit Ausnahme der Menschen, die auch sonst sehr gefährdet sind. Die Toten dieser Tage sind Menschen, die schon vor dieser Form von Therapie "zu spät" ins KH kamen. Zudem gibt es leider immer Menschen, die bereits in einem kritischen Zustand sind, und eben durch diesen so ansteckenden Virus schneller gehen müssen, als es "normal" passieren würde. Ich hoffe es gibt für seine Familie ausreichend finanzielle Hilfe- Was für furchbare Zeiten!!! Kati
Danke Kati für dein Mitgefühl. Ich habe heute erfahren, dass er nun doch nicht am Freitag beerdigt wird. Die Gesundheitsbehörde Madrids hat eine Obuktion angeordnet. Man hat meiner Cousine erklärt, dass eine Obuktion erforderlich ist, um zu ergründen, ob er Vorerkrankungen hatte und die genaue Todesursache zu klären. Man hat ihr keine Wahl gelassen, aber ich kann die Gesundheitsbehörde gut verstehen. Nur sie muss es nun den Kindern erklären.
Liebe Kukuna, ich möchte mich herzlich bei Dir für die Auslagerung bedanken. Nun kann man sich hier wieder dem eigentlichen Thema widmen und wer sich zu Demonstrationen oder politischen Themen in dem Zusammenhang äußern möchte kann dieses separat machen. Mich hatte die Vermischung sehr gestört, da dadurch oft das eigentliche Thema unterging und ich dadurch weniger Lust hatte mich hier zu informieren.
@allina . Liebe Allina, auch ich möchte dir mein herzliches Beileid zum Tod des Mannes deiner Cousine schreiben. Es tut mir so leid. Deiner Coisine, ihren Kindern und eurer ganzen Familie wünsche ich Kraft. Stille Grüsse Ruth
Liebe Allina, es ist einfach nur unverständlich und grausam, wenn man einen lieben Menschen verliert. Ich möchte dir meine Beileidswünsche mitteilen. In einer solch schlimmen und traurigen Situation ist es schwierig die richtigen Worte zu finden. Es gibt sie kaum, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Es gibt nur dein Gefühl der Trauer, die Frage Warum und Wieso dein Cousin, Tränen und Schmerz. Ich bin ein sehr gläubiger Mensch und bete für Euch, dass ihr die Kraft habt diesen schweren Verlust zu ertragen.
Zur Verbreitung des Virus insbesondere in Räumen habe ich im japanischen Fernsehen Folgendes gefunden: View: https://youtu.be/H2azcn7MqOU Die Bilder zeigen gut wie die Tröfchen schnell zu Boden sinken und die Aerosole lang in der Luft schweben.
So verbreitet sich das Virus beim sprechen https://science.orf.at/stories/3200761/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Ganz aktuell: https://www.merkur.de/welt/coronavirus-deutschland-lockerungen-leer-restaurantbesuch-ausbruch-gottesdienst-frankfurt-covid-19-tote-infizierte-faelle-zahlen-zr-13769261.html
In meinem Kreis gab es ewig so gut wie keine Neuinfektionen. Und seit Freitag sind es 22! Das sind fast alles Mitarbeiter aus einem Fleischbetrieb und ein Großteil davon wohnt in demselben Mehrfamilienhaus (in dem Haus wurden 105 Personen auf Corona getestet).
Ja Resi, ich hatte es heute kurz vorher auf Weltnachrichten über youtube gehört. Bei dem Gottestdienst sollen es viele sein (30 oder 40) , die sich dort infiziert haben, in dem Restaurant sieben. Es ist halt eben noch nicht vorbei, nur geht das in einige Köpfe nicht rein. Derzeit ist es unter anderem wohl auch in Brasilien sehr heftig. Gestern fuhr ich mit dem Bus zur Norma, angrenzendes Statdteil. Auf der Rückfahrt stieg eine Frau zu und setzte sich direkt neben mich obwohl der ganze Bus fast leer war, also nur sehr wenige drin waren. Nun gut sie ist ebenso gehbehindert, aber in dem Teil für Rollstuhl, Gehbehinderte, Kinderwägen war nur ich und gegenüber war alles frei und auch Sitzplatz. Ich bin dann samt Rollator und Einkäufe aufgestanden, um mich gegenüber mit ausreichend Abstand hinzusetzen, beinahe wäre ich bei der Aktion noch gestürzt. Sie hätte sich locker da hinsetzen können, der Busfahrer hätte gewartet bis die sitzt, aber nein pflanzt die sich direkt neben mich.
Ich glaub, ich hab da eine ganz andere Einstellung Es steht mir nicht zu, anderen zu sagen, wo sie sich hinzusetzen haben. Mir muss das auch niemand sagen oder vorschreiben, wenn der Platz nicht reserviert oder verboten ist. Wenn mir was nicht passt, muss ich es ändern, nicht die anderen. Die Frau hat sich doch korrekt verhalten. Wobei mir nebenan lieber wäre, als gegenüber, denn gegenüber atmet sie mich ja an. Nebenan bin ich sicherer.