Das ist gut, dass du deinen Hausarzt drauf ansprechen willst, der wird das am besten beurteilen können. Zu irgendeinem Ergebnis werdet ihr sicher kommen.
Ich habe keine Gerinnungsstörung. Deshalb kann ich auch nur für mich sprechen. (Und mir hat bzw hilft es nach wie vor sehr gut und bisher auch ohne Nebenwirkungen). An deiner Stelle würde ich mir ebenfalls eine weitere Arztmeinung dazu einholen. Liebe Grüße und alles Gute
@Felix15 , hat sich deine rapide Gewichtsabnahme von neulich geklärt? Warum ich das frage: Kortison wirkt auf den Blutzuckerspiegel, und falls sich bei dir doch Diabetes herausstellt, dann könnte sich die Kortisongabe sehr ungünstig auswirken... Würde ich vor der Behandlung auf jeden Fall abklären. Alles Gute für dich! tilia
@tilia leider bislang noch nicht.Der Doc hat Blut abgenommen für die ganzen Werte,allein schon um zu sehen ob irgentwo etwas nicht passt. An irgentetwas muss es ja liegen einen Grund haben. Mir passt keine Hose mehr alles rutscht und ich muss dauernd alles hochziehen.Das kenne ich so garnicht. Ich habe am Freitag wieder Termin beim Doc da will ich auch wegen der Spritzen mit ihm reden.Im Moment bin ich noch immer nicht geneigt das machen zu lassen.Eine gewisse Skepsis ist ja normal aber ich fühle mich merklich unwohl damit. Auch weil ich auf verschiedene Medis mit Quaddeln und Juckreiz reagiere. Den Doc sein erster Gedanke war als die Werte so schlecht waren ,war ja ob ich noch Cortison nehme.Zu dem Zeitpunkt war die Therapie damit aber bereits runtergefahren und beendet. Erklären konnte er sich das ganze nicht.
Hm, dann drücke ich die Daumen für dich, dass dein Doc hinter das Rätsel kommt! Und ihr einen guten Weg findet, es zu behandeln. Bleib dran
Auch nach meinem heutigen Termin beim HA bin ich noch immer genau so unsicher und voller Zweifel wie vorher.Wie sagt mein Doc heute so schön wenn ich es nicht ausprobiere werde ich auch nicht wissen ob es eine Wirkung hat. Da es keine andere Möglichkeit der Behandlung gibt.Er könne mir dazu nichts raten. Ich wusste bislang immer weiter diemal nicht und das macht mir Angst.Was ist wenn ich die falsche Entscheidung treffe. Er hat mir jetzt Physiotherapie aufgeschrieben in der Hoffnung das es etwas bringt.
Wenn Du Angst hast und unsicher bist, nutze doch erst einmal die Physiotermine und schaue, wie es Dir damit geht. Die Zeit könntest Du nutzen um Dich vielleicht noch etwas zu informieren oder eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht hilft die Physio ja auch richtig gut, was ich Dir sehr wünsche. Hoffentlich hast Du eine/n guten Physio, die Dir auch für daheim noch Anleitungen gibt.
Felix,ich find Lisaleas Vorschlag gut ! Ich hab von meinen Physios schon immer gute Ratschläge,Hilfe und Tipps bekommen......oft haben sie mir sogar besser geholfen als ein Arzt.
so habe ich es auch erlebt- ein paar absolut unspektakuläre Übungen von Frau Ostheopatin mit wundervoll wohltuender Wirkung
Wollte genau das auch sagen , was Lisalea gesagt hat. Mein Physio hat immer eine Erfahrung zu berichten. Der Tipp is doch was . Noch mal ne Frage Felix, spritzt er nur Cortison? Und frag ihn mal, wie oft er das macht im Jahr.
@Money Penny nein nicht nur Cortison sondern auch ein Betäubungsmittel sowie Kontrastmittel. Er will mich nur in der Praxis wiedersehen wenn ich mich für die Spritzen entschieden habe.Es gibt auch keinen Folgetermin wenn ich mich nicht spritzen lasse. Also keine Ahnung ob er das oft macht,mein Vertrauen ist da leider äusserst gering.Leider auch in ihn als Arzt muss ich offen gestehen.
Das sagt doch alles. Hast du denn einen Ersatz? Bei mir war es eine nahe gelegene Klinik. Und die hatten richtig Wissen und machen das jeden Tag. Du kannst die Frage mal per Mail an die Praxis senden: wie oft sie diese Methode im Jahr anwenden. Wenn mein Bauch sagt nein, dann ist es nein. Stimmt meistens.
Ob der das beantwortet? Irgendwie sagt diese Frage doch, dass man kein Vertrauen hat. Und dann ist die Behandlungsbasis gestört.
Ich werde mir die Spritzen vorerst nicht geben lassen.Habe mir vom Rheumadoc eine Überweisung in ein Schmerzzentrum geben lassen.
Ein Mitglied aus meiner Funktionstruppe war dort schon .Sie hatte dann auch eine ambulante Reha dort und hat mir alle Daten geschickt.
Glaube da sind die Ärzten sich auch nicht einig. Mir wurde so eine Facetteninflitration auch mal vom Orthopäden vorgeschlagen und dabei würden wohl auch die Nerven lahmgelegt bzw. verödet. Ähnlich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Leider hält das Ganze nicht so lange vor und man muss das wiederholen. Mein Schmerztherapeut wiederum meint mit Physiotherapie würde man dem gleichen Effekt bekommen ohne Risiko. Es kann auch allerhand schiefgehen dabei aber denke ein erfahrener Arzt wird das schon hinbekommen. Mein Rheumatologe wiederum meinte das würde bei mir nicht mehr viel bringen da die Facetten bzw. die kleinen Wirbel schon verknöchert sind. Bei sehr weit fortgeschrittener Gonathrose würde Hylaloron Spritzen auch nicht mehr zum Einsatz Kommen, war seine Meinung. Ich würde wie schon vorgeschlagen in deinem Fall noch eine zweite Meinung einholen. Das ist auch dein Recht als Patient. Mein Onkel hatte sich vor seiner künstlichen Hüfte auch eine Zweitmeinung eingeholt.
Lasse ich mehr oder weniger regelmäßig machen. Hylaloron muss man sich allerdings selber kaufen. Das ist leider keine Kassenleistung dafür kann ich für circa ein Jahr Schmerzfrei gehen. Wenn die Gonathrose aktiv ist dann klar Cortisonspritze und danach zwei oder drei Spritzen je nach Herstellet Hylaloron um den Knorpel aufzubauen. Hoffe das ich das richtig geschrieben habe, sitze grad in der Bahn