Flutkatastrophe Hi Bodo Wir hoffen auch, daß sich alles irgendwie zum Guten wendet. Gespendet haben wir zwar schon, allerdings wollen wir das fortsetzen .... es wird ja sicher dauern bis man wieder von halbwegs normalen Zuständen sprechen kann und auch in der weiteren Zeit wird Hilfe benötigt. Ich habe mal die Verletztenlisten der KH durchgesehen.... leider sind nur die Namen der ausländischen Touristen in unserer Sprache geschrieben. Konnte also nichts finden. Allerdings ist man entsetzt wie viele mit europäischen Namen noch in den KH liegen, bzw. leider auch unter den Verstorbenen sind. Ich habe damals beim Hochwasser an der Elbe gesehen was Wasser anrichten kann, es war örtlich begrenzt...aber so etwas wie dort übertrifft wohl unsere Vorstellungskraft. "merre" Hab noch ein Forum gefunden, wo man Anfragen rein stellen könnte: "http://forum.spiegel.de/cgi-bin/WebX?14@242.GlMzbCPfzNR^0@.ee7b58c/0"
Seit 13 Uhr wissen wir, daß die Lage vor Ort absolut chaotisch ist. Einige der Patenkinder leben im Hinterland und sind sicherlich unverletzt. Leider gibt es eben auch etliche, die in Wassernähe wohnen. Informationen über einheimische Verletzte etc. sind derzeit kaum in Erfahrung zu bringen. Doc.K. konnte leider immer noch nichts sagen. Er bemüht sich weiter und fliegt ab 7.1. nach Sri Lanka um zu helfen. Wir sind am mailen und telefonieren ...Danke für Euere Anteilnahme, Tipps und Zeilen. die Snoopie's
Unfassbares Leid! Endlich kommt etwas Hilfe. Die schwedische Regierung hat vorgestern ihre Aussenministerin nach Thailand geschickt, damit die Katastrophe bestätigt wird. Erst heute sind 3 umgerüstete Ambulanzflugzeuge gestartet. Allerdings keine Langstreckenflugzeuge, sondern welche, die 2mal zum Auftanken zwischenlanden müssen. Somit dauert der Flug 20 Stunden...... Thailand ist Hauptreiseziel der Schweden. Es befanden sich ca. 20.000, wenn nicht mehr, Chartertouristen dort und noch einmal die gleiche Anzahl auf eigene Faust Reisende. Heute steht in der Zeitung, die Seuchengefahr würde man überschätzen, dass sei alles gar nicht so schlimm. Mein Gott, was sind das für Unfähige! Rückkehrer berichten von enormen Hilfseinsätzen der Thailändischen Bevölkerung. Gleichzeitig warnen heute die schwedischen Versicherungen vor Einbrüchen in den Häusern und Wohnungen der Betroffenen hier in Schweden. Dadurch, dass die Namen veröffentlicht wurden, kommen die Diebe. Das ist eine Erfahrung aus der Estonia-Katastrophe! Es ist einfach unglaublich! Ich hoffe, dass Viele dem Aufruf um Spenden statt Feuerwerk, folgen. Liebe Grüsse und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, Mimmi
Unfassbar Hallo Leider vermissen wir auch immer noch jemand aus der Verwandschaft die sich zum Zeitpunkt der Sinnflut in Phuket aufhielten, besser gesagt dort am arbeiten war. Bis heute haben wir immer noch kein Lebenszeichen erhalten Mein Bruder ist seit vielen jahren glücklich mit einer Thailändeirn verheiratet sie haben auch vor 5 Jahren ein Sohn aus Thailand Adoptiert Mein Bruder, war mit seine kleinen Familie über Silvester bei mir Sie sind fassungslos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Wir haben natürlich an Silvester keine Knaller losgelassen wir haben nicht einmal Alkohol getrunken und auf ein GUTES neues Jahr wollte auch keiner Anstossen. Man denkt sich das die fehlende Verwandschaft sicherlich nicht mehr am Leben ist, aber keiner wagt es auszusprechen. Wir wollten dieses Jahr mit meinem Bruder und dessen Familie dort Urlaub verbringen wir wurden dort sehnsüchtig erwartet. Mussten aber aufgrund meiner Erkrankung die Reise absagen. Ich bin ganz fertig wenn ich daran denke das ich um ein Haar dort gewesen wäre Aber am liebsten würde ich wiederum auch schnell dort runterfliegen um zu helfen aber das geht leider nicht. Sobald ich mehr weis geb ich bescheid gruß engel
