hmm find jetzt nicht die seite an die ich gedacht hab...wie sehen denn deine leukos und neutrophilen aus?wurde schon einmal eine biopsie deiner haut am ellenbogen entnommen? wäre auch noch ne idee, oder?
Hallo Sabine, hier für homogen u gesprenkelt die Infos: Das Fluoreszenzmuster kann Hinweise auf die Antikörperspezifität geben: homogen: Antikörper gegen Doppelstrang-DNS (beim systemischen Lupus erythematodes und bei Normalpersonen) gesprenkelt: Antikörper gegen n-RNP, Jo-1, Scl-70 (beim Sharp-Syndrom, Sklerodermie, Dermato-/Polymyositis) nukleolär: Antikörper gegen RNA (Sklerodermie) http://rheuma-online.de/phorum/printthread.php?t=13389 http://www.labor-enders.de/157.0.html Im Grunde sind es die gleichen Links wie oben... - sorry... Viele Grüße Colana
Hallo Krümel, bin vom 8.10. - 12.10. in Wedel..., ist von uns aus ca. 20 km entfernt.. Liebe Grüße Colana
hallo ihrs, ich bin auch serumnegativ mit Juveniler Arthritis seit meiner Kindheit und nun Va. PSA. Meine Leukos sind zu niedrig und HLA-B27 ist positiv. Ansonsten gehts meinem kleinen Blutbild gut - nur mir gehts schlecht. Mein HA sagte: wer lange genug sucht findet immer was im Labor, also lassen wir das! Ich bekomme Hilfsmittel, NSAR und selten mal Corti. Tja, das wars auch schon. lg Sanchen
hallo ihrs, ich reihe mich auch zu den seronegativen ein... meine diagnose lautet undifferenzierte spondylarthritis. habe vor allem entzündungen im isg. das blut gibt ausser manchmal leicht erhöhten crp und bsg (und leicht erhöhten leukos) nichts her, rf, hla-b27, aks etc. negativ. aber zum glück diagnose durch knochenszintigrafie und mrt der isg (normales röntgen war negativ). bekomme zur zeit 12,5 mg prednisolon, hatte einige monate sulfasalazin, aber das haben meine nieren leider nicht mitgemacht.... ich versuche es jetzt nochmal mit einer lokalen behandlung (cso unter mrt-kontrolle, normale cso unter röntgenkontrolle hatte ich schon im frühjahr), und hoffe doch, wenn das nicht hilft, auf ein anderes basismedi. leider kommen bei spondylarthritiden nach sulfa leider nur die teuren biologicals in frage und da ist es nicht so leicht mit der verordnung, habe ich das gefühl... naja, ich war ehrlich gesagt, echt glücklich, dass bei mir szintigrafie und mrt eindeutige ergebnisse gebracht haben, denn ich hab mich auch schon nach ein paar wochen als "spinnerin" gefühlt... liebe grüße, hibou
Hallo krümel, hallo Colana, hallo alle, meine Leukos waren eher normal niedrig nur die BSG ist seit Monaten leicht erhöht (18 / 24). Liebe Grüße Sabine
Hallöchen! Ich bin auch seronegativ. Habe ein halbes Jahr eine Verdachtsdiagnose (rheumatoide Arthritis) gehabt, die im Februar bestätigt wurde. Meine Blutwerte sind immer alle top! Ausnahmslos alle im Normbereich, egal ob ich grade im schlimmsten Schub bin oder mich super fühle. Auch ich treffe immer wieder auf Ärzte (beispielsweise Vetretungsärzte meines Hausarztes), die mir sagen "Oh, Ihr Rheuma ist ja momentan gut im Griff, die Blutwerte sind alle super" , es gibt eben immer noch sehr viele Unwissende, was seronegative rheumatische Erkrankungen betrifft. Da sind dann wir Betroffenen gefragt, so langsam bin ich eine Expertin für "mein" Rheuma geworden, das hilft mir auch bei der Krankheitsbewältigung. Hat also alles auch sein Gutes! An Medis nehme ich momentan: Enbrel 25 mg / 2 Mal / Woche MTX 15 mg / 1 Mal / Woche Folsäure 15 mg 24 h nach MTX Prednisolon 7,5 mg tgl. Magenschutz und Osteoporose-Schutz tgl. KEINE Schmerzmedis akutell Und nach langem Suchen, Ausprobieren verschiedener Medis hab ich momentan keine Rheuma-Schmerzen, sondern "nur" Nervenschmerzen (Polyneuropathie). Ich kann normal arbeiten, wieder meinen Hobbys nachgehen und schaffe es endlich, das Cortison ohne Probleme zu reduzieren. Liebe Grüße und all denen unter uns, die noch keine Diagnose haben: viel Glück und Kraft beim Kämpfen weiterhin, gebt nicht auf, sorgt für euch und lasst euch nichts einreden, was eurem Gefühl widerspricht! Sprotte 79
Hallo Sprotte, darf ich fragen wie man denn nun an die Diagnose gekommen ist bei Dir? Röntgen oder Szintigraphie? Liebe Grüße Sabine
Hallo, bin auch seronegativ, die Diagnose cP wurde anhand eines Knochenszintigramms und Cortisonstoßtherapie gestellt. Medikamente derzeit: Arava 20mg tägl Cortison 10mg tägl Calzium und Vit D Pantozol NSAR nach Bedarf. MTX musste wegen starker Nebenwirkungen abgesetzt werden, Arava zeigt leider keine ausreichende Wirkung, deshalb brauche ich oft noch Schmerzmedis zusätzlich, Corti konnte ich leider noch nicht unter 10mg reduzieren. Blutbild ist leider auch nicht so ok, Neutrophile erhöht, Lymphozyten erniedrigt , liegt evt an Arava?? , außerdem starker Haarausfall. Momentan bin ich ein bißchen am Verzweifeln! Liebe Grüße Faustina
