Ich habe mir wieder mal vorngenommen, ein paar Kilos abzuspecken. Von den 10 kg, die ich im letzten Jahr abgenommen habe, sind 3 wieder drauf. :-( Bestellt Ihr auch schon mal übers Internet?
nein, ich habe noch nie etwas übers internet bestellt, außer e-bay zählt dazu! das eine oder andere habe wir schon über e-bay ersteigert und verkauft aber noch nie etwas bestellt. habt ihr euern weihnachstbaum schon mal auf amerikanisch geschmückt? ich meine so mit extrem bunten figuren, nikolauskopf und der gelichen! ich muß sagen, ich sträube mich gegen diese art von weihnachstbaum, da bleibe ich besser bei der deutschen variante, kugeln, süße figürchen, lametta, vielleicht noch eine paar dinge aus stroh... und vielleicht auch noch ein paar päckchen am baum! und ihr? lieben gruß bine
Seitdem ich keine kleinen Kinder mehr habe, schmücke ich nicht mehr sehr bunt. 1- oder 2-farbig dezent. Das gefällt unserer Familie am besten. Aber jedem das, was ihm gefällt - ebenso mit der Deko des Hauses in der Weihnachtszeit. Habt Ihr Euer Haus nach amerikanischen Vorbild (Weihnachtshaus) mit vielen Lichtern und Lämpchen geschmückt? Wie findet Ihr so etwas?
Da wir drei Jahre in Amerika gelebt haben,haben wir die folge Jahre hier in Deutschland auch viel Deko und Lichter gehabt aber seitdem es hier immer mehr und ich finde kitschiger wird,haben wir wesentlich dezenter dekoriert. Was esst Ihr Heiligabend,gibt es ein Traditionsessen?
nein kein traditionsessen! bei uns gibt es immer das was gefällt. dieses jahr sind wir bei der schwägerin und bekommen dort heiligabend pfundstopf! *jamjam* bastelt ihr deko für den weihnachtsbaum auch mal selber? bine
Teils teils. Im vorletzten Jahr hab ich Laubsägeteile gehabt. Sterne und Bären in rot und blau mit Gold abgesetzt. Strohsterne sind mir zu knibbelig , die hab ich gekauft. Die Dekoäpfel auch. Dieses Jahr gibt es aber das allererstemal ein Baum mit einheitlicher Farbe. Bordeauxrot mit Gold. Kugeln, Figuren und Perlenschüren mit Kristallen. Erst dachte ich es wird zu kitschig....nö...( da ich ihn schon fertig habe den Baum) ich muss sagen, er sieht richtig edel aus. Frage: Was machst du in der Vorweihnachtszeit, was du sonst nicht machen würdest. z.b. wird nur in dieser Zeit Plätzchen gebacken und den rest des jahres nicht, oder nur gebastelt , sonst nie usw.....
nein leider mom nicht.. hoffe, aber das wir im neuen jahr mit marcel selbst gebasteltes mit dran hängen können. allerdings gibt es morgen im kiga basteln der eltern. da wird dann schnell mal was hingezaubert und gut ist. weihnachtsbaum gerne in orange/kupfer/gold..... lichter am haus ja sehr gerne....aber nicht zu übertrieben... habe nur auf dem balkon ein kleines beleuchtetes rentier stehen und an den fenster leichte lichterketten.... wie ist euer nikolaus heute abgelaufen?( wir haben ja jetzt zum ersten mal ein kind hier..und ich hätte es bald verpatzt..da ich erst heute die stiefel rausstellen wollte...mußte aber merken, das ich dann zu spät dran gewesen wäre...also vollstreß und alles im EG und im DG verteilt mit lieben zettelchen vom nikolaus an unseren neuen bewohner --das er sich sehr freut künftig auch in dieses haus einzukehren *bg*...mein gott finde ich glauben schön....- dann noch nüsse, pfeffernüsse und äpfel verteilen sowie die kleinen geschenke , goldenen stern für den wunschzettel hinlegen-dern wir gestern auch fertig gestellt haben--- und so hatten wir heute ein mehr als glückliches kind.....auch ich habe mich sehr darüber gefreut....).