Hallo liebe RO'ler wir sind überwältigt von den Zuschriften und der Anteilnahme. Schön, daß es so etwas gibt. Auch der heutige Tag brachte bisher nichts Neues. Auf sämtlichen Listen (meist werden nur Touristenlisten geführt) die wir fanden, haben wir Awantha draufgesetzt. Unser Doc lässt sich trotz aller Widrígkeiten nicht davon abhalten und fliegt am Freitag nach Colombo um sich dann irgendwie an die Südspitze durchzukämpfen. Er versprach sich zu melden, sobald er etwas in Erfahrung bringen kann. Ahangama und Weligama, wo sich die Schulen der Patenkinder befanden, sind zerstört. Die Welle muss hier ca. 5 Meter hoch gewesen sein. Auch Galle, dort ging der Junge zeitweise in eine Computerschule ist zum Teil verwüstet. Altkanzler Kohl berichtete von dort. Unsere Tochter (18) hat Awanthas Bilder, Briefe und einen von ihm geschickten Budda auf einem Tablett im Zimmer stehen und zündet abends immer eine Kerze an. Wir hoffen, daß alles gut wird. Snoopie und Snoopiefrau
Hallo, lieber Bodo und liebe Rosi, jetzt will ich doch nochmal versuchen, ob ich es nicht schaffe, Euren Zeitungsartikel hier hereinzubringen. Er war zu groß, ich hab ihn nur etwas verkleinert. Hoffentlich kann man ihn noch lesen.
hallo Snoopie und Snoopiefrau, tut mir leid das ihr immer noch keine nachricht habt, dieser nervenaufreibende zeit ist einfach schlimm, immer zwischen hoffen und bangen. wir, meine familie und ich drücken euch weiterhin alle daumen das er samt seiner familie wohlauf ist und bisher nur keine chance hatte sich bei euch zu melden. wir sind täglich in gedanken bei euch und sprechen immer wieder davon, auch meine beiden fragen mich jeden tag beim essen ob ich schon was gutes von euch gelesen habe und ich freue mich auf den tag wo ich ihnen mit JA antworten kann. alles gute gruß elke und auch allen anderen die noch nach freunden und verwanden suchen wünschen wir das beste.
Kontaktadresse: Kay Hallo. alle die ihr sucht bitte an die Adresse schreiben: mina_vanhelsing@web.de Tibicomox@aol.com Kay hilft! Lg. Gisi
also, von knallern halte ich auch nichts, ist nutzlos. habe sylvester drei hübsche raketen hochgejagt und was gespendet ;-) btw, 97 % aller böller werden in asien hergestellt, würde darauf verzichtet, fallen drüben arbeitsplätze weg. der begriff chinaböller sagts schon ;-)
Adressen Hallo, hier noch eine Adresse: http://www.care.de/?source=www.care.org http://yam.dk/ Lg. Gisi
warum sind wir alle noch wach @gisi un@devil ? Bussi von einerem Glitzerchen, das nicht zu Ruhe kommt
Bin sehr traurig Schau euch die Meldung an: http://yam.dk/aktuell/index.html Leute fahren in Urlaub und kommen nicht wieder, oh was bin ich traurig. Das darf nie wieder passieren! Eine traurige Gisi
Hallo Leute Hallo Ihr lieben auch ich bin echt fertig was da passiert ist!Meine Freundin ist mit ihren zwei kleinen Mädchen(2+5) und ihrem Mann vor etwa 6 Wochen nach Indien gegangen und wollten dort 3Monate bleiben.Leider kenne ich nicht mal Angehörige von Ihr um dort irgendetwas über sie zu erfahren.Bisher sind alle versuche über Internet etwas über sie herauszufinden vergeblich! Ich hoffe von ganzem herzen das es ihnen gutgeht.Ich bin so traurig,ob ich sie jemals wieder sehe?????
