man kann die Wertmarke auch bekommen, wenn man Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt oder Grundsicherung........... aber es ist ja alles Spekulation weswegen mona-lisas Bekannte umsonst fahren darf. Cabrito wird die Wertmarke nicht wegen einem GdB von 60 bekommen. @Cabrito war bei deiner Bescheinigung kein Beiblatt ,auf dem die Vorteile standen die du jetzt auf grund des GdB bekommst ? Wenn du noch arbeitest,bekommst du jetzt 5 Tage mehr Urlaub.
Beim Durchlesen hier hat sich für mich eine Frage aufgetan. Ich habe einen Feststellungsbescheid über einen GdB von 40. Wegen dieser Erkrankung beziehe ich eine Erwerbsminderungsrente. Heisst dass, dass mir ein Steuerfreibetrag zusteht? So habe ich jedenfalls den §33 ESTG verstanden. Weiß jemand, ob das richtig ist? Liebe Grüße Lieselotte
Liegt der Grad der Behinderung zwischen 25 und 45 ist eine Inanspruchnahme nur möglich, wenn Rente oder andere laufender Bezüge bezogen werden oder wenn eine Einschränkung der körperlichen Beweglichkeit oder eine typischen Berufskrankheit vorliegt. Wenn dies auf die zutrifft durch Deine Rente, liegt Dein Steuerfreibetrag bei 430 €.
Wo kann ich den Schwerbehindertenschein für das Auto beantragen? Damit ich auf den gekennzeichneten Parkplätzen parken darf?
Dafür brauchst Du ein aG oder bl (blind) im Schwerbehindertenausweis oder Amputation/Verstümmelung beider Arme, ohne ist das nicht möglich. Es gibt allerdings noch den "Gleichstellungs-Parkausweis" in orange. Voraussetzungen kannst Du hier nachlsesen: https://mobilista.eu/409/orange-parkerleichterung-fuer-behinderte-antrag-rechte-und-pflichten/
Nachtrag zum Verständnis und zur Beseitigung von Unklarheiten: aG heißt außerordentlich gehbehindert.
Zum Beispiel: ..... die kein Kunstbein oder nur eine Beckenkorbprothese tragen können: Querschnittgelähmte Doppeloberschenkelamputierte Doppelunterschenkelamputierte Hüftexartikulierte einseitig Oberschenkelamputierte Quelle: schwerbehindertenausweis.de/behinderung/ausweis/die-merkzeichen
Genau. Bei einer ausgeprägten Myopathie (z. B. bei therapierefraktärer Dermatomyositis, einer progredienten Muskeldystrophie oder einer fortgeschrittenen ALS) ist das Merkzeichen auch möglich, wenn die Patienten schwerst eingeschränkt sind und ihnen das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel ganz und gar unmöglich ist.
Den orangenen bekommt man auch bei Crohn oder ähnlich gelegenen Erkrankungen und es "reicht" ein G im Ausweis.
General, In heikes link steht nicht von einem "g "bei morbus crohn ??? Nur einen gdb von 60 muss es direkt auf den crohn geben
nur noch mal, ohne besserwisserisch zu sein: das Merkzeichen "aG" bedeutet lt.Schwerbehinderung -außergewöhnliche Gehbehinderung sauri
Hi zusammen, ich habe unbefristet 50% und wollte mal nachfragen ob durch die Knieathrose eine höhere Einschätzung möglich ist oder sagen die eher : "Lassen Sie sich operieren, also sprich Implantat". Es ist ja nicht die einizige Athrose. ich hab bds. CoxAthrose in den Hüften. VG Oliver
Hm, ich finde, das kann man schlecht einschätzen. Ich habe echt viele Erkrankungen, u. a. Morbus Wegener mit zahlreicher Organ Beteiligung, Zustand nach Schlaganfall, Zustand nach Herzklappenop, Psoriasisarthritis. Ich habe "nur" 70% unbefristet. Allerdings werde ich da momentan schön den Ball flach halten, weil die Kriterien eher strenger werden. LG Sumsemann
Ich habe bei generalisierter (also überall) Arthrose einen Einzel GdB von 60 (mein Gesamt GdB ist 100). Meine Knie hatten vor zwei Jahren so eben Grad IV von V (Larsen), inzwischen sind sie schlechter. Ich könnte einen Antrag stellen, aber vorerst nützt er mir nichts. Die Nachteilsausgleiche, die ich benötige, habe ich.
@allgemein: es sind keine Prozente! es heisst : ein GdB von..... @Hallo oliver, es gibt im schwerbehindertenrecht nicht mehr die einzelbewertung. das ist viele jahre her. heute wird der mensch an sich in seiner gesamtheit bewertet und jeder s.g. verschlimmerungsantrag zieht inzwischen eine überprüfung aller bisherigen diagnosen nach sich. ausserdem wird gerade die bewertung s.g. altersabhängiger diagnosen, wie z.bsp. arthrosen, die bald jeder 2. im alter zeigt nicht mehr so hoch bewertet bzw. kann es u.u. auch passieren das sie gar nicht mehr bewertet werden, da altersgemäss. wenn du es bisher nicht beantragt hast, ist dein zustand für dich noch "erträglich", da du ohne op noch klar kommst? oder hast du grosse einschrenkungen und angst vor der op? wie teamplayer schreibt, wäre zu überlegen was du mit diesem antrag "erreichen" willst. fakt ist eines, zur op kann dich niemand zwingen. das ist allein deine entscheidung. lässt du dich operieren, erfolgt bei einem verschlimmerungsantrag die frage, wie der zustand dann ist und gerade bei den gelenk-prothesen wurden die GdB reduziert, da in der regel eine besserung des gesamtbildes festgestellt wird. sicher kannst du diesen antrag stellen, aber heute wird anders geprüft und eingestuft, als vor 10, 15 jahren. alles gute! sauri
vielen lieben Dank fuer die vielen Infos, eine OP hoffe ja das das Knie im Idealfall noch 15 Jahre haelt wobei gestern Nacht bin vor Schmerzen im Knie aufgewacht