Oh....immerhin gut etwas ausschließen zu können Darf ich fragen welches rheuma du hast und wie lange du cortison genommen hast?
@francop Ich habe schon sehr lange rheumatoide Arthritis und eine Mischkollagenose. Kortison nehme ich schon sehr lange und für die Entzündungen hilft es sehr gut. Genauso wie mein Biological. Nebenwirkungen gibt's halt meistens.
Mizi,an die guten alten Quarkwickel hast du gedacht ? Oder verträgst du die auch von der Haut her nicht ? Ich hatte auch so riesige ,dicke ungelenke Orthesen.....die hab ich mir mit Mull ausgepolstert gehabt und meine Quarkwickel mit darin gehabt ( ich mische den Quark auch gerne mit Voltaren,beides ist im Kühlschrank)......das fand ich ganz gut,damit kann man natürlich nicht werkeln oder so aber Nachts war es angenehm und den Wickel ruhig so lange umfassen bis der Quark getrocknet ist.
Ohhhhh neeiiiin.....an den habe ich gar nicht gedacht. Sehr gute Idee! Den mache ich heute noch. Rufe gleich meinen Mann an damit er Quark mitbringt. Dankeschön, liebe Katjes.
@Katjes Ich probiere jetzt mal Quarkwickel ohne alles und gugge mal....kann ja dann immer noch mixen....muss halt bisschen auf meine Haut achten, bevor ich ein neues Problem schaffe.
Retterspitz hab ich auch schon mehrfach gehört, aber auch gelesen, dass zum Teil Wärme entsteht ... wäre bei mir ein K.O. und hab das nicht gemacht. Aber Quark hilft 2 Ideen noch: Gegen "Wasser" in den Händen hat mir mal ein Ergotherapeut Techniken gezeigt wie ich die drainiert bekommen (heißt bestimmt vom Fachbegriff anders, hilft mir jedoch - zwar keine dauerhafte Lösung und recht einfach) Rapssaat (oder Erbsen o.ä.) kühl im Kühlschrank und dann die Hände drin kühlen. Wirkt super, gerade bei der Hitze
@francop Also bei mir kühlen Quarkwickel sehr gut. Meine Wassereinlagerungen sind im Bauch und In den Beinen. Ja, kalte Linsen oder Raps sind super.
Quarkwickel waren mal wieder spitze. Da mache ich noch paar Tage weiter. Das Tape hat gestern gejuckt drum kam es abends ab. Heute habe ich neu getapt. Tapen hilft auch gut. Solange ich keinen Ausschlag bekomme davon mache ich weiter. Ansonsten Salbenverband und kühlen mach ich ja eh schon länger. Retterspitz habe ich bestellt. Damit mache ich dann Umschläge. Wird schon. Dauert halt. Aber macht ja nix. Ganz liebe Grüße und Dankeschön für Eure Tipps von Mizi
Liebe @Mizikatzitatzi, Quark - und Retterspitz - Umschläge helfen mir sehr gut. Aber auch genauso Heilerde - oder Heilkreide(Rügener) - Umschläge. Da habe ich sogar den Eindruck, dass sie länger die kühlende Feuchtigkeit halten. Ich tu noch ein Kühlakku oben drauf. Viel Erfolg und gute Besserung.... Viele Grüße
Dankeschön für Deine guten Wünsche @Aida2 Gerade habe ich Quark drauf und kühlen tu ich auch und Tape ist wieder herunter weil's juckt. Heilerde habe ich noch nicht probiert. Ganz liebe Grüße von Mizi
Toll, Mizi, dass du etwas für dich gefunden hast! Und hoffentlich werden dann die Beschwerden nach und nach immer weniger und verschwinden! Darf ich mal fragen, woher ihr wisst, was ihr wie tapt? Ich würde es bei Bedarf auch gern mal ausprobieren...
@tilia Meine langjährige Physiotherapeutin hat es mir beigebracht. Auf Youtube gibt es auch gute Videos von Physiotherapeuten dazu.
@tilia Guck mal, ob es von ARES Kinesiology Tape noch den Taping Guide gibt. Der hat ganz gute bebilderte Anleitungen. Wenn ich da keine geeignete finde, gucke ich entweder so lange bis ich eine finde, die für tauglich halte. Aufgrund jahrelanger sportlicher Aktivität kann ich relativ gut einschätzen was es sein könnte, was da plagt. Oder ich frage meinen Physio, wie ich tapen könnte oder zeige es ihm und frage ob so in Ordnung. Ich tape seit ungefähr März fast täglich ein Fingergrundgelenk, da hat er mich anfangs gefragt, ob ich das selber gemacht hätte und fand es gut gelungen. Das ist nicht aus dem Guide, aber nach einigen anderen Tapes die ich getestet habe, war das das tauglichste und entlastendste für das Gelenk. Ansonsten sind die Anleitungen echt klasse bebildert und erklärt.
Ach so, testenswert, wenn die Entzündungen abgeklungen sind, wäre: Selbstmassage/Ausstreichen der Unterarme und Hände und/oder über einen kleinen Ball (Faszienball, kann aber auch ein Tennisball, Golfball, Flummi oder ein Gummihundewurfball sein) oder ein Rolle (kleine Faszienrolle oder aber eine kleine Flasche, die könnte man vorher sogar etwas kühlen, Nudelholz) rollen. Am besten täglich. Edith hat noch was vergessen.
Wow, dankeschön, @Lisalea ! Hab gerade auf der Homepage von ARES Kinesiology Tape ein ausführliches bebildertes pdf gefunden! Außerdem werden da viele Fitneß-Übungen beschrieben, eine wahre Fundgrube!
@Lisalea Dankeschön! @silberlocke Retterspitz vertrage ich anscheinend nicht mehr. Habe es schon sehr lange nicht mehr benutzt. Ja, egal, gibt ja noch anderes was ich vertrage und was hilft.