puffel, nicht nur laut deinen spezies habe bei der vitamin d aufdosierung auch noch keinerlei probleme mit meiner muskulatur oder so bekommen.
Kalium ist wichtig für die Muskulatur, damit auch für den Herzmuskel, für den Blutdruck und für den Flüssigkeitshaushalt. Kalium hat außerdem einen positiven Einfluss auf den Knochenstoffwechsel, da eine höhere Kaliumzufuhr eine erhöhte Calciumausscheidung verhindert, die durch eine hohe Kochsalzzufuhr induziert wird. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalium) Vitamin K ist durchaus gut für die Knochen, jedoch gibt es noch keine Empfehlungen in den Osteoporose-Leitlinien. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_K) Magnesiummangel löst beim Menschen Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, allgemeines Schwächegefühl, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfe aus. Im Bereich von Psyche und Stoffwechsel wird vermutet, dass Depression und schizophrene Psychosen durch einen Magnesiummangel verstärkt werden. Auch kann es durch Mangel zum Herzinfarkt kommen.[SUP][16][/SUP] Ein Magnesiumüberschuss im Blut kann durch exzessive Zufuhr und Nierenfunktionsstörungen auftreten und führt zu Störungen im Nervensystem und Herz. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesium) Daraus schließe ich, dass Kalium und Vitamin K für die Knochen von Bedeutung sind, Magnesium wohl nicht.
und da bekommst du nix?? habe damals so nette leckere riesenkapseln bekommen..zumindest habe ich die groß in erinnerung. kalinor
Hallo, Kalinor habe ich immer zusammen mit Diamox bekommen, nur für kurze Zeit. Außer dem Vitamin-D-3-Mangel wurde bei mir ein Folsäuremangel festgestellt, der wohl auch durch Metex entstanden ist. Deshalb nehme ich zusätzlich noch Folsäure. Meine neue Hausärztin hat mir Vitamin-B-12 und B-6-Spritzen verabreicht, weil da auch ein Mangel bestand, Vitamin K war auch dabei. Magnesium ist bei mir o.k., wohl auch weil ich öfters Haferflocken mit Rosinen esse, das Ganze mit heißem Wasser aufgefüllt (ich esse es wirklich gerne). Ich muss mich wiederholen: Ohne einen ärztlichen Rat würde ich keine zusätzlichen Vitamine nehmen, weder Brausetbl. noch sonstiges. Viele Grüße Luna-Mona
ich hab immer ein Phänomen. in der Klinik, wo ich immer bin, hab ich immer kalium Mangel. zuhause beim Hausarzt sind die werte normal. dann in der Klinik wieder Mangel. zuhause nicht. und von kalinor kriege ich extreme zahn- und zahnFleischKrämpfe.
Inzwischen kann man auf den Internetseiten zum Thema Osteoporose fast überall nachlesen, dass Mg für den Knochenaufbau mindestens genauso wichtig ist wie Ca. Mg wird eben immer zuerst mit den Muskeln in Verbindung gebracht, aber das ist wohl überholt. Mg und Ca brauchen sich gegenseitig ( und noch weitere Spurenelemente ), um gesunde Knochen zu erhalten. Was der Einzelne damit macht, bleibt wie immer jedem selbst überlassen.
