Guten Morgen Ich habe mich soeben in Eurem Forum angemeldet, weil ich ziemlich verwirrt bin und mir ein wenig mehr Klarheit verspreche .... Vor 3 Jahren habe ich ( 41) meine Tochter bekommen und gleich nach der Geburt kamen einige merkwürdige Beschwerden die ich bislang nicht kannte. Rückenschmerz, empfindlicher Brustkorb im Bereich des Sternums, Schmerzen wie hin und wieder ein Zwerchfellkrampf ( zumindest stelle ich mir vor, dass das so wehtun würde) und morgendlicher Anlaufschmerz in beiden Füssen. Da ich keine Größe 38 trage habe ich das erst einmal auf das Gewicht geschoben und versucht in Bewegung zu kommen. Aber die Schmerzen in den Füßen wurden schlimmer und seit einem Jahr kann ich nicht mehr barfuß laufen. Einlagen haben eine Besserung gebracht aber ich kann nicht lange Strecken laufen und Stehen geht gar nicht gut. Diagnose des Orthopäden: Fersensporn beidseits, Plantarfascilitis und nach dem Röntgen von BWS und LWS steht nun auf meinem Rezept für den Osteopathen " Spondylosevon BWS und LWS sowie Blockierungen in beiden Bereichen und eine Schleimbeutelentzündung des Trochanters" Sie sagte: Abnehmen und Bewegen. Sonst nix. Nun frage ich Euch ( nachdem ich natürlich gegoogelt habe) - habe ich da was nicht verstanden? Das ist doch auch eine Form des Rheumas, oder? Was kann ich tun damit es nicht weiter voran schreitet? Kann ich überhaupt was tun? ... und um ehrlich zu sein - ich verstehe wohl trotz Google immer noch nicht - was ist eine Spondylose? Ist das wie eine Arthrose - also abgenutzte Wirbelkörper? Meine Mutter hat Ateriitis temporalis und Arthrose. Vererbt sich Rheuma? Entschuldigt bitte meine Fragen, aber ich bin echt ein Laie und möchte bevor ich es mit meiner Familie bespreche erst mal eine neutrale Meinung hören. Mögt Ihr mir etwas raten oder dazu schreiben? Ich wünsche Euch ein schönes WE und bedanke mich schon jetzt für Eure Worte Insomnia
Hallo Insomnia, willkommen hier im Forum. zu deiner Frage was Spondylose ist: http://www.rheuma-online.de/a-z/s/spondylose.html Es stimmt was dein Arzt sagt, abnehmen und Bewegung-Sport-gezielter Muskelaufbau Bauch und Rückenmuskulatur, Physiotherapie. So kannst du bezüglich Spondylose am Besten entgegenwirken.
Hallo Insomnia, ich habe schon seit Jahren Spondylose. Bei mir sitze sie ungefähr zwischen den Schulterblättern. Mir hat der Arzt das so erklärt, dass bei Spondylose Knochenzubildungen zu den Schmerzen führen. Inzwischen habe ich sogar eine annerkannte dauerhafte Bewegungseinschränkung. Der Arzt hat allerdings nicht von Rheuma gesprochen und ich habe definitiv auch kein Rheuma. Aber viel Bewegung und sicher auch eine Gewichtsreduktion sind sehr hilfreich. Bewegung habe ich durch meine Hunde. Mit dem Gewicht hatte ich nie Probleme.