Hallo Mädels, habe die vorgestanzten Kreise zum Herstellen der Papierkugeln gekauft und habe es nach anfänglichen Schwierigkeiten im Aufbau, dann doch geschafft. Allerdings sind das die Einfachsten. In 2 Monaten ist ja schon Weihnachten. LG Aurelia
Das ist Blumendraht, den ich mit Floristenband umwickelt hab. Zuerst hatte ich den Draht umhäkelt, aber das sah nicht gut aus. Ich hab dann noch Olivenzweige, Pflaumen, Kirschen...
Das kriegt der Kindergarten für die Spielküche. Ich hab von jeder Sorte mehrere gemacht, dann gibts kein Gezanke .
Ich finde die Früchte einfach nur klasse, da bekommt man gleich Appetit drauf, wenn man sie sich ansieht. Und die Echse ist auch klasse. Hast du diese an den Stamm geklebt? LG, Inge
Nee, die ist mit Draht befestigt. Ich hab gleich Löcher mit eingearbeitet, durch die der Draht gezogen werden kann.
Maggy, nein nein, das ist kein Grund, rotzuwerden! Du machst einfach ganz tolle Sachen! Ach ja, der Name der Beeren sind Früchte der Ebereschen. Draussen plündern die bei uns gerade die Seidenschwänze! Ich habe jetzt Katzentopflappen gestrickt, also "Mimmitopflappen" ! LG Mimmi
Ach, wie süß!!! Ich bin ja auch ein totaler Katzenfan - die Topflappen wären auch was für mich. Hast du die Katzen gleich mit eingestrickt oder sind die aufgestickt?
5 Stickmusterbücher zu verschenken Hat vielleicht jemand hier Interesse an den Büchern? Meist ist es Kreuzstich für Stickmustertücher und Anleitungen sind zum Teil auch dabei. Bei Interesse bitte eine PN. Ja, die Topflappen sind schön. Ich habe mir - als Anregung von Mimmis Lappen- auch welche gestrickt, aber nicht rund, sondern als Streifen und in der Mitte gefaltet und dann umhäkelt. Sind nicht so steif wie die Häkellappen, deshalb finden wir die gut und gerade stricke ich noch welche als Garnverwertung sozusagen, aber nur mit bunten Streifen.
Hallo, ich war auch mal wieder kreativ und habe einen Probetopflappen gestrickt, sozusagen der Prototyp :vb_cool: Und der Pullover für Wilma ist auch fertig. Liebe Grüsse Mimmi