@Mimmi: Der Pullover sieht klasse aus, die Topflappen begeistern mich total - wie lange bist du da denn jeweils dran gesessen? @Sabinerin: Die Bilder sind klasse. Hast du die mit Wasserfarben gemalt? LG; Inge
Hallo Inge, Unterwegs nutze ich einen kleinen Aquarellkasten. Zuhause zeichne/male ich auch mit Farbstiften
@ Sabinerin, die Bilder sind einfach toll! Stelle mir das Zeichnen sehr schwer vor - jedenfalls für mich! @ Danke Inge und Maggy! Inge, am Pullover habe ich ca. 4 Wochen gestrickt, der Topflappen war in einer Woche fertig. Ich stricke ja nur abends vor dem TV, damit ich nicht einschlafe! Zur Zeit stricke ich aus Restwolle eine Weste für mich. Habe gerade gestern festgestellt, dass ich einen Musterfehler gemacht habe. Aber das bleibt so! Das muss eben so sein. Weiss ja Niemand sonst! LG Mimmi
Mimmi, wie machst du das eigentlich beim Farbwechsel? Ich hab ja auch schon mit verschiedenen Farben gestrickt, aber da entstehen immer so hässliche Löcher, obwohl ich die Fäden miteinander verschränke. Hast du nen Tipp?
@ Maggy, ich stricke die Topflappen auf einer kleinen Rundnadel und dadurch gibt es keine Löcher. Wenn man jedoch hin rechts und zurück links strickt dann ist das ein Problem, auch für mich. Ich habe das dann oft auf der Rückseite etwas "ausgeglichen"! Jetzt habe ich irgendwo gesehen, dass eine Strickerin eine Farbe z.B. links um den Finger wickelt und die andere Farbe auf der rechten Hand um den Finger gewickelt hat. Probiert habe ich es jedoch noch nicht! Aber man lernt nie aus. Habe auch schon Musterstrickkurse auf Youtube besucht! LG Mimmi
Hat schon mal jemand von Euch ein Hundehalsband/Leine etc. geknüpft mit Fallschirmseil (mir ist gerade der Name entfallen). Ich habe mir grad alles dafür bestellt und will als erstes ein Hundehalsband mit EM-Keramik-Teilchen knüpfen. Die helfen gegen Zecken/Flöhe usw. Mein Hund trägt so ein Halsband seit einem Jahr und hatte seidem keinen Zeckenbiss mehr. Leider ist das Halsband kaputt. Falls jemand von Euch Erfahrung damit hat, wäre das echt toll. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Liebe sonnige Grüße
Hallo Marly falls sich hier niemand meldet, es gibt diverse Hundegruppen, da taucht dieses Thema immer wieder auf. Kann Dir gerne welche benennen. Grüße vom Käferchen
Hi Marly, guck mal auf der HP von hanseschnute.de, die haben so etwas ähnliches wie du suchst. Bänder zur Zeckenabwehr sind dabei. Knüpfen- da gibts genug Anleitungen, man kann die auch häkeln.
Wir waren gestern im Freilichtmuseum Hagen. Da ich nur schlecht laufen kann, fragte mein Mann, ob er über den danebenbefindlichen Wirtschaftsweg bis zu höchstmöglichen Stelle fahren darf, damit ich das kleine Dorf am Ende des Museumsgeländes sehen kann. Die lange Strecke mit erheblicher Steigung kann ich nicht laufen. Er würde dann zurückfahren und das Auto unten auf den Parkplatz stellen (ich habe nur das "G" im Schwerbehindertenausweis). Die Mitarbeiter waren supernett und sagten, dass mein Mann sogar oben parken dürfte, da es nur ein normaler Tag, ohne besondere Veranstaltungen wäre und damit oben noch Platz wäre. Mein Mann fuhr also hoch und ich habe nach fast 20 Jahren (!) die kleine Bäckerei, das Museumshaus etc besuchen können. Und natürlich habe ich auch vor Ort gezeichnet
Wie schön, dass die Mitarbeiter so freundlich und hilfsbereit waren. Deine Zeichnungen sind sehr schön, sind richtig gut gelungen.
Sinela, Chrissi und Maggy, ganz herzlichen Dank für Euer Lob Chrissi...ich konnte früher nicht gut malen und noch weniger zeichnen. Da ich aber viel Zuhause bin, musste ich eine Beschäftigung suchen, die ich mit meinen Händen ausführen konnte. Ich entschied mich damals für das Malen und über die vielen Jahre wurde es besser. Heute gibt es Dinge, die gehen mir leichter von der Hand und bei anderen ist es schwieriger. Aber in 10 Jahren werde ich auch das besser können