Als ich in der Rheumaklinik in Baden-Baden war, gab es drei Tage vor meiner Abreise die Möglichkeit Enkaustik kennen zu lernen. Ich hatte noch nie davon gehört und war gespannt was das ist. Um es kurz zu machen: Man malt mit einer Art Bügeleisen und Wachsmalkreiden (Bienenwachs) Bilder. Die Frau, die diese Technik vorgestellt hat, hatte einige Beispielbilder von sich dabei und nach einer kurzen Einführung in die Materie konnte man sich mal an einem kleinen Bild versuchen. Ich habe zuerst den anderen vier Teilnehmerinnen zugeschaut bevor ich dann selbst das Maleisen in die Hand nahm - und hier ist das Ergebnis: Mein Fazit: Es hat Spaß gemacht, mal was anderes auszuprobieren, aber ich bleibe doch lieber beim Pinsel was das malen angeht.
hallo Sinela, sehr schön geworden. würdest Du bitte was zu der Bügeleisentechnik schreiben, das würde mich sehr interessieren. hab lieben Dank, Hannelore
Hallo Hannelore! Man braucht für das Enkaustik ein Maleisen, Wachsmalstifte aus Bienenwachs und passendes Papier oder Leinwand. Die Farben werden entweder unten auf das heiße Bügeleisen aufgebracht, wobei sie schmelzen, oder aber nur an der Kante oder der Spitze der heißen Fläche und dann auf die Unterlage aufgebracht. Gib doch bei Google mal Enkaustik ein, da gibt es auch Videos, wo diese Maltechnik anschaulich erklärt wird. LG, Inge
Eines meiner Kinder hat so was Ähnliches mal im Kindergarten gemacht. Ganz normal mit Wachsmalstiften gemalt, dann kam Backpapier drauf und einfach mit dem Bügeleisen drüber . Sah auch sehr interessant aus.
Der Wind eine kleine Kurzgeschichte: [FONT=Arial, sans-serif]Eigentlich wollte ich gar nicht mit dem Wind fliegen,[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]aber sehen worüber er hinwegstrich, fand ich schon sehr interessant.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Einmal um den hohen Schornstein, dabei ein paar lose Ziegel mitnehmen, diese über dem nächsten Dach fallen lassen. [/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Oh, oh das könnte Ärger geben.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Seine nächsten Opfer waren Bäume. [/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Mitsamt Wurzeln und Krone quer auf die Strasse werfen. Danach wurde die Strasse gesperrt.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Das THW hatte wirklich viel zu tun.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Dann kam er auch noch aus allen Richtungen, mir wurde auf seinem Rücken ganz übel.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Nix: „ Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!“[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Danach strich er ganz sanft über die Kornfelder.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Das er aber auch mal aufbrausend und stürmisch sein konnte, davon war hier nichts zu spüren.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Ich hatte mich gerade über den Kornfeldern ausgeruht, da fiel ich unsanft zu Boden: „Windstille“.[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Der Wecker klingelte. Im Radio der Wetterbericht: [/FONT] „[FONT=Arial, sans-serif]Der Wind weht heute sanft bis garnicht. [/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Mir huschte ein leises Lächeln über das Gesicht. hada1712 [/FONT]
hallo waldfee, vielen, vielen dank. ich mag marienkäfer sehr gerne und darum hab ich mir sehr viel mühe gegeben ihm ein kleines denkmal zu setzen. grüßli, hannelore
OHNE-ein etwas bitteres Gedicht OHNE Ohne Leiden einmal sterben, Ohne Schmerz davon zu geh´n, Ja, so soll es einmal werden, Mit einem Lächeln aus dem Leben weh´n. Ist das Leben oft ein Trauma, Wovon man sich nicht entfernt, Aber gesagt: Sieh´, schau da, Dann hat man doch davon gelernt. Jedewede, freudige Stunde, Geteilt mit wem auch immer, Doch gab es Die, die in meine Wunde, Das Salz gestreut für schlimmer. Gehasst, verflucht die dies getan, Weil das nicht nur mir so wiederfährt, Wie kann man nur, wer tut wem dies an, Meine Klage keiner hat gehört. Ich wünsche keinem Freund nicht, Auch keinem den ich verflucht, Das er leide wenn er die letzten Worte spricht, Ich hab´ zu trösten trotzdem versucht.
Gelbbrustara - ART – Stoffmalerei Hallo Zusammen, hier den Werdegang des Werkes :d, daß am Wochenende entstanden ist... 1.) Vorlage 2.) Nachmalen der Vorlage mit Bleistift und schwarzem Stift 3.) bunte Malerei 4.) voilà schönen Freitag und liebe Grüßle von Pasti
irgendwie sollte ich schon mal anfangen, kleine weihnachtsgeschenkle zu machen. schlüsselanhängerle :vb_redface:
@sinela und die wolle war günstig der farbverlauf nennt sich "buntstift". das andere ist richtige sockenwolle.