Sehnenentzündungen am ganzen Körper

Dieses Thema im Forum "Ich bin neu!" wurde erstellt von Mathias, 5. September 2009.

  1. Sebastian_F

    Sebastian_F Neues Mitglied

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    4
    Hallo zusammen nochmal,

    die Ursache für multiple nicht-entzündliche Sehnenschmerzen durch Überlastung sind in den allermeisten Fällen auf Medikamente zurückzuführen. Insebsondere Antibiotika, NSAIDs und Cortison können das Bindegewebe dauerhaft schwächen. Meist fällt es schwer den Zusammenhang herzustellen, da zwischen dem Medikament und der Überlastung mehrere Wochen oder Monate vergehen können. Wichtig ist dabei vor allem weitere schadhafte Medikamente zu meiden, um diesen Prozess zu stoppen. Oft regeneriert sich der Körper auch mehrere Monate nach einer Antibiotika-Behandlung und während dieser Zeit sollte man vorichtig mit Belastung sein, da sonst diese Schäden wieder ein eigenes Problem werden können.

    Grüße
     
  2. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.174
    Ort:
    NRW/Rheinland
    @Sebastian_F
    du antwortest auf einen jahrealten Thread. Vielleicht stellst du dich erst einmal vor und berichtest von deiner rheumatischen Erkrankung!
     
  3. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.406
    Hallo Sebastian_F,

    ich finde es richtig gut, dass uns das mal jemand so detailliert und fundiert erklärt.
    Was würdest du denn zur schnelleren Regeneration empfehlen?

    Grüße
     
  4. Sebastian_F

    Sebastian_F Neues Mitglied

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    4
    Leider ist es meist kein Problem was man schnell beheben kann. Erstmal sollte man detailliert aufstellen wann man welche Medikamente genommen hat und wann Symptome entstanden sind, um die Zusammenhänge herzustellen. Anschließend sollten die schadhaften Medikamente soweit wie möglich vermieden werden. Wie oben beschrieben sind es insbesondere NSAIDs, Cortison und Antibiotika; es können aber auch andere Medikamente sein. In dem Fall sollten diese Medikamente soweit wie möglich gemieden werden und auf Biologika gewechselt werden. Inbesondere Cimzia scheint bei Sehnen gut zu wirken.

    Falls Antibiotika die Ursache sind, sollte man Warten bis die Heilung wieder richtig funktioniert, ansonsten werden die entstandenen Schäden dann eigene Probleme. Das kann auch 12-18 Monate dauern. Es geht umso besser umso mehr Medikamente man vermeiden kann.

    Da das Problem nicht entzündlich ist, helfen hier meist nur Antioxidantien. Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wie Curcumin, Grüner Tee oder Quercetin können dem Oxidativen Stress entgegenwirken. TNF-a blocker wie Cimzia wirken auch antioxidantisch, da Entzündung Oxidativen Stress begünstigt.

    Risikofaktoren um eine solche Symptomatik zu entwickeln sind insb. Hypermobilität und/oder Ehlers-Danlos-Syndrom.

    Eine Hormonimbalance kann ebenfalls dazu beitragen. Dies tritt insbesondere bei Frauen in Menopause auf und kann ggfs. durch Hormone Replacement Therapy therapiert werden. Auch nach einer Hysterectomy oder anderer Hormontherapie oder nach dem Stoppen von Antidepressiva/Amphetaminen kann sowas auftreten. Dies kann man vom Arzt testen lassen.

    In seltenen Fällen entsteht diese Symptomatik auch durch Virus Infektionen wie z.B. Covid, EBV oder Norovirus.
     
  5. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.174
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Noch einmal @Sebastian_F, es ist eine Frage der Höflichkeit, wenn man irgendwo neu ist, sich vorzustellen, das scheint dir wohl trotz meiner Bitte von heute Morgen entgangen zu sein.

    Ansonsten gehe ich davon aus, dass du

    einfach nur diese auf einer Verkaufsseite bewerben willst ;)
     
  6. Sebastian_F

    Sebastian_F Neues Mitglied

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    4
    Ich bin nicht neu, ich bin Sebastian_Q aus diesem Thread weiter oben. Ich will nichts verkaufen, ich habe ja nichtmal einen Link gepostet.
     
  7. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.406
    Wenn ich das richtig interpretiere, hast du nach wie vor keine Diagnose.....jedenfalls keine, die du uns nennen willst oder schlüssig ausführen kannst.
    "Nicht-entzündliche Sehnenschmerzen" sind außerhalb jedes Labels für Humira (früher, s. o.) und auch für Cimzia, und wer dir das verschreibt, hast du nie beantwortet.
    Da ist das Thema dann eigentlich schon sinnentleert....
    Die Diskussionen um das Geeiere hatten wir doch schon einmal - wozu soll die Neuauflage gut sein?
     
  8. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.174
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Und warum dann ein Doppelaccount @Sebastian_F oder Q?? Das ist ein Grund für komplette Sperre. Ich habe jetzt erst einmal nur den anderen gesperrt. So was erwähnt man direkt und nicht erst auf Nachfrage, sollte man Zugangsdaten vergessen haben oder ähnliches.
     
  9. Sebastian_F

    Sebastian_F Neues Mitglied

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    4
    Ich habe die Zugangsdaten vergessen und keinen Zugang zu der Mailadresse von damals.

    Die Diagnose ist Fluoroquinolone-Associated Disability, was vermutlich auch die meisten anderen weiter oben mit der Symptomatik haben. Ein Thema was leider nur wenigen Ärzten bekannt war.
     
  10. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.174
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Also, es ist seit Jahren schon alles andere als unbekannt, dass es eine Nebenwirkung an Muskeln, Nerven und Gelenken von Fluorchinolonen gibt. Und damit hast du dann ja keine rheumatische Diagnose und auch Cimzia wird dir da off-label niemals ein Arzt verschreiben, sorry! Die Behandlung bei FQAD sieht anders aus ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden