Hallo Maggy, auch ich gratuliere dir zu deinen Kunstwerken und deinen noch flinken Fingern. Schönen Abend Aurelia
Danke . Gottseidank geht das mit den Handarbeiten, sonst hätte ich auch keine Beschäftigungsalternative für abends.
Meine Tischdecke Das ist meine Arbeit. Das was ihr hier sehen könnt heißt Filethäkeln. Für diese Decke habe ich ca. 3 Monate gebraucht. Ich kann halt nicht immer lang häkeln wegen den Schmerzen. Aber ich finde es ist eine gelungene Arbeit.
Ja, Filethäkeln ist eine feine Sache. Ich häkele gerade, seit paar Monaten also und nicht ständig, an einer Kurz-Gardine fürs Esszimmer. Mal sehen, ob ich ein Foto hier rein bekomme.
Hase: die Decke ist wirklich super toll! Ich hätte so gerne eine Kurzgardine fürs Küchenfenster, habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll und ich glaube mir fehlt die Geduld.....
@ Marly: GEDULD- was ist das denn???? Ich versuche mal den Schal, den ich letztes Jahr angefangen habe, fertig zu stricken...
Ich hab auch schon viel Gardinchen und Decken gehäkelt. Das hat mir damals viel Spaß gemacht, aber für solche Großprojekte fehlt mir jetzt die Konzentration.
Bisschen herumbasteln tu ich auch ab und zu. Die Taschen sind allerdings nur was für wenig Inhalt. Allerdings kriege ich so eine Tasche wie die gelbe nicht hin, abgesehen davon dass die Taschenmacherin gegen Plagiate vorgeht.
Hallo Hase1001, deine Decke ist sehr schön geworden, da kannst du stolz drauf sein. Weiter so ! LG Aurelia
Hallo Kukana, deine Taschen sind auch recht hübsch. Die Idee mit den Strohsets finde ich toll. LG Aurelia
Du brauchst dazu erst mal ein Muster als Vorlage. Sonst kannst du das gar nicht bewerkstelligen. Dann das Garn und die Häkelnadel in der passenden Größe. Ja, Geduld und nochmals Geduld brauch man dazu auch. Ich mache gerade eine Bistro-Gardine. Aber das braucht noch eine ganze Zeit. Wenn ich sie fertig habe zeig ich sie mal hier.
Neuer Versuch: Hagebutte, Vogelbeere, und bei dem anderen fällt mir grad wieder der Name nicht ein...