Hallo! Ich war gestern wegen Schmerzen im Lendenbereich beim Orthopäden, wurde dort geröntgt und der Arzt warf mir entgegen, dass er Morbus Becheterew vermutet, da auf der rechten Seite eine Sakroilitis bestünde. Er war leider generell nicht der Freundlichste, ich sehr verunsichert und leider hat er mir keine näheren Fragen beantwortet. Nun muss ich noch zu einem Bluttest und ins MRT. Das alles zieht sich aber noch 4 Wochen. Nun meine Frage - Kann eine Sakroilitis auch andere Ursachen als eine Autoimmunerkrankung wie Morbus Bechterew haben? Viele Grüsse
MB & Sakroilitis Hallo, ich habe auch beides. mir wurde gesagt das sind zwei verschiedene Krankheiten. MB ist eine Autoimmunerkrankung und Sakroilitis eine Wirbelsäulen fehlstellung. Würde dir raten mal zum Rheuma Doc zu gehen. LG Evi
Eine Sacroiliitis ist eine Entzündung der Kreuz-Darmbein-Gelenke. https://www.rheuma-online.de/a-z/s/sakroiliitis/
Eve du meinst bestimmt die skoliose für ws fehlstellung. Und sakroiliitis kommt auch beim bechterew vor. Oder bei psa und ich hab eigentlich r.a und auch sakroiliitis, heißt dann r.a mit ws beteiligung bzw steht jetzt bei mir zusätzlich noch psa auf der überweisung die ich jetzt hatte....kann ich mir was aussuchen...
Hi, eine Sakroilitis KANN ein beginnender Bechterew sein. Ich habe schon einige Menschen kennen gelernt, die "nur" eine Sakroilitis hatten- das kann aber auch schon schmerzhaft genug sein. Früher hatte man eine Sakroilitis und war HLA- B27 positiv und die Diagnose war klar. Heute hat man es etwas differenziert (siehe http://www.bechterew.de/fileadmin/DVMB_BV/pdf-dateien/mbj/mbj100/100rudwaleit.pdf ). Viele Grüße Jürgen
Hallo raumton, warte bitte erst einmal alle weiteren Untersuchungen ab. Ich bin an Morbus Bechterew erkrankt, hatte leider auch nicht die Ärzte die mich richtig aufgeklärt haben. Somit habe ich mich im Netz informiert. Hier im RO wurde ich aufmerksam auf einige User die mir halfen mit dieser Erkrankung besser um zugehen, ja sie zu verstehen. Leider hat man nicht immer das Glück das man gut aufgeklärt wird, und muss selbst aktiv werden aber das allein hat mich stärker werden lassen, ich weiß heute das sportliche Betätigung das große A und O sind um aktiv zu bleiben. Sollte sich diese Diagnose bestätigen dann wünsche ich dir das du einen guten Arzt neben dir findest und einen Weg der dir hilft gut damit zurecht zu kommen. Einen Gruss aus Hamburg zu dir, von Johanna.