Guten Morgen ebenfalls Seit um 3 rolle ich mich von einer Seite auf die andere. Vorhin habe ich aufgegeben - Susi hat noch ein Ständchen vor dem Schlafzimmer gehalten. Das reicht, es bringt nix. Und den Vollmond würde ich am liebsten zuhängen Also ebenfalls Guten Morgen Mupfel
ja der liebe mond. ich kenne schlaflosigkeit bei vollmond auch auch. allerdings nicht nur die 2 tage davor, sondern auch die vollmondnacht und vielleicht einen tag später. da kann ich auch mittags nicht schlafen. die gestrige nacht war ich 1 uhr 38 wach und putz munter den ganzen tag. da half auch kein tee. werde mal versuchen ein buch zu lesen, lesen soll ja müde machen. liebe grüße hypo
Das kenne ich auch zu genüge... die Tage vor dem Vollmond sowie beim Neumond sind eine einzige Katastrophe und ich vergesse es mit schöner Regelmäßigkeit und wundere mich jedes Mal, wenn ich völlig müde aufwache, da ich die Nächte sehr unruhig verbringe... Meine lieben Kleinen schlafen zur Zeit noch wie die Murmeltiere an diesen Tagen. Viele Grüße Colana
hallo Lilly, mir gehts genauso bei Vollmond. Und der heute Nacht war sogar eine Mondfinsternis: Die letzte totale Mondfinsternis über Europa fand in den frühen Stunden des 21. Februar 2008 statt. Es handelte sich um eine totale Finsternis der Größe 1,1110. Sie begann um 01:34,7 Uhr MEZ mit dem Eintritt des Mondes in den Halbschatten. Gegen 02:15 Uhr MEZ konnte man eine leichte Trübung der östlichen Mondpartie ausmachen. Die Kernschattenphase begann um 02:42,6 Uhr MEZ (partielle Phase), verlief dann zwischen 04:00,3 Uhr MEZ und 04:51,0 Uhr MEZ total und endete mit dem Austritt des Mondes aus dem Kernschatten um 06:08,9 Uhr MEZ. Das Finsternismaximum wurde um 04:25,9 Uhr MEZ erreicht. lg Sanchen