Hallo, ihr Lieben! Ich habe momentan echt ein Problem, da ich ständige Sehnenscheidenentzündungen in den Hände habe, aber total viel am PC tippen muss, da ich momentan viel für die Uni schreiben muss. Habe mir deshalb schon zwei Bandagen geholt und dennoch bleibt die Angst, dass sich die Handgelenke zerstören könnten, da sich das vor allem betroffende rechte Handgelenk auch schon so komisch verformt hat und die Hand im Allgemeinen dünner geworden ist. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Sehnenscheidsentzündungen bei cP? Wäre für Erfahrungen dankbar! Danke & LG , Poli:vb_redface:
Ach, und kann ich die Bandagen jetzt eigentlich durchgehend tragen? Oder wirkt sich das negativ auf die Glenke aus mit der Zeit? Fahre auch viel Fahrrad, von daher wäre das eigentlich gar nicht so schlecht.. LG Poli
Hallo Poli, Mir wurde bei meinen Orthesen gesagt, dass das Gelenk schwächer wird wenn man sie ständig nutzt. Meine Kollegin hat die Orthesen auch zum Tippen genutzt und war zufrieden und konnte damit problemlos tippen. Sie hatte dauernd Kapaltunnelsyndrom, ich habe eine Kollagenose und mehr Gelenkergussprobleme. Bandagen sitzen wohl auch enger und die Muskeln werden bei dauernder Nutzung wohl schwächer. Fahrrad fahren finde ich auch schmerzhaft. Lg. von pinkg.
sehnenscheidentzündung HEY Ich habe diese Entzündungen an beideb Händen ,schon seit Jahren!!! Ich habe auch für beide Händen Schienen!!Ich habe es meistens 2 bis 3 Tage ich helfe mir "nur" mit kühlen und die Bandagen!! Sobald ich viel mache wie Bügeln putzen usw geht's los. Ich muss Mittwoch das 3. mal in die Rheumaklinik zur Therapie Überprüfung!!Ich nehme jeden Tag 2 Tilidin 1 Ibu 600 Leflonomid 15mg, Amtriptilin 25mg !! Ich habe die Hoffnung das es sich bessern wird Ehrlich gesagt schon aufgegeben!!! LGBuffy01i
Moin Moin, ich würde die Finger weglassen von den Bandagen,...am Ende hast du vielleicht jetzt etwas Entlastung, aber auf Dauer ein deutlich größeres Problem. (Mal nutze ich die auch, aber nicht durchgängig) Wichtig ist m.E., dass die Entzündung unter Kontrolle ist...durch Medikamente, Ernährung usw. Am PC solltest du verschiedene Mäuse und Auflagen für die Tastatur nutzen. (Ich hab auf der Arbeit je 3 verschiedene und tausche alle 20-30 min durch) Ergotherapeuten können dir Übungen zeigen, wie du am besten Entlastung schaffst und deine Muskulatur kräftigst. Kühlen ist gut und wichtig...(Hab mir dazu bei ebay Rapssaat bestellt und hab immer was kalt,...das küllt gut, und ich kann meine Übungen darin machen) Grüße Francop
Hallo zusammen ;- ), ich schlage mich derzeit auch mit einer Tendovaginitis am linken Handgelenk herum. Da ich Rechtshänder bin scheidet Überlastung aus,und meine PSA ist wohl somit der Übeltäter. Möchte aber jetzt erstmal lokal was versuchen,denn es strahlt zwar in den Daumen aus aber geht noch so einigermaßen.....evtl mal über ein paar Tage einen Salbenverband und meine Orthese drüber.Hat mit Salben schonmal jemand Erfolg gehabt? Medikamentös bin ich durch - aktuell Cimzia,MTX und Co als letzte Option - und an Corti nehme ich eh schon 15 mg pro Tag. Zum Thema Radfahren: Meine Orthesen (verordnet durch Ergotherapeutin in der Rheumaklinik) habe ich hauptsächlich dafür bekommen,damit die die Stöße abfangen.Aber auch für alles andere,was die Handgelenke stark belastet. Von durchgehendem tragen wurde mir aber auch abgeraten. @Poli, Bandagen (flexibel) sind nicht das gleiche wie Orthesen. Sprich evtl mal mit Deinem Rheumadoc drüber und lasse Dir letztere verordnen. LG, Diana :- ))