Hallo, seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit Fiberschüben. Seit 4 Wochen habe ich eine aktivierte Athrose oder Athritis im rechten Knie und eine leichte Entzündung in der Schulter. Das Knie bessert sich langsam und ich wollte am Nächsten Dienstag wieder arbeiten gehen. Seit einigen Tagen bekomme ich jetzt immer am Nachmittag leichtes Fieber. Gleichzeitig nimmt die Bewegungsfähigkeit im Knie und der Schulter ab und die Schmerzen weden bei Belastung schlimmer. Die Bewegungsfähigkeit die sowiso nicht vollständig da ist, nimmt im Knie und der Schuler mit dem Fieber auch wieder ab. Das ganze geht dann bis morgends gegen 2 - 3 Uhr, dann wache ich meist auf, weil mein Kopfkissen und Schlafanzug nassgeschwitzt sind. Das Fieber ist dann weg und die Bewegungsfähigkeit hat sich schlagartig verbessert. Am Montag möchte ich mit dem Hausarzt und Orthopäden darüber reden. Kennt Ihr das auch? Was kann ich dagegen tun? Thomas
Hallo Thomas, bei meiner unbehandelten Mischkollagenose hatte ich schon morgens Temperaturen zwischen 38° und 38,5°, nach der Arbeit .....denk dir was. Es hilft alles nichts. Du brauchst einen internistischen Rheumatologen. Es gibt über 400 rheumatische Erkrankungen. Da muss der Facharzt drauf gucken. Vielleicht magst du auch hier mal schauen http://dgrh.de/frueh-diagnose.html Liebe Grüße Clara
Hallo Thomas, ich kenne Fieberschübe von meiner Mischkollagenose(Sharp-Syndrom) https://www.rheuma-online.de/a-z/s/sharp-syndrom/und bei mir war/ist es ähnlich wie bei Clara, solange meine Erkrankung unbehandelt war hatte ich das so gut wie täglich. Ein internistischer Rhumatologe sollte dich untersuchen und abklären, ob eine entzündliche rheumatische Erkrankung vorliegt.
Hallo Lagune, ich befinde mich aktuell in Behandlung beim Hausarzt und einem Orthopäden. Einen Termin beim internistischen Rheumatologen habe ich bereits, der liegt aber in weiter Ferne. Sollte es schlimmer werden, werde ich mich vom Hausarzt wohl in eine Klinik einweisen lassen, oder ihn bitten, den Termin beim Rheumatologen etwas zu beschleunigen. Mit freundlichen Grüßen Thomas