Mit einem Skelet-Szintigramm könnte man die entzündlichen Punkte ausmachen um damit eine Diagnose zu erstellen.
Hallo @Khadi und alle anderen, ich bin auch noch neu hier und habe vorhin schon hier über eine Diagnose-Tortur einer Patientin gelesen. Es scheint wohl wirklich nicht selten zu sein, wie wenig Folgeuntersuchungen angeordnet werden um rasch auf eine Diagnose zu kommen. Blutbild- fertig! Bei mir wird übrigens auch oft Vitamin D und Eisenmangel festgestellt. Übers Blut konnte bei vielen, die ich zumindest kenne, auch nix festgestellt werden. Ich habe, weil meine Mutter bereits eine lange Diagnose-Odysee hatte, und weil in unserer Familie mütterlicherseits Psoriasis plus teils ganz schlimm Rheuma besteht, bei meiner Hausärztin darauf bestanden nicht nur das Blut anzusehen (da es bei meiner Mutter auch nix aussagte). Ich hatte dann eine Überweisung bekommen für eine umfangreiche Untersuchung bei einer Rheuma-Abteilung im orthopädischen KH. Die haben Röntgen, MRT und Ultrachall Untersuchungen gemacht. Und da konnte man deutlich die ganzen Entzündungen sehen. Als ich nach Familienerkrankungen gefragt wurde, war denen bei der Info nach Psoriasis schnell klar, was ich habe. Eine, die bei mir mit im Zimmer war, meinte, dass sie sich nur daran erinnert, dass sie als 15 Jährige mal so etwas wie Psoriasis hatte, gaaanz wenig. Dann aber nix. Daher kam sie selbt noch nicht mal darauf den Ärzten zu sagen, dass sie Psoriasis hat(te). Das kam dann bei den umfassenden Diagnoseuntersuchungen wohl raus. Unglaublich was für teils Detektivarbeiten so eine Diagnose mit sich bringt.