habe jetzt mal geschaut, da steht viel von magnesium bei osteoporose aber es geht immer um den mangelzustand. in der einen studie ist herausgekommen ( an wenigen patienten--ob das nun bei allen so ist??)ist der wert in ordnung, scheint es keine probleme zu geben.. zitat:uch die Umwandlung von Vitamin D in seine biologisch aktive Form, das 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3, scheint Magnesium zu erfordern. Ein Mangel an Magnesium kann anscheinend ein "Vitamin-D-Resistenz-Syndrom" hervorrufen, d.h. das Vitamin D ist aufgrund dieser gestörten Umwandlung (häufig bei chronischen Nierenkrankheiten) unwirksam. Die Gesamtmenge von Magnesium im Körper und im Knochen lagen in einer amerikanischen Studie immerhin bei 16 von 19 osteoporotischen Frauen unterhalb der empfohlenen Normalwerte. Alle 16 Frauen mit niedriger Magnesium-Konzentration im Blut wiesen außerdem eine nicht normale Kristallbildung in ihren Knochen auf, ein Faktor, der das Knochenbruchrisiko erhöhen könnte. Die drei Frauen mit normalem Magnesiumstatus in derselben Studie zeigten eine normale Kristallbildung im Knochen. aus:http://www.osteoporosezentrum.de/bedeutung-von-vitaminen-und-mineralstoffen-bei-osteoporose-vitamineinnahme-bei-osteoporose-krankheit-osteoporosebehandlung.html was ich viel spannender finde ist, das einige ja probleme haben ihren vitamin d haushalt aufzufüllen. das kann wohl auch am magnesiummangel liegen. aber auch hier steht, kann und könnte .. übrigens kann eine überdosierung nicht nur durchfälle auslösenn..wie hier zu lesen ist.. http://www.magnesium-12.de/magnesium-nebenwirkungen/ aber wie clödi schreib, muss jeder selber wissen, was er macht
ich habe nächste Woche meinen Hausarzt hier. wegen der Osteoporose, sowie meinen manchmal stattfindenden Muskelkrämpfen, werde ich ihn mal nach einer magnesium Präparat Empfehlung fragen. obwohl ich da nun wieder bedenken habe, wegen meiner Allergien. ob ich magnesium als nahrungsergänzungs mittel vertrage? vielleicht gibt es in der Apotheke ein Präparat als brausetablette. die könnte ich evtl schluckweise antesten. im Supermarkt gibt es ja auch so einiges an magnesium sprudeltabletten. ob das genauso gut ist, wie das aus Apotheken? wenn ich magnesium in Tagesbedarf Dosis und mit ärztlicher Rücksprache nehme, kann ich doch nicht viel verkehrt machen?! ich schluck nämlich auch wie blöd Vitamin D. und mein Spiegel ist nicht so pralle. dazu die Osteoporose. und manchmal die krämpfe.
Puffel, dann frag mal nach Diasporal. Das ist eine Brause, die in Wasser aufgelöst wird. Ist ein Magnesiumcitrat. Wird schnell aufgenommen und auch schnell wieder ausgeschieden. Deshalb trinkt man es am besten über den Tag verteilt schluckweise. Gibt es nur in der Apotheke und ein Beutel ist der Tagesbedarf. Überdosierung daher ausgeschlossen. Bei Mangel soll man zwei Beutel nehmen. Dann wird's aber teuer, wie ich finde. Vorher hatte ich Mg Tabletten von Verla. Da musste man aber mindestens 6 am Tag von schlucken, um auf den Tagesbedarf zu kommen. Das fand ich lästig. Wenn du schon Krämpfe hast, kann dein HA doch erstmal Blut abnehmen und gucken.
Wie an anderer Stelle schon gesagt, scheint die Einnahme von Vitamin D gar nicht so einfach zu sein. Offenbar ist die sicherste Vitamin D Quelle nach wie vor die Sonne. Natürlich nur, wenn man keine Intoleranz gegen UV Strahlungen hat. Ich persönlich nehme als Kur Magnesium Chlorid. Da es furchtbar schmeckt, lôse ich es in Karottensaft auf, was widerum nicht schlecht als Schutz gegen UV Strahlen ist. Alles nach Rücksprache mit Medizinern.
So, jetzt hab ich die 25OH-Vitamin D3 Blutwerte nach Stoßtherapie im Februar von 200.000 IE und dann wöchentlich 20.000 IE seitdem. Sonnenbäder in der Zeit so gut wie keine. Febr.2014. 8,3 ng/ml Heute 56,.. ng/ml Beide Blutproben waren trotz mitgebrachter Alufolie nicht verpackt. Aber da beide Blutproben nach den gleichen Bedingungen gemacht wurden, müsste es ungefähr passen. Und ich freu mich, dass wenigstens das mal gut nach oben geht. Lg Clödi.
Hallo clödi, Das ist ja eine ordentliche Steigung. Wie ist der ReferenzBereich? Glaube habe ne andere MaßEinheit und meiner sollte über 70sein,daher frage ich. Was hat das mit der aluFolie bzw dem verpacken auf sich?
Oh sorry! Die Referenz ist 31-100 ng/ml. Man soll die Blutprobe in Alufolie verpacken, damit sich durch das Licht kein weiteres Vitamin D bildet. Das Ergebnis würde dann falsch zu hoch ausfallen, wenn die Probe nicht zeitnah untersucht wird.