Nikolaus Die Sache mit dem Nikolaus Er war nicht da, ist nicht da und wird die nächsten Jahre hoffentlich auch nicht zu uns kommen *bg*. Hast Du dieses Jahr schon Glühwein getrunken? Sabinerin
antwort: nein, weil ich nur einmal kurz mit meiner mutter auf dem weihnachtsmarkt war. aber ich hoffe, es klappt noch mal! frage: hattest du als kind vor dem nikolaus angst oder fandest du ihn schön oder kam gar keiner zu dir?
Im Vorschulalter hatte ich etwas Angst (bin heute noch immer ängstlich, wenn ungewöhnliche Situationen auf mich zu kommen) Später fand ich es schön, wenn der Nikolaus kam - und auch heute finde ich es noch sehr schön. Wir wohnen an der NL-Grenze und die Niederländer feiern ihren Sinterklaas ja wie wir Weihnachten feiern. Das ist ganz toll. Hier kommt der Sinterklaas mit dem Schiff aus Spanien und bringt die Zwatte Piete (wörtlich "schwarzen Peter") mit. Die erinnern etwas an den Sarotti-Mohr. Schaut mal unter http://www.wdr.de/themen/panorama/15/sinterklaas/index.jhtml?rubrikenstyle=panorama Bist Du mit Kindern, Enkeln, Nichten oder Neffen zur Nikolausfeier oder gibt es diese Feiern bei Euch nicht?
Bei uns stellt man die Nacht vorher geputzte Schuhe in den Flur,vor die Tür o.ä.,in diese packt der Nikolaus dann kleine Geschenke,Süssigkeiten. Eine regelrechte Nikolausfeier gibt es nicht. Was sind eure Lieblingsfilme?
antwort: verschiedene filme, z. b. DAS LEBEN IST SCHÖN, THE GREEN MILE, dann noch der film, in dem bill murrey (?) einen patienten spielt, der seinen psychotherapeuten langsam aber sicher in den wahnsinn treibt - leider fällt mir der titel absolut nicht ein... frage: hattest du als kind ein lieblingsbuch?
OOOhhhjaaa...das Buch hab ich heute noch. Es ist ein grosses , nicht gerade dickes Buch. Eine Seite ist beschrieben, die andere Seite hat wunderschöne Zeichungen, im ganzen buch so durchgehend. Es ist das Märchen vom Rosenblättchen. Ich hab es am Anfang meiner Schulzeit bekommen. Erst, als ich noch nicht lesen konnte, hat mir meine Mutter daraus vorgelesen ( immer wieder, weil es so schön ist das Märchen und die Bilder zum Träumen eingeladen hatten). Irgendwann sagte sie mir, Bücher sind was ganz besonderes. Jemand hat dort seine Träume niedergeschrieben und seine Wünsche. Und wenn man die Bücher nicht gut behandelt, dann macht mann Träume und Wünsche kaputt und derjenige wird ganz unglücklich (der der das Buch geschrieben hat). Und ich sollte dieses Märchenbuch erst bekommen , wenn ich selber richtig gut lesen kann. Was glaubst wie schnell ich lesen gelernt habe. Das alles hatte eine sehr eindrucksvolle Nachwirkung. Ich bin noch heute eine mehr als begeisterte Leserin und kein Buch ist vor mir sicher. Und ich hasse es, wenn man Bücher nicht mit Respekt behandelt. Das Märchenbuch übrigends , sieht immer noch so aus, wie vor fast 30 jahren. Die Tage war im Fernsehen ein Bericht über Schulkinder. Wo Köche die Kinder interviewten und fragten was sie so essen würden. Die Kinder kannten kein Gemüse, Obst. Verwechselten diese beim Geschmackstest. Fanden sogar Erdbeeren igitt und ekelten sich davor in frisches Obst zu beissen. Habt ihr auch schon solche ähnlichen Erfahrungen mit Kindern gemacht. Nicht unbedingt mit den eigene, aber aus anderen FAmilien? ich leider Gottes auch. Hatte mal wieder die Kinder von der Freundin da. Meine Speziallität : Gemüselasagne. Jeder der die bei mir bisher gegessen hat, hat noch nie genug davon bekommen. Die Kinder fanden die Erbsen igitt und fragten mich was das rote ist ??? Hääää....das waren Pariser Möhrchen ( die kleinen runden süssen Möhren) Erschreckend sowas.
Die Tage war im Fernsehen ein Bericht über Schulkinder. Wo Köche die Kinder interviewten und fragten was sie so essen würden. Die Kinder kannten kein Gemüse, Obst. Verwechselten diese beim Geschmackstest. Fanden sogar Erdbeeren igitt und ekelten sich davor in frisches Obst zu beissen. Habt ihr auch schon solche ähnlichen Erfahrungen mit Kindern gemacht. Nicht unbedingt mit den eigene, aber aus anderen FAmilien? antwort: ich hab festgestellt, dass im laufe der jahre viele kinder "schleckiger" geworden sind, d. h. sie essen viele dinge nicht; sowohl bei meiner arbeit im kindergarten als auch bei meinen eigenen kinder ist/war das so. z. b. unsere jüngste tochter war viel wählerischer als ihre beiden älteren geschwister(sie hat dann z. b. lieber überhaupt nichts gegessen). dabei habe ich sicherlich immer gleich gekocht. kinder, wie sie in dem fernsehbeitrag geschildert werden, habe ich allerdings noch nicht kennengelernt. frage: was ist deine lieblingsbeschäftigung im winter?
Oh ja, sogar erschreckender Weise beim eigenen....... Er verwechselte ständig Obst mit Gemüse oder beides untereinander- schrecklich!!! Und das, obwohl er ein sehr starker Gemüse-und Obstesser war und ist. Tomaten, Gurken, Paprika, Äpfel sind seine Lieblingsspeisen, aber niemals, wenn sie zu einem Salat zubereitet sind oder gekocht, immer nur roh. So muß ich beim Kochen immer eine Paprika extra schneiden, sonst werden die Paprika schon während der Zubereitung weggenascht Also, daß die Kids das nicht richtig benennen können, hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, daß es das zu Haus nicht gibt Ach ja, nu ne neue Frage........ hmmmm schwierig, schwierig..... Wie siehts bei Euch familienmäßig aus? Feiert Ihr mit Großeltern gemeinsam Heilig Abend, mit der ganzen Familie? Teilt Ihr das gegenseitige Besuchen auf die Feiertage auf? Oder treffen sich ALLE gemeinsam? Ups, sind gleich viele Fragen auf einmal, stell ich fest lach.....
Hoppla, stelle grad fest, dass ich die falsche Frage beantwortet habe, oder?! Meine Lieblingsbeschäftigung im Winter: basteln, malen, die Wohnung schmücken, halt stille Sachen, manchmal auch mit Weihnachtsmusik oder aber ich leih mir auch mal die 3 Fragezeichen-Hörspiele meines Sohnes aus ;-) dazu.
Heiligabend Ich habe keine Großeltern mehr. Dieses Jahr habe ich meine Eltern, Schwiegereltern und Schwester zu uns eingeladen. Am ersten Weihnachtsfeiertag kommt die Familie ebenfalls nochmals zu uns. Frage: Hast Du Deine Haustür/Wohnungstür weihnachtlich dekoriert? sabinerin
Lecker,lecker!!!! Ja ich mag Marzipan,am aller,-allerliebsten mit einem Nougatkern,davon kann ich ein ganzes Brot aufeinmal aufessen,und danach ist einem nicht mehr ganz so wohl.Ich nehme mir dann vor das Nächste einzuteilen,aber oft gelingt es mir nicht. Wie stets mit Eierpunsch?Mögt ihr den?????