hallo krümel oder nina ?? was ist dir lieber, nina oder krümel, habe dich bisher immer mit nina angeschrieben, die anderen alle mit krümel. über meinen heutigen termin bei meiner rheumadocin habe ich einen ausführlichen beitrag "humira wöchentlich- fehler im bericht!!!" geschrieben. liebe grüße christi
hallo faustina, glaube nicht, daß die erhöhten neutrophile und niederen lymphozyten vom arava kommen, diese werte stimmen bei mir nämlich auch nicht und ich nehme kein arava, sondern humira, habe mich allerdings auch schon gefragt, woran das liegen könnte. liebe grüße christi
huhu an alle @christi:ist mir ganz egalfind beides gut...da schau ich doch gleich mal in deinen thread @faustine+christi:hab es zwar schon mal geschrieben...auch auf gefahr hin, dass ich mich wiederhole...erhöhte neutrophile und niedrige lymphozyten kommen wohl desöfteren bei kollagenosen vor. @faustina:eine kollagenose konnte auch nicht festgestellt werden??dh.ana´s, ena´s etc nicht vorhanden? viele liebe grüße krümel-nina
Hallo Sabine, naja, Beweise gibt es so richtig keine für meine RA. Nur Hinweise. Röntgen war zum Glück in Ordnung, bei der ersten Szinti sah man Gelenkschwellungen in den Fingergrund- und mittelgelenken sowie in den Kniegelenken. Weitere Hinweíse waren ein erfolgreicher Cortisonstoß und Verschlimmerung beim Reduzieren sowie der symmetrische Gelenkbefall. Erst im Januar kamen die ersten Gelenksergüsse, die man dann auch im Ultraschall sehen konnte, dazu. Es war ein Suchen nach der bekannten Nadel im Heuhaufen... aber mein Rheumadoc war schließlich erfolgreich und es geht mir mit der dritten Basis auch endlich mal so gut, dass ich wohl das Corti dieses mal wirklich reduzieren kann. Liebe Grüße, Sprote79
hallo Foris, bin auch ein seronegativer CPler--allerdings hab auch ich--20 jahre gebraucht--damit es endlich zur Diagnose kam--nun sind die Knochen kaputt--da isset ja ein leichtes das zu diagnostizieren habe zur Zeit keine ANA--dafür DNS erhöht--und dieses ulkige CArIGg--nun solls auch noch SLE sein--allerdings tun sich die Docs verdammt schwer mit den Diagnosen. habe mittlerweile einige Autoimmunerkrankungen--deshalb auch beim Immunolgen in Behandlung. @sabine-- hier mal links zur Psoriasis--auch was den Nagebefall angeht. meine Nägel muss ich immer lackieren--sieht so grottenhäßlch aus--und dank meiner guten Hautärztin weiß ich auch,, da gibts kein Mittelchen gegen. Und trotz heftigen Befalls am Körper--haben früher laufend die Docs gemeint--nene nix psoriasis--das ist Pilz--war es aber nie. Und man muss nicht zwingend überall Psoriasis haben--um die wirklich auch zu haben--und im Blut kann man as nicht erkennen. mein Schwiegervater hats nur an den Händen--und ist erstmals im Alter von 65 aufgetreten--dachte auch jeder Doc wäre nur Pilz http://www.dermis.net/dermisroot/de/32278/diagnose.htm Hier mal ein Bild--von kleinfleckiger Schuppenflechte- http://www.dermis.net/dermisroot/de/31686/image.htm Hier noch was aus unsrem Forum--evtl.findest du das was passendes--grins http://www.rheuma-online.de/a-z/p/psoriasisarthritis.html LG Elfe
Hallo Christi und Krümel, ich weiß auch nicht, nein, nach einer Kollagenose ist bisher noch nicht geschaut worden, ANA´s waren wohl nicht erhöht, ENA`s weiß ich nicht. Ich hab das halt die ganze Zeit dem Arava angelastet, aber es sind ja auch noch genug andere Blutwerte nicht in Ordnung. Morgen kriege ich das neueste Ergebnis, dann sehen wir weiter, mein HA hüpft inzwischen im Dreieck und macht sich Sorgen, den Rheumadoc, rührt es anscheinend nicht, mit dem muss ich diese Woche wohl unbedingt noch sprechen, bevor mich der HA zum Hämatologen schickt! Liebe Grüße und drückt mir mal die Däumchen so gut es geht! Faustina
hallo faustina, däumchen sind gedrücktviel erfolg und berichte mal wie es weitergeht und was dein rheumadoc dazu gesagt hat. bis bald krümel
hallo faustina, auch ich bin gespannt, was bei den neuesten untersuchungen rauskommt. ich werde auf meine noch ein paar tage warten müssen, wurde gestern erst blut genommen. was das daumendrücken angeht, kann ja nur den linken drücken, aber der kommt vom herzen. liebe grüße christi
Hallo Isabella und alle anderen Seronegative Cp.Festgestellt während einer OP. hatte allerdings schon vorher Rheumatische Schübe über Jahre Morgensteifigkeit Gelenkergüsse, ANA Positiv Hämoglobin 8-13,Leukozyten Niedrig Rechtes Handgelenk,Schulter,Halswirbel Instabil,Bänder,Sehnen von Rheuma stark angegriffen. Basistherapie Prednisolon 5 mg Quensyl 2 stk Voltaren Resinat bei bedarf Diagnosen kommen auch oft etwas zu spät Gruß Gerhard