Patenkind in Sri Lanka Hallo Bodo, ich kann gut verstehen, dass ihr besorgt seid wegen eures Patenkindes. Ich habe ebenfalls ein Patenkind in Sri Lanka. Er heißt Nirosan, ist 15 Jahre alt und möchte mal Lehrer werden. Das Projekt in dem er von der Kindernothilfe unterstützt wird befindet sich in Jaffna. Dieses Projekt ist auf der Internetseite der Kindernothilfe als "möglich betroffen" angegeben. Ich hoffe, das es ihm und seiner Familie gut geht und schau natürlich täglich im Internet, ob es was neues gibt. Generell finde ich Patenschaften eine super Idee, weil die Spenden nicht so anonym sind. Man weiß wofür das Geld jeden Monat verwendet wird. Natürlich sollte man trotzdem hin und wieder "normal" spenden. Gerade in solchen Extremsituationen, sollte man unbedingt helfen. Und die beste Hilfe ist im Moment einfach Geld. Ich hoffe nur, dass die Spendenfreude der Deutschen noch eine Weile anhält (im Moment sind wir ja, was Privatspenden angeht einsame Spitze mit ca. 130 Mio. Euro) und auch andere Länder, z. B. Äthiopien (da hab ich auch ein Patenkind) nicht vergessen werden. Also ich halte Euch - und mir - die Daumen, dass es es eurem und meinem Patenkind gutgeht. Ich hoffe du teilst es uns hier im Forum mit, wenn du was erfährst. Außer mir interessiert das bestimmt auch noch andere Ro'ler. Also liebe Grüsse Niagara
Es tut sich großartiges. Wenigstens was die Hilfe anbelangt. Ein Lob an die vielen Menschen die sich einbringen. Frankfurt/Oder http://www.staedtetag.de/10/presseecke/ hat eine Patenschaft für den Ort Weligama übernommen! In der Gegend, so vermuten wir, hält sich Awantha und seine Familie auf. Wir warten immer noch auf Nachricht. 60 Kinder wieder zu finden scheint wohl nicht so einfach zu sein. Viele Grüße Snoopie und Snoopiefrau
dein Link geht nicht auf http://www.staedtetag.de/10/presseecke/pressedienst/artikel/2005/01/12/00247/index.html Gruß Gisi Gerade gefunden kopiert von Sabine: Das ist ja ne ganz fiese Masche!!! Wer hats gelesen? Hier wird ein Virus als Spendenaufruf für die Katastrophenopfer in Südasien eingeschleust. Wer es noch nicht gelesen hat, hierzu folgender Bericht: Die Viren-Experten des Softwareherstellers Sophos haben einen neuen Massen-Mailing-Wurm entdeckt, der sich als Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien tarnt. Der Wurm "W32/VBSun-A" versucht, ahnungslose eMail-Leser dazu zu verführen, den schädlichen eMail-Anhang zu öffnen, der angeblich nähere Informationen über den Spenden-Vorgang enthält. Wird der Anhang geöffnet, verbreitet sich der Wurm nicht nur über das Internet an andere Nutzer, sondern startet außerdem eine Denial-of-Service-Attacke gegen eine deutsche Hacker-Website. Die Betreffzeile der verseuchten eMails lautet: "Tsunami Donation! Please help!" Nach dem Öffnen erscheint die Nachricht: "Please help us with your donation and view the attachment below! We need you!". Der Wurm selbst versteckt sich im Anhang "tsunami.exe". Ausschließlich an offizielle Hilfsorganisationen spenden "Der Fakt, dass die Virenschreiber ahnungslosen Usern vorgaukeln, sie würden die Hilfsmaßnahmen für die Flutkatastrophe in Südasien unterstützen, zeigt einmal mehr, dass sie keine moralischen Grenzen mehr kennen", kommentiert Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Diese immense Taktlosigkeit ist ein ganz mieser Trick, um neugierige Anwender für ihren Virus zu missbrauchen. Jeder sollte deshalb weiterhin vor unangeforderten eMail-Anhängen auf der Hut sein und sich ausschließlich an die offiziellen Webseiten der Hilfsorganisationen wenden, um für die Opfer der Flutkatastrophe zu spenden." Übersicht: Offizielle Webseiten der Hilfsorganisationen VBSun-A ist nicht der erste Virus, der bei seiner Verbreitung versucht, aus der Flutkatastrophe einen Vorteil zu schlagen. Bereits Anfang des Monats begann der Wurm VBS/Geven-B, die geschmacklose Nachricht zu verbreiten, die Flutkatastrophe sei "Gottes Strafe für alle bösen Menschen auf Erden". Des Weiteren gab es eine Menge an verbrecherischen Scam-Mails, die einzig darauf aus waren, den Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Obwohl bisher nur wenige Meldungen über W32/VBSun-A eingingen, weist Sophos Computer-Nutzer und Unternehmen ausdrücklich darauf hin, ihre Antiviren-Software stets aktuell zu halten und sich mit einer umfassenden Lösung vor Viren und Spam zu schützen. Bitte macht den Anhang nicht auf. Auch hatte ich letzte Woche von der Telekom einen Rechnung erhalten ich sollte den Anhang öffnen, bitte nicht öffnen, es sind Viren die keine AntiVir erkennt. Gruß